Alles zum Thema

Financial Planning

Lisa-Marie Wöhrle, Leiterin Vermögensplanung der UBS in Deutschland

NachlassplanungFrauen sind bei Erbschaftsfragen schlechter vorbereitet als Männer

Lisa-Marie Wöhrle, Leiterin Vermögensplanung der UBS in Deutschland
Wenn es darum geht, ihren Nachlass zu planen, sind Männer besser informiert als Frauen. Dabei scheint es Frauen jedoch wichtiger zu sein, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod eingesetzt wird. Das geht ...Wenn es darum geht, ihren Nachlass zu planen, sind Männer besser informiert als Frauen. Dabei scheint es Frauen jedoch wichtiger zu sein, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod eingesetzt wird. Das geht aus mehreren Umfragen hervor, die die UBS verglichen hat.
Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Unternehmerfamilien (IFUF)

[TOPNEWS] UnternehmerberatungFinanzplanung, Estate Planning und Vermögenstools – brotlose Kunst?

Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Unternehmerfamilien (IFUF)
In der Beratung von Unternehmern gehören Finanzplanung, Estate Planning und Vermögenstools zum guten Ton. Aber: Werden diese Dienstleistungen auch angemessen vergütet? Dirk Wiebusch wagt einen ...In der Beratung von Unternehmern gehören Finanzplanung, Estate Planning und Vermögenstools zum guten Ton. Aber: Werden diese Dienstleistungen auch angemessen vergütet? Dirk Wiebusch wagt einen kritischen Blick und erklärt, wie ein Vorgehen mit Augenmaß zu mehr Ertrag in der Unternehmerberatung führt.
Richard Schäli, Gründer von Secanta Capital,

[TOPNEWS] 16-Jähriger verwaltet UHNW-Vermögen„Jorge Lemann bildete mich zu einer Art Schweizer Warren Buffett aus“

Richard Schäli, Gründer von Secanta Capital,
Wie kommt mit elf Jahren auf die Idee eine Vermögensverwaltung zu gründen? Und wie schafft man es, mit 16 bereits mehrere Millionen für UNHWI über Mandate zu verwalten? Das private banking magazin ...Wie kommt mit elf Jahren auf die Idee eine Vermögensverwaltung zu gründen? Und wie schafft man es, mit 16 bereits mehrere Millionen für UNHWI über Mandate zu verwalten? Das private banking magazin hat mit dem 16-jährigen Richard Schäli, Mitglied der Forbes „30 under 30“-Liste, über seine Anlagestrategie gesprochen.
Ulrich Welzel, geschäftsführender Gesellschafter von Brain Active:

[TOPNEWS] Gesetzesänderung zum NotvertretungsrechtVertretungsrecht im Notfall auch ohne Vorsorgevollmacht

Ulrich Welzel, geschäftsführender Gesellschafter von Brain Active:
Man will sie eigentlich schon längst abgeschlossen haben, aber schiebt es immer wieder auf: die Vorsorgevollmacht. Ehepartner haben im Notfall ab Januar 2023 trotzdem ein Auskunfts- und ...Man will sie eigentlich schon längst abgeschlossen haben, aber schiebt es immer wieder auf: die Vorsorgevollmacht. Ehepartner haben im Notfall ab Januar 2023 trotzdem ein Auskunfts- und Mitspracherecht. Doch besonders in der Vermögenssorge gibt es jede Menge offene Flanken.
Logo der HSBC an der Düsseldorfer Niederlassung

In DüsseldorfHSBC sucht Leiter (m/w/d) für Wealth Planning & Advisory

Logo der HSBC an der Düsseldorfer Niederlassung
Die HSBC sucht am Standort in Düsseldorf einen Leiter für das deutschlandweit agierende Team Wealth Planning & Advisory. Das Team ist beispielsweise in der Vermögensstrukturierung nach ...Die HSBC sucht am Standort in Düsseldorf einen Leiter für das deutschlandweit agierende Team Wealth Planning & Advisory. Das Team ist beispielsweise in der Vermögensstrukturierung nach Unternehmensverkauf, Nachfolgeplanung, Asset Protection, Stiftungsgründung und der Family Office-Beratung aktiv.
Team des Wealth-Tech-Unternehmens Abbove

Quintet startet Pilotprojekt in BelgienDigitale Vermögensverwaltung bald auch in Deutschland?

Team des Wealth-Tech-Unternehmens Abbove
Der belgische Vermögensverwalter Puilaetco startet eine Kooperation mit dem Wealth-Tech-Unternehmen Abbove. Über ihren Berater haben Kunden ab sofort Zugang zur digitalen Vermögensverwaltung. ...Der belgische Vermögensverwalter Puilaetco startet eine Kooperation mit dem Wealth-Tech-Unternehmen Abbove. Über ihren Berater haben Kunden ab sofort Zugang zur digitalen Vermögensverwaltung. Läuft das Projekt erfolgreich, könnte sich die Kooperation auf Deutschland ausweiten.
Bernhard Mölder (links) und Jens Fröhlich von Fröhlich Mölder & Kollegen

[TOPNEWS] Raus aus der Bank, Teil 7Langjährige Wealth Manager wechseln aus der Commerzbank in die Selbstständigkeit

Bernhard Mölder (links) und Jens Fröhlich von Fröhlich Mölder & Kollegen
Raus aus der Bank, rein in die Selbstständigkeit – so denken nicht wenige Private Banker und Wealth Manager. Jens Fröhlich und Bernhard Mölder haben sich diesen Gedanken mit Fröhlich Mölder & ...Raus aus der Bank, rein in die Selbstständigkeit – so denken nicht wenige Private Banker und Wealth Manager. Jens Fröhlich und Bernhard Mölder haben sich diesen Gedanken mit Fröhlich Mölder & Kollegen erfüllt. Wie zuvor im Wealth Management der Commerzbank bieten sie Finanz- und Nachfolgeplanung an – wollen aber nun zum unabhängigen Sparringspartner ihrer Kunden werden.
Schwarzer Schwan kämpft gegen weißen Schwan

[TOPNEWS] Diversifikation reicht nichtSo werden Vermögen robust verwaltet

Schwarzer Schwan kämpft gegen weißen Schwan
Wer sein Vermögen robust verwalten will, darf nicht allein auf Diversifikation setzen. Zudem braucht es mehr Dimensionen als nur die finanzielle, wenn es darum geht, das Vermögen langfristig zu ...Wer sein Vermögen robust verwalten will, darf nicht allein auf Diversifikation setzen. Zudem braucht es mehr Dimensionen als nur die finanzielle, wenn es darum geht, das Vermögen langfristig zu sichern. Welche das sind, und warum Familie und das soziale Umfeld dazu zählen.
Christian Hammes vom Eta Family Office

[TOPNEWS] private banking magazin und Eta Family OfficeAlle Staffeln von „Das große Bild“ im Überblick

Christian Hammes vom Eta Family Office
Im Podcast „Das große Bild“ gehen wir mit Portfoliomanagern, Family Officern und institutionellen Anlegern den wichtigsten Fragen für große und komplexe Vermögen nach. Den gesamten Überblick über ...Im Podcast „Das große Bild“ gehen wir mit Portfoliomanagern, Family Officern und institutionellen Anlegern den wichtigsten Fragen für große und komplexe Vermögen nach. Den gesamten Überblick über alle erschienen Staffeln mit Podcast-Host und Family Officer Christian Hammes finden Sie hier.
Dr. Cornelia Maetschke-Biersack (links) und Dr. Saskia Ballon von der Kanzlei Taylor Wessing

[TOPNEWS] NachfolgeplanungTücken der Vor- und Nacherbschaft in Unternehmerfamilien

Dr. Cornelia Maetschke-Biersack (links) und Dr. Saskia Ballon von der Kanzlei Taylor Wessing
Die Vor- und Nacherbschaft ist ein beliebtes Gestaltungsinstrument in der Nachfolgeplanung, um das Vermögen zeitlich nacheinander an einen von vornherein bestimmten Personenkreis zu vererben. Die ...Die Vor- und Nacherbschaft ist ein beliebtes Gestaltungsinstrument in der Nachfolgeplanung, um das Vermögen zeitlich nacheinander an einen von vornherein bestimmten Personenkreis zu vererben. Die Tücken dieser Praxis beleuchten Cornelia Maetschke-Biersack und Saskia Ballon von der Kanzlei Taylor Wessing.
Die Gründerinnen von Capa, einer neuen Finanzberatung für Frauen

Mit zwei GesellschafterinnenMaiestas-Vorständin gründet Finanzberatung für Frauen

Die Gründerinnen von Capa, einer neuen Finanzberatung für Frauen
Mit Capa ist seit heute eine neue Finanzberatung am Markt aktiv, die sich ausschließlich auf die Belange von Frauen spezialisiert. Eine der drei Gesellschafterinnen ist Petra Ahrens von Maiestas ...Mit Capa ist seit heute eine neue Finanzberatung am Markt aktiv, die sich ausschließlich auf die Belange von Frauen spezialisiert. Eine der drei Gesellschafterinnen ist Petra Ahrens von Maiestas Vermögensmanagement, die über ihr Haus auch die Vermögensverwaltung der Capa-Kundinnen verantwortet.
Roman Rossel (li.) und Christian Hammes

[TOPNEWS] Beauty-Contest bei Unternehmern„Die One-Man-Show ist K.O.-Kriterium“

Roman Rossel (li.) und Christian Hammes
Ein Beauty-Contest für Unternehmerkunden ab einer Million Euro – geht das? Anfänglich noch zögernd, sind Roman Rossel von Prinzip7 und Christian Hammes vom Eta Family Office mittlerweile ...Ein Beauty-Contest für Unternehmerkunden ab einer Million Euro – geht das? Anfänglich noch zögernd, sind Roman Rossel von Prinzip7 und Christian Hammes vom Eta Family Office mittlerweile überzeugt, dass auch in diesem Kundensegment individuelle Mandate möglich und sinnvoll sind. Ein Gespräch über die Erfahrungen mit dem Vermögenscontest.
Gute Momente erleben

[TOPNEWS] Capgemini-Studie, Teil 1Wealth Manager müssen personalisierte Kundenerlebnisse schaffen

Gute Momente erleben
Eine Zahl mit Sprengstoff für die Wealth-Management-Industrie: Mindestens 80 Prozent der Millennials wollen sich im Erbfall einen neuen Vermögensberater suchen. Was es nun braucht, um den jüngeren ...Eine Zahl mit Sprengstoff für die Wealth-Management-Industrie: Mindestens 80 Prozent der Millennials wollen sich im Erbfall einen neuen Vermögensberater suchen. Was es nun braucht, um den jüngeren Generationen ein hoch-personalisiertes Kundenerlebnis zu verschaffen, zeigt eine aktuelle Capgemini-Studie.

Seite 1 / 4