Alles zum Thema

Blockchain Corner

Blick auf die Widenmayerstraße an der Isar in München. Hier sitzt das Bankhaus von der Heydt.

Übernahme erneut geplatztBitcoin Group kauft Privatbank von der Heydt nun doch nicht

Blick auf die Widenmayerstraße an der Isar in München. Hier sitzt das Bankhaus von der Heydt.
Die Bitcoin Group wollte den Vertrieb von Kryptowährungen durch den Kauf des Bankhauses von der Heydt mit seiner Vollbanklizenz ausbauen. Doch wie Montagabend bekannt wurde, hat das Unternehmen ...Die Bitcoin Group wollte den Vertrieb von Kryptowährungen durch den Kauf des Bankhauses von der Heydt mit seiner Vollbanklizenz ausbauen. Doch wie Montagabend bekannt wurde, hat das Unternehmen die Übernahme abgesagt. Damit zieht sich nicht das erste Krypto-Unternehmen vor einem Kauf der Bank zurück.
Christoph Klink ist einer der Antler-Partner für Zentraleuropa

Interview mit Christoph Klink von Antler„Wir bieten Zugang zu Opportunitäten, die sonst keiner hat“

Christoph Klink ist einer der Antler-Partner für Zentraleuropa
Das Venture-Capital-Unternehmen Antler investiert nicht nur früh in Start-ups. Es baut die Start-ups direkt mit auf. Worauf es bei Gründern im Jahr 2023 ankommt und welche Herausforderungen und ...Das Venture-Capital-Unternehmen Antler investiert nicht nur früh in Start-ups. Es baut die Start-ups direkt mit auf. Worauf es bei Gründern im Jahr 2023 ankommt und welche Herausforderungen und Chancen das aktuelle Umfeld für Investoren bietet erzählt Christoph Klink von Antler Deutschland im großen Gespräch.
Guido Zimmermann ist als Senior Economist im LBBW Research

MegatrendLBBW-Analyst zu KI-Investments: „Start-ups sind für Kleinanleger noch viel zu spekulativ“

Guido Zimmermann ist als Senior Economist im LBBW Research
Während manche Investoren in Bitcoin und Blockchain noch mit Bedauern auf die Verluste in ihren Depots schauen, kündigt sich bereits der nächste Hype an der Börse an: Künstliche Intelligenz (KI). ...Während manche Investoren in Bitcoin und Blockchain noch mit Bedauern auf die Verluste in ihren Depots schauen, kündigt sich bereits der nächste Hype an der Börse an: Künstliche Intelligenz (KI). Trotz vielversprechender Möglichkeiten, die in dieser Technologie stecken, warnt LBBW-Analyst Guido Zimmermann vor unüberlegten Investments.
Fünf Vermögensverwalter kommentieren die Bedeutung von Kryptoassets in der Vermögensverwaltung.

[TOPNEWS] Digitale VermögenswerteFünf Meinungen: Gehören Krypto-Assets in die Vermögensverwaltung?

Fünf Vermögensverwalter kommentieren die Bedeutung von Kryptoassets in der Vermögensverwaltung.
Das Angebot an digitalen Vermögenswerten wächst rasant. Immer mehr Finanzinstitute bieten digitale Assets an. Kryptowährungen haben sich von ihrem Absturz erholt und sind seit Januar wieder im ...Das Angebot an digitalen Vermögenswerten wächst rasant. Immer mehr Finanzinstitute bieten digitale Assets an. Kryptowährungen haben sich von ihrem Absturz erholt und sind seit Januar wieder im Rally-Modus. Gleichwohl lässt die Transparenz der Vermögenswerte und Angebote nach wie vor zu wünschen übrig. Gehören Kryptos trotzdem in die Vermögensverwaltung? Fünf Meinungen.
Axel Ullmann, neu bei Aaro Capital

Für institutionelle KundenEx-Amundi-Vertriebsleiter heuert bei Krypto-Asset-Manager an

Axel Ullmann, neu bei Aaro Capital
Axel Ullmann startet im Vertrieb des Krypto-Investmenunternehmens Aaro Capital. Er soll das Geschäft mit institutionellen Kunden in Deutschland und der Region erweitern. Ullmann leitete acht Jahre ...Axel Ullmann startet im Vertrieb des Krypto-Investmenunternehmens Aaro Capital. Er soll das Geschäft mit institutionellen Kunden in Deutschland und der Region erweitern. Ullmann leitete acht Jahre lang das Wholesale-Team von Amundi in Deutschland und Österreich.
Vitalii Burlaka, Evelyn Scheller und Benjamin Jungbluth (von links)

[TOPNEWS] Von KI bis BlockchainDiese Technologien verändern die Anlagegrenzprüfung im Asset Management

Vitalii Burlaka, Evelyn Scheller und Benjamin Jungbluth (von links)
Die Prüfung und Überwachung von Anlagegrenzen im Asset Management könnte durch neue Technologien wie KI und Blockchain automatisiert werden. Vitali Burlaka, Evelyn Scheller und Benjamin Jungbluth ...Die Prüfung und Überwachung von Anlagegrenzen im Asset Management könnte durch neue Technologien wie KI und Blockchain automatisiert werden. Vitali Burlaka, Evelyn Scheller und Benjamin Jungbluth von EY erklären, was das für Asset Manager, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Verwahrstellen bedeutet.
Matthias Voelkel, Vorstand der Boerse Stuttgart Group„Wir sind jetzt unter den traditionellen Anbietern am europäischen Kryptomarkt der einzige in Deutschland von der Bafin voll regulierte One-Stop-Shop für Brokerage, Handel und Verwahrung von digitalen Assets.“

Von der BafinFür institutionelle Investoren: Börse Stuttgart erhält Krypto-Verwahrlizenz

Matthias Voelkel, Vorstand der Boerse Stuttgart Group„Wir sind jetzt unter den traditionellen Anbietern am europäischen Kryptomarkt der einzige in Deutschland von der Bafin voll regulierte One-Stop-Shop für Brokerage, Handel und Verwahrung von digitalen Assets.“
Die Bafin hat Blocknox, einem Unternehmen der Börse Stuttgart, die Lizenz als Kryptoverwahrer erteilt. Die Gruppe will institutionellen Partnern nun Lösungen für Zugang, Handel und die ...Die Bafin hat Blocknox, einem Unternehmen der Börse Stuttgart, die Lizenz als Kryptoverwahrer erteilt. Die Gruppe will institutionellen Partnern nun Lösungen für Zugang, Handel und die treuhänderische Verwahrung von Kryptowährungen anbieten.
Blackrock-Chef Larry Fink

Jährlicher Brief10 Punkte: Blackrock-Chef Larry Fink über die „stille Krise“ der Altersvorsorge und Co.

Blackrock-Chef Larry Fink
Larry Fink, Chef des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock, schreibt in seinem jährlichen Brief über die „stille Krise“ der Altersversorgung, Inflation, die Angst der Menschen, was gute ...Larry Fink, Chef des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock, schreibt in seinem jährlichen Brief über die „stille Krise“ der Altersversorgung, Inflation, die Angst der Menschen, was gute Führungskräfte ausmacht und mehr. Lesen Sie hier seine wichtigsten Aussagen.
Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares

AnalyseDie Inflation bleibt: Kann der Bitcoin Diversifizierungsmöglichkeiten bieten?

Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares
Viele Anleger wetten bereits auf eine fallende Inflation. Doch eine monetäre (Sekundär-)Inflation – mit einem unruhigen Ausblick auf Anlegerportfolios – ist nicht unwahrscheinlich. Kann der ...Viele Anleger wetten bereits auf eine fallende Inflation. Doch eine monetäre (Sekundär-)Inflation – mit einem unruhigen Ausblick auf Anlegerportfolios – ist nicht unwahrscheinlich. Kann der Bitcoin einen Portfoliobeitrag zur Diversifizierung leisten? Eine Analyse von Dominik Coudenhove Kalergi, Produktspezialist bei Coinshares.
Alexander Schmitz von Bain

Auch Dank vermögender PrivatanlegerBain-Studie: Zinsanstieg setzt Private-Equity-Branche nur kurzfristig zu

Alexander Schmitz von Bain
Im vergangenen Jahrzehnt stellte die Private-Equity-Branche Rekorde auf. Die Zinswende setzte dem ein Ende – vorerst. Die Unternehmensberatung Bain & Company über die Entwicklung 2022, warum die ...Im vergangenen Jahrzehnt stellte die Private-Equity-Branche Rekorde auf. Die Zinswende setzte dem ein Ende – vorerst. Die Unternehmensberatung Bain & Company über die Entwicklung 2022, warum die Perspektiven für die Branche dennoch gut sind, welche Rolle dabei vermögende Privatanleger spielen und welche zwei Investmentbereiche am erfolgversprechendsten sind.
Marco Rumpf, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung

[TOPNEWS] Fünf Fragen an Marco Rumpf (DRH Vermögensverwaltung)„Wir wollten mit dem Bitcoin neben Gold ein zweites Kriseninvestment etablieren“

Marco Rumpf, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung
2020 hat die DRH Vermögensverwaltung erstmals in den Bitcoin investiert – mit Blick auf die Performance der Kryptowährung eine gute Entscheidung. Geschäftsführer Marco Rumpf über die Beweggründe, ...2020 hat die DRH Vermögensverwaltung erstmals in den Bitcoin investiert – mit Blick auf die Performance der Kryptowährung eine gute Entscheidung. Geschäftsführer Marco Rumpf über die Beweggründe, Angst vor der Assetklasse, die hohe Volatilität und warum er glaubt, dass Bitcoin langfristig das bessere Gold sein wird.
Frank Thelen im Interview

[TOPNEWS] Frank Thelen bei „Rut & Wiess“„Das würde ich in einer solchen Situation heute niemandem mehr raten“

Frank Thelen im Interview
Frank Thelen ist zu Gast beim Podcast „Rut & Wiess“. Und im Gespräch mit Host Oliver Morath geht es um viel Privates. Der meinungsstarke Promi-Investor verrät, welche Person ihn geprägt hat, was ...Frank Thelen ist zu Gast beim Podcast „Rut & Wiess“. Und im Gespräch mit Host Oliver Morath geht es um viel Privates. Der meinungsstarke Promi-Investor verrät, welche Person ihn geprägt hat, was das einzige Gericht ist, das er kochen kann, spricht über seine Großspende an die FDP und den neuen 10xDNA-Fonds.
Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares

GastbeitragBlockchain-Technologie: Wie Investoren zwischen Hype und Realität unterscheiden

Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares
2022 war kein gutes Jahr für digitale Vermögenswerte. Doch folgt man dem Hype-Zyklus, sollte der Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptos & Co. am Markt bald erreicht sein, sagt Dominik Coudenhove ...2022 war kein gutes Jahr für digitale Vermögenswerte. Doch folgt man dem Hype-Zyklus, sollte der Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptos & Co. am Markt bald erreicht sein, sagt Dominik Coudenhove Kalergi, Produktspezialist bei Coinshares. Warum professionelle Investoren die Anlageklasse jetzt in den Blick nehmen sollten.
Peter Thiel, Silicon Valley-Milliardär mit deutschen Wurzeln und eigenem Weltbild

[TOPNEWS] Genial und getriebenPeter Thiel, der umstrittene Milliardär aus dem Silicon Valley

Peter Thiel, Silicon Valley-Milliardär mit deutschen Wurzeln und eigenem Weltbild
Die Krypto-Branche ist entgeistert. Peter Thiel schwärmt von Bitcoin und Co., während er seine Bestände bereits verkauft hat. Moralisch einwandfreie Geschäftsgebaren lagen dem Tech-Milliardär, der ...Die Krypto-Branche ist entgeistert. Peter Thiel schwärmt von Bitcoin und Co., während er seine Bestände bereits verkauft hat. Moralisch einwandfreie Geschäftsgebaren lagen dem Tech-Milliardär, der mit Paypal und Facebook reich wurde und Warren Buffett unter anderem „einen soziopathischen Opa" nannte, aber noch nie – wie ein tieferer Blick in seine extrem erfolgreiche und noch umstrittenere Vita zeigt.
Johannes Blassl ist neuer Equity Partner bei Heuking.

Kryptoexperte von Ernst & Young LawJohannes Blassl startet als Equity Partner bei Heuking

Johannes Blassl ist neuer Equity Partner bei Heuking.
Johannes Blassl beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Blockchain-Anwendungen. Nun wechselt er von Ernst & Young zu Heuking, wo er als Equity Partner startet. Blassl ist zudem Dozent an mehreren ...Johannes Blassl beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Blockchain-Anwendungen. Nun wechselt er von Ernst & Young zu Heuking, wo er als Equity Partner startet. Blassl ist zudem Dozent an mehreren Hochschulen und wohnt Anhörungen zu Gesetzesvorhaben zu Digital Assets bei.
Graffiti mit dem Logo der Kryptowährung Bitcoin in München

Globale StudieWarum Family Offices in Kryptos investieren – und warum nicht

Graffiti mit dem Logo der Kryptowährung Bitcoin in München
Welche Faktoren bewegen Family Offices zu Investitionen in digitale Vermögenswerte? Und was hält sie davon ab, Investments in Kryptowährungen oder NFTs zu tätigen. Das beantwortet eine Studie der ...Welche Faktoren bewegen Family Offices zu Investitionen in digitale Vermögenswerte? Und was hält sie davon ab, Investments in Kryptowährungen oder NFTs zu tätigen. Das beantwortet eine Studie der global tätigen Wirtschaftskanzlei Dentons.

Seite 1 / 6