Alles zum Thema

Unabhängige Vermögensverwalter

Eingang der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin

Stuttgarter VermögensverwalterSmart-Invest verschmilzt mit Sand und Schott und gibt Bafin-Lizenzen auf

Eingang der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin
Smart-Invest hat Ende 2022 gleich drei Bafin-Lizenzen zurückgegeben. Zudem ist der Vermögensverwalter mit seiner Muttergesellschaft Sand und Schott verschmolzen. Die Gründe hat Co-Gründer Arne ...Smart-Invest hat Ende 2022 gleich drei Bafin-Lizenzen zurückgegeben. Zudem ist der Vermögensverwalter mit seiner Muttergesellschaft Sand und Schott verschmolzen. Die Gründe hat Co-Gründer Arne Sand gegenüber dem private banking magazin erklärt.
Kurt von Storch, Mitgründer von Flossbach von Storch,

Nach Rückzug von KonkurrentenFlossbach von Storch will in Österreich expandieren

Kurt von Storch, Mitgründer von Flossbach von Storch,
Nachdem sich in den vergangenen Jahren mehrere Vermögensverwalter aus Österreich zurückgezogen haben, sieht Flossbach von Storch Vertriebschancen vor Ort und plant, zu expandieren. Das verkündete ...Nachdem sich in den vergangenen Jahren mehrere Vermögensverwalter aus Österreich zurückgezogen haben, sieht Flossbach von Storch Vertriebschancen vor Ort und plant, zu expandieren. Das verkündete Kurt von Storch, Mitgründer des Vermögensverwalters in Wien.
Françoise Dammertz und René Udwari von Mazars erklären, was es beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen zu beachten gilt.

[TOPNEWS] Offene BewertungsfragenDas ist beim Vererben und Verschenken von Familienunternehmensanteilen zu beachten

Françoise Dammertz und René Udwari von Mazars erklären, was es beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen zu beachten gilt.
Der Bundesfinanzhof entscheidet zeitnah über offene Bewertungsfragen beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen. Betroffene Gesellschafter und deren Nachfolger sollten nun ...Der Bundesfinanzhof entscheidet zeitnah über offene Bewertungsfragen beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen. Betroffene Gesellschafter und deren Nachfolger sollten nun gemeinsam mit dem Steuerberater die steuerliche Bewertung besonders im Blick haben, sagen Françoise Dammertz und René Udwari von Mazars.
Dennis Wittmer wechselt zu Source For Alpha

Zugänge bereits in den VormonatenFrankfurter Vermögensverwalter holt Private Banker von Hypovereinsbank

Dennis Wittmer wechselt zu Source For Alpha
Source For Alpha hat das eigene Team mit neuen Mitarbeitenden vergrößert – so wechselt unter anderem ein ehemaliger Private Banker der Hypovereinsbank zum Frankfurter Vermögensverwalter. Insgesamt ...Source For Alpha hat das eigene Team mit neuen Mitarbeitenden vergrößert – so wechselt unter anderem ein ehemaliger Private Banker der Hypovereinsbank zum Frankfurter Vermögensverwalter. Insgesamt arbeiten damit nun 22 Mitarbeitende für Source For Alpha.
Vertragsunterzeichnung bei der Kreissparkasse Gelnhausen. Von links: Der Vorstandsvorsitzende Horst Wanik, sein Nachfolger Bernd Jacobs, Landrat Thorsten Stolz sowie Vorstand Ole Schön.

Neuer VorstandsvorsitzenderLaic-Geschäftsführer wechselt an Spitze von hessischer Sparkasse

Vertragsunterzeichnung bei der Kreissparkasse Gelnhausen. Von links: Der Vorstandsvorsitzende Horst Wanik, sein Nachfolger Bernd Jacobs, Landrat Thorsten Stolz sowie Vorstand Ole Schön.
An der Spitze der Kreissparkasse Gelnhausen steht ein Wechsel bevor: Bernd Jacobs, Geschäftsführer der Laic Vermögensverwaltung, folgt im Sommer auf den Vorstandsvorsitzenden Horst Wanik. Jacobs ...An der Spitze der Kreissparkasse Gelnhausen steht ein Wechsel bevor: Bernd Jacobs, Geschäftsführer der Laic Vermögensverwaltung, folgt im Sommer auf den Vorstandsvorsitzenden Horst Wanik. Jacobs hat langjährige Vorstandserfahrung im Sparkassen- und Genossenschaftssektor.
Marco Rumpf, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung

[TOPNEWS] Fünf Fragen an Marco Rumpf (DRH Vermögensverwaltung)„Wir wollten mit dem Bitcoin neben Gold ein zweites Kriseninvestment etablieren“

Marco Rumpf, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung
2020 hat die DRH Vermögensverwaltung erstmals in den Bitcoin investiert – mit Blick auf die Performance der Kryptowährung eine gute Entscheidung. Geschäftsführer Marco Rumpf über die Beweggründe, ...2020 hat die DRH Vermögensverwaltung erstmals in den Bitcoin investiert – mit Blick auf die Performance der Kryptowährung eine gute Entscheidung. Geschäftsführer Marco Rumpf über die Beweggründe, Angst vor der Assetklasse, die hohe Volatilität und warum er glaubt, dass Bitcoin langfristig das bessere Gold sein wird.
Im Bau befindliche Wolkenkratzer wachsen im Frankfurter Bankenviertel in die Höhe

[TOPNEWS] Zeb-Studie 2022Milliarden-Ertragspotenziale und stockende Margen im Private Wealth Management

Im Bau befindliche Wolkenkratzer wachsen im Frankfurter Bankenviertel in die Höhe
Auch wenn Anbieter im deutschen Private Banking und Wealth Management auf 16,6 Milliarden Euro Ertragspotenzial schielen können – steigende Kosten könnten die Margen der Anbieter weiter unter ...Auch wenn Anbieter im deutschen Private Banking und Wealth Management auf 16,6 Milliarden Euro Ertragspotenzial schielen können – steigende Kosten könnten die Margen der Anbieter weiter unter Druck setzen. Das zeigt die neue Private-Banking-Studie der Beratungsgesellschaft Zeb.
Fünf der befragten Personalberater: Robert Zimmermann (o.l.), Heike Schwesinger (o.r.), Dražen Mario Odak (u.l.), Klaus Biermann (M.) und Thomas Vogl (u.r.).

[TOPNEWS] Auswertung und UmfrageSo entwickeln sich Gehälter und Jobprofile im Private Wealth Management

Fünf der befragten Personalberater: Robert Zimmermann (o.l.), Heike Schwesinger (o.r.), Dražen Mario Odak (u.l.), Klaus Biermann (M.) und Thomas Vogl (u.r.).
Die Redaktion des private banking magazins hat wieder einen Marktausblick der anderen Art gewagt: Zehn Personalberater und Headhunter aus Private Wealth Management und Family-Office-Branche haben ...Die Redaktion des private banking magazins hat wieder einen Marktausblick der anderen Art gewagt: Zehn Personalberater und Headhunter aus Private Wealth Management und Family-Office-Branche haben für uns eingeschätzt, wie sich Jobprofile, Wechseltendenzen und Gehälter entwickelt haben und werden.
A. Link von Six, M. Stölzel von Rhein Asset Management, G. Frischmann von der Hypo Tirol Bank, J. Gamroth von Liqid, J. Viebig von Oddo BHF, S. Madsen von DJE, D. Hupfer von M.M. Warburg, M. Fechtner und T. Kruhmann von Oddo BHF, C. Hank von PS Plus, K. Sojer von M.M. Warburg und J. Lampe von Firstfive.

[TOPNEWS] PreisverleihungDie besten Bilder der Firstfive-Gala 2023

A. Link von Six, M. Stölzel von Rhein Asset Management, G. Frischmann von der Hypo Tirol Bank, J. Gamroth von Liqid, J. Viebig von Oddo BHF, S. Madsen von DJE, D. Hupfer von M.M. Warburg, M. Fechtner und T. Kruhmann von Oddo BHF, C. Hank von PS Plus, K. Sojer von M.M. Warburg und J. Lampe von Firstfive.
Nachdem in den vergangenen Jahren die Vergabe der Firstfive-Awards nur im kleinen Rahmen oder komplett digital stattfand, versammelten sich 2023 erstmals wieder mehr Gäste in der Villa Bonn in ...Nachdem in den vergangenen Jahren die Vergabe der Firstfive-Awards nur im kleinen Rahmen oder komplett digital stattfand, versammelten sich 2023 erstmals wieder mehr Gäste in der Villa Bonn in Frankfurt am Main. Wir haben die besten Bilder von der Veranstaltung für Sie.
Volle Reihen während der Begrüßung zum ersten private banking kongress in Köln. 

[TOPNEWS] Premiere in KölnDie besten Bilder vom 27. private banking kongress

Volle Reihen während der Begrüßung zum ersten private banking kongress in Köln. 
Die Premiere am Rhein ist gelungen: Am 9. Februar machte der private banking kongress, das wichtigste Forum im deutschsprachigen Private Wealth Management, erstmals in Köln Station. Wir zeigen die ...Die Premiere am Rhein ist gelungen: Am 9. Februar machte der private banking kongress, das wichtigste Forum im deutschsprachigen Private Wealth Management, erstmals in Köln Station. Wir zeigen die besten Bilder von Vorträgen, Roundtables und dem Treiben im Deutschen Sport & Olympia Museum sowie vom Abendevent.
Besucher des private banking kongresses in Köln

[TOPNEWS] Köln-Premiere private banking kongress„Eindrücke in dieser Form hat man nur selten auf solchen Veranstaltungen“

Besucher des private banking kongresses in Köln
Der erste private banking kongress in Köln ist beendet. Direkt am Rhein traf sich am Donnerstag die lokale Private-Wealth-Branche. Nach Vorträgen, Roundtable-Gesprächen, Netzwerken und ...Der erste private banking kongress in Köln ist beendet. Direkt am Rhein traf sich am Donnerstag die lokale Private-Wealth-Branche. Nach Vorträgen, Roundtable-Gesprächen, Netzwerken und Abendveranstaltung war schnell klar: Der Kongress kommt auch nächstes Jahr wieder nach Köln.
Die Alte Nahebrücke mit Brückenhäusern in Bad Kreuznach

Raum Bad KreuznachVermögensverwaltung sucht Geschäftsführung (m/w/d)

Die Alte Nahebrücke mit Brückenhäusern in Bad Kreuznach
Ein „renommierter Vermögensverwalter und Asset Manager aus dem Raum Bad Kreuznach“ sucht eine neue Geschäftsführung – so steht es in einer Anzeige einer Personalberatung. Um welches Unternehmen es ...Ein „renommierter Vermögensverwalter und Asset Manager aus dem Raum Bad Kreuznach“ sucht eine neue Geschäftsführung – so steht es in einer Anzeige einer Personalberatung. Um welches Unternehmen es geht, wird nicht verraten. Ein fachlich versiertes Teams im Portfoliomanagement und der Vermögensverwaltung sei aber vorhanden.
Markus Jesberger (links) Thomas Segura (rechts)

[TOPNEWS] Analyse realer MandateDie Positionierungen und Prognosen der Vermögensverwalter für 2023

Markus Jesberger (links) Thomas Segura (rechts)
Das Anlagejahr 2022 war für Vermögensverwalter mehr als nur herausfordernd. Welche Rendite und welches Risiko die Vermögensverwalter 2023 in den wichtigsten Anlageklassen erwarten und wie sie sich ...Das Anlagejahr 2022 war für Vermögensverwalter mehr als nur herausfordernd. Welche Rendite und welches Risiko die Vermögensverwalter 2023 in den wichtigsten Anlageklassen erwarten und wie sie sich in realen Mandaten positionieren, vergleicht das Multi Family Office Segura & Jesberger.

Seite 1 / 11