Alles zum Thema

Immobilien

Dirk Hasselbring, Geschäftsführer der DII Investment

200.000 Euro MindestanlagesummeNeuer Wohnimmobilien-Fonds strebt 15 Prozent Rendite an

Dirk Hasselbring, Geschäftsführer der DII Investment
Die DII Inestment hat einen Wohnimmobilien-Fonds aufgelegt. Die Mindestanlagesumme beträgt 200.000 Euro, das geplante Investitionsvolumen liegt bei 120 Millionen Euro, die geplante Laufzeit ...Die DII Inestment hat einen Wohnimmobilien-Fonds aufgelegt. Die Mindestanlagesumme beträgt 200.000 Euro, das geplante Investitionsvolumen liegt bei 120 Millionen Euro, die geplante Laufzeit beträgt sechs Jahren. Die angestrebte Rendite liegt bei bis zu 15 Prozent. Ein Startportfolio ist bereits gesichert.
André Heimrich ist seit 2013 Vorstandsmitglied und Leiter des Bereichs Kapitalanlagen bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK), bereits seit 2002 verantwortet er dort das Wertpapiermanagement.

[TOPNEWS] Interview zum 100-jährigen Bestehen der Bayerischen ÄrzteversorgungAndré Heimrich, Kapitalanlagenchef der BVK: „Seit jeher ist die Sachwertquote wichtig“

André Heimrich ist seit 2013 Vorstandsmitglied und Leiter des Bereichs Kapitalanlagen bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK), bereits seit 2002 verantwortet er dort das Wertpapiermanagement.
Die Bayerische Ärzteversorgung feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seit 2013 ist André Heimrich Vorstandsmitglied und Leiter des Bereichs Kapitalanlagen der Bayerischen ...Die Bayerische Ärzteversorgung feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seit 2013 ist André Heimrich Vorstandsmitglied und Leiter des Bereichs Kapitalanlagen der Bayerischen Versorgungskammer. Mit dem private banking magazin ging er auf eine Zeitreise von der Weltwirtschaftskrise bis hin zum Asset-Liabilities-Ansatz.
Robert Göötz, Geschäftsführer von Drees und Sommer und der Real Blue Kapitalverwertungsgesellschaft

Zwei erhebliche FehlerquellenImmobilien: Nur so lassen sich Stranded Assets per CRREM vermeiden

Robert Göötz, Geschäftsführer von Drees und Sommer und der Real Blue Kapitalverwertungsgesellschaft
Die Einhaltung von ESG-Kriterien hat sich zu einem entscheidenden Faktor für den Wert einer Immobilie entwickelt. Um diese zu erreichen, ist es unerlässlich, den CO2-Fußabdruck von ...Die Einhaltung von ESG-Kriterien hat sich zu einem entscheidenden Faktor für den Wert einer Immobilie entwickelt. Um diese zu erreichen, ist es unerlässlich, den CO2-Fußabdruck von Bestandsobjekten zu bewerten und sie entsprechend zu entwickeln. Der Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) soll Stranded Assets identifizieren und kann hilfreich sein – sofern er richtig angewendet wird, weiß Robert Göötz von Drees und Sommer.
Bella Figura: Der Spagat zwischen Regulatorik und Rendite kann für einigeinstitutionelle Investoren herausfordernd sein.

[TOPNEWS] Denominator-EffektIlliquide Asset-Klassen – Erst Pflicht, jetzt Kür

Bella Figura: Der Spagat zwischen Regulatorik und Rendite kann für einigeinstitutionelle Investoren herausfordernd sein.
Brechen liquide Asset-Klassen ein, gewinnen illiquide im Portfolio an Wert. Dieser sogenannte Denominator-Effekt kann für einige institutionelle Investoren Nachteile mit sich bringen, da ...Brechen liquide Asset-Klassen ein, gewinnen illiquide im Portfolio an Wert. Dieser sogenannte Denominator-Effekt kann für einige institutionelle Investoren Nachteile mit sich bringen, da regulatorische Limits überschritten werden. Panik sollte deshalb aber nicht ausbrechen, wie folgende Analyse nahelegt.
Jörg Neunzig übernimmt die Leitung des Immobilienteams der Deutsche Oppenheim Family Office.

BeförderungDeutsche Oppenheim Family Office ernennt Leiter für Immobilienteam

Jörg Neunzig übernimmt die Leitung des Immobilienteams der Deutsche Oppenheim Family Office.
Jörg Neunzig übernimmt die Leitung des Immobilienteams beim Deutsche Oppenheim Family Office und wird Teil der erweiterten Geschäftsführung. Er ist seit 2017 bei der Deutschen-Bank-Tochter, die ...Jörg Neunzig übernimmt die Leitung des Immobilienteams beim Deutsche Oppenheim Family Office und wird Teil der erweiterten Geschäftsführung. Er ist seit 2017 bei der Deutschen-Bank-Tochter, die ihre Immobilienberatung weiter ausbaut.
Asoka Wöhrmann steht seit Mai an der Spitze des Immobilieninvestors Patrizia.

Bericht der WirtschaftswocheSo viel verdient der neue Patrizia-Chef Asoka Wöhrmann

Asoka Wöhrmann steht seit Mai an der Spitze des Immobilieninvestors Patrizia.
Der neue Patrizia-Vorstandschef soll ein beachtliches Gehalt bei dem Immobilienverwalter verdienen. Ein 50-Millionen-Euro-Paket könne der ehemalige DWS-Chef einstreichen – wenn der Manager dem ...Der neue Patrizia-Vorstandschef soll ein beachtliches Gehalt bei dem Immobilienverwalter verdienen. Ein 50-Millionen-Euro-Paket könne der ehemalige DWS-Chef einstreichen – wenn der Manager dem Aktienkurs von Patrizia zu neuen Höhen verhilft.
Berthold Becker

Homeoffice meist unmöglichChancen bei Healthcare- und Life-Science-Immobilien

Berthold Becker
Demografischer Wandel, sich ändernde, nachhaltigere Lebensweisen, Corona und weitere Gründe haben Healthcare- und Life-Science-Immobilien aus der Nische geholt. Berthold Becker von TSC Real Estate ...Demografischer Wandel, sich ändernde, nachhaltigere Lebensweisen, Corona und weitere Gründe haben Healthcare- und Life-Science-Immobilien aus der Nische geholt. Berthold Becker von TSC Real Estate über die Chancen, welche die Anlageklasse Investoren nun bieten kann.
Mark Holz leitet das Research von Lübke Kelber: Wohnimmobilien können für Family Offices wieder spannender als Investment werden.

[TOPNEWS] Studie und AnalyseFamily Offices haben bei Wohnimmobilien wieder Chancen auf Premiumlagen

Mark Holz leitet das Research von Lübke Kelber: Wohnimmobilien können für Family Offices wieder spannender als Investment werden.
Das Eigenkapital von Family Offices kann am Immobilienmarkt zum Trumpf werden, gleichzeitig ist für sie auch die Transaktionsgeschwindigkeit entscheidend. Mark Holz, Leiter Research bei Lübke ...Das Eigenkapital von Family Offices kann am Immobilienmarkt zum Trumpf werden, gleichzeitig ist für sie auch die Transaktionsgeschwindigkeit entscheidend. Mark Holz, Leiter Research bei Lübke Kelber, erklärt, was eine Studie der Beratungsagentur aktuell zu Wohnimmobilien und Family Offices verrät.
Richard Gröttheim

[TOPNEWS] AP7-Chef Richard Gröttheim„Unser größter Fehler war, nicht von Anfang an nur auf Aktien gesetzt zu haben“

Richard Gröttheim
In Deutschland steckt sie noch in den Anfängen: eine Aktienrente, in die ein Teil des Bruttogehalts fließt. Schweden hat dagegen schon mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit diesem Modell. Zu den ...In Deutschland steckt sie noch in den Anfängen: eine Aktienrente, in die ein Teil des Bruttogehalts fließt. Schweden hat dagegen schon mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit diesem Modell. Zu den erfolgreichsten Anbietern zählt der staatliche Fonds AP7. Dessen scheidender Vorstandschef Richard Gröttheim erläutert das Geheimnis seines Erfolgs.
Ludger Wibbeke, Geschäftsführer der Service-KVG Hansainvest

Zwischen strenger Regulierung und steigenden ZinsenWie erfolgreiche Immobilieninvestments im aktuellen Umfeld möglich sind

Ludger Wibbeke, Geschäftsführer der Service-KVG Hansainvest
Die energetischen Auflagen für Gebäude werden immer strenger. Dennoch sollten institutionelle Investoren mit Immobilieninvestitionen nicht zu lange warten. Wer nach einem klaren Plan handelt und ...Die energetischen Auflagen für Gebäude werden immer strenger. Dennoch sollten institutionelle Investoren mit Immobilieninvestitionen nicht zu lange warten. Wer nach einem klaren Plan handelt und einen Value-Add-Ansatz verfolgt, dem bieten sich im aktuell schwierigen Umfeld langfristig interessante Möglichkeiten, sagt Ludger Wibbeke von Hansainvest.
Bild vom Zoopalast in Berlin bei der Investmentexpo 2023

Aus dem ZoopalastDie besten Bilder von der 5. Investmentexpo in Berlin

Bild vom Zoopalast in Berlin bei der Investmentexpo 2023
Das insgesamt fünfte Mal fand die Investmentexpo statt. Hunderte von Teilnehmern aus der institutionellen Kapitalanlage und dem Immobiliensektor tauschten sich im Berliner Zoopalast sowie im ...Das insgesamt fünfte Mal fand die Investmentexpo statt. Hunderte von Teilnehmern aus der institutionellen Kapitalanlage und dem Immobiliensektor tauschten sich im Berliner Zoopalast sowie im Waldorf Astoria Hotel über die Märkte, die Branche und Regulierung aus. Wir zeigen die besten Bilder.
Christian Scheuerl, Geschäftsführer und Mitgesellschafter von Neworld Investment Management

Von Antoni Real AssetNeworld holt Christian Scheuerl und gründet Tochtergesellschaft

Christian Scheuerl, Geschäftsführer und Mitgesellschafter von Neworld Investment Management
Neworld hat Christian Scheuerl als Geschäftsführer der neu gegründeten Neworld Investment Management an Bord geholt. Das Unternehmen will Investments – unter anderem im Bereich gewerbliches ...Neworld hat Christian Scheuerl als Geschäftsführer der neu gegründeten Neworld Investment Management an Bord geholt. Das Unternehmen will Investments – unter anderem im Bereich gewerbliches Mikro-Wohnen – für institutionelle Investoren anbieten.
Thomas Wirtz, Geschäftsführer von Industria

Umfrage mit institutionellen Investoren55 Prozent wollen noch 2023 in Wohnimmobilien investieren

Thomas Wirtz, Geschäftsführer von Industria
Über die Hälfte der von Industria befragten institutionellen Investoren, will noch in diesem Jahr in Wohnimmobilien investieren. Direkte Investments spielen dabei die Hauptrolle, ESG für ...Über die Hälfte der von Industria befragten institutionellen Investoren, will noch in diesem Jahr in Wohnimmobilien investieren. Direkte Investments spielen dabei die Hauptrolle, ESG für überraschend viele nur eine unbedeutende Nebenrolle.
Bestandteil des Portfolios

Bereits 364 Wohnungen im BestandFür Single Family Office: Strategis baut Immobilienportfolio auf

Bestandteil des Portfolios
Für ein deutsches Single Family Office baut Strategis ein Wohnimmobilienportfolio auf und wird auch das Management und die Vermietung übernehmen. Im Rahmen des Mandats wurden bislang 364 Wohnungen ...Für ein deutsches Single Family Office baut Strategis ein Wohnimmobilienportfolio auf und wird auch das Management und die Vermietung übernehmen. Im Rahmen des Mandats wurden bislang 364 Wohnungen an drei Standorten erworben. Weitere Zukäufe sind geplant.

Seite 1 / 11