Alles zum Thema

Robo Advisor & IT

Stephan Schug, Gründer und Geschäftsführer von Wealthpilot

WealthtechWas ein modernes Kundenportal im Wealth Management ausmacht

Stephan Schug, Gründer und Geschäftsführer von Wealthpilot
Zum Kundenerlebnis gehört im Wealth Management längst ein modernes, leistungsfähiges Kundenportal. Doch welche Voraussetzungen muss dieses erfüllen? Stephan Schug von Wealthpilot erklärt, was ...Zum Kundenerlebnis gehört im Wealth Management längst ein modernes, leistungsfähiges Kundenportal. Doch welche Voraussetzungen muss dieses erfüllen? Stephan Schug von Wealthpilot erklärt, was Privatbanken und Vermögensverwalter beachten müssen, um Kunden zu überzeugen – und was die Berater davon haben.
Blick auf die Widenmayerstraße an der Isar in München. Hier sitzt das Bankhaus von der Heydt.

Übernahme erneut geplatztBitcoin Group kauft Privatbank von der Heydt nun doch nicht

Blick auf die Widenmayerstraße an der Isar in München. Hier sitzt das Bankhaus von der Heydt.
Die Bitcoin Group wollte den Vertrieb von Kryptowährungen durch den Kauf des Bankhauses von der Heydt mit seiner Vollbanklizenz ausbauen. Doch wie Montagabend bekannt wurde, hat das Unternehmen ...Die Bitcoin Group wollte den Vertrieb von Kryptowährungen durch den Kauf des Bankhauses von der Heydt mit seiner Vollbanklizenz ausbauen. Doch wie Montagabend bekannt wurde, hat das Unternehmen die Übernahme abgesagt. Damit zieht sich nicht das erste Krypto-Unternehmen vor einem Kauf der Bank zurück.
Andreas Bajer (links), Hartz Regehr, und Stephan Schug, Wealthpilot.

Münchener VermögensverwalterFür Kundenportal: Hartz Regehr startet Kooperation mit Fintech

Andreas Bajer (links), Hartz Regehr, und Stephan Schug, Wealthpilot.
Hartz Regehr kooperiert mit Wealthpilot. Gemeinsam mit dem Fintech will der Münchener Vermögensverwalter ein neues Kundenportal entwickeln. Der Einsatz moderner Technologien im Wealth Management, ...Hartz Regehr kooperiert mit Wealthpilot. Gemeinsam mit dem Fintech will der Münchener Vermögensverwalter ein neues Kundenportal entwickeln. Der Einsatz moderner Technologien im Wealth Management, insbesondere in der persönlichen Kundenbetreuung, seien in Zukunft wettbewerbsentscheidend, heißt es in einer Pressemitteilung.
Blick auf die Flaniermeile Las Ramblas in Barcelona

Liechtensteinische PrivatbankWie die LGT in Barcelona das Private Banking digitalisieren will

Blick auf die Flaniermeile Las Ramblas in Barcelona
Die LGT hat große Pläne. 200 Millionen Schweizer Franken will die Privatbank in ihre Digitalisierung investieren. In Barcelona baut die Bank ein Zentrum auf, in dem neue digitale Produkte und ...Die LGT hat große Pläne. 200 Millionen Schweizer Franken will die Privatbank in ihre Digitalisierung investieren. In Barcelona baut die Bank ein Zentrum auf, in dem neue digitale Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, die auch das Geschäft mit vermögenden Kunden verändern sollen.
Das Gründer-Team von Unitplus

FintechBekannte Ex-Banker investieren in Geldanlage-Start-up Unitplus

Das Gründer-Team von Unitplus
Das Fintech Unitplus hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und konnte namhafte Investoren aus der Bankenszene gewinnen. Zu den neuen Geldgebern zählen ein Ex-Vorstand der Commerzbank und ...Das Fintech Unitplus hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und konnte namhafte Investoren aus der Bankenszene gewinnen. Zu den neuen Geldgebern zählen ein Ex-Vorstand der Commerzbank und ein ehemaliger Berenberg-Gesellschafter. Henning Gebhardt sitzt im Beirat des Start-ups.
Isabella Lehner, neue Vorständin der Oberbank

Für Digitalisierung und ITOberbank beruft Isabella Lehner als neue Vorständin

Isabella Lehner, neue Vorständin der Oberbank
Die Oberbank bekommt eine neue Vorständin: Isabella Lehner rückt zum 1. Mai in das Gremium ein und folgt auf den langjährigen Vorstand Josef Weißl. Lehner ist seit 2011 bei der Oberbank und ...Die Oberbank bekommt eine neue Vorständin: Isabella Lehner rückt zum 1. Mai in das Gremium ein und folgt auf den langjährigen Vorstand Josef Weißl. Lehner ist seit 2011 bei der Oberbank und beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Produkten und Prozessen. Diese Aufgaben wird die 36-Jährige auch im Vorstand verantworten.
Martin Deckert arbeitete jahrelang in führenden Positionen für die UBS Deutschland und Merck Finck

[TOPNEWS] Für das FührungsgremiumBankhaus Bauer holt ehemaligen UBS-Deutschland-Vorstand

Martin Deckert arbeitete jahrelang in führenden Positionen für die UBS Deutschland und Merck Finck
Das Bankhaus Bauer hat seinen Vorstand um Martin Deckert erweitert. Deckert verantwortet den Bankbetrieb, die Digitalisierung und das Projektmanagement – und war in der Vergangenheit in ähnlichen ...Das Bankhaus Bauer hat seinen Vorstand um Martin Deckert erweitert. Deckert verantwortet den Bankbetrieb, die Digitalisierung und das Projektmanagement – und war in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen für UBS Deutschland und Merck Finck aktiv.
Constantin Schubart

Analyse der Top 200 GenossenschaftsbankenWie Bankvorstände ihre Rolle als Leuchttürme auf Linkedin annehmen

Constantin Schubart
Linkedin ist für Bankvorstände zur internen und externen Kommunikation unverzichtbar, sagt Constantin Schubart, Professor an der IU Internationale Hochschule. Vorstände können als Leuchttürme im ...Linkedin ist für Bankvorstände zur internen und externen Kommunikation unverzichtbar, sagt Constantin Schubart, Professor an der IU Internationale Hochschule. Vorstände können als Leuchttürme im digitalen Raum agieren – tun dies aber noch zu selten, wie eine Analyse der Social-Media-Auftritte von Vorständen der 200 größten Genossenschaftsbanken zeigt.
Aurelia Rauch von der Privatbank Bergos

Social Media und Privatbanken: Bergos„Experten unserer Bank zu positionieren, ist für uns wichtig“

Aurelia Rauch von der Privatbank Bergos
Soziale Medien sind als Kommunikationskanal etabliert. Doch wie stellen sich Privatbanken bei Linkedin, Twitter & Co. auf? Wo sehen sie Chancen, was erlauben Regulatorik und Traditionen? Die ...Soziale Medien sind als Kommunikationskanal etabliert. Doch wie stellen sich Privatbanken bei Linkedin, Twitter & Co. auf? Wo sehen sie Chancen, was erlauben Regulatorik und Traditionen? Die Redaktion hat nachgefragt. Dieses Mal bei Aurelia Rauch, Kreativdirektorin bei der Bergos Privatbank.
Harald Brock, Geschäftsführer des deutsch-luxemburgischen Fintechs Investify Tech.

Zuvor ElinvarInvestify Tech übernimmt Robo-Mandat der M.M. Warburg & CO

Harald Brock, Geschäftsführer des deutsch-luxemburgischen Fintechs Investify Tech.
Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg &CO hat einen neuen Robo-Partner: Investify Tech übernimmt das Mandat für den „Warburg Navigator“. Der digitale Vermögensverwalter wurde seit dem Start von ...Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg &CO hat einen neuen Robo-Partner: Investify Tech übernimmt das Mandat für den „Warburg Navigator“. Der digitale Vermögensverwalter wurde seit dem Start von der Wealth-Tech-Plattform Elinvar betrieben, die mit Warburg den nächsten Kunden binnen kurzer Zeit verliert.
Im Bau befindliche Wolkenkratzer wachsen im Frankfurter Bankenviertel in die Höhe

[TOPNEWS] Zeb-Studie 2022Milliarden-Ertragspotenziale und stockende Margen im Private Wealth Management

Im Bau befindliche Wolkenkratzer wachsen im Frankfurter Bankenviertel in die Höhe
Auch wenn Anbieter im deutschen Private Banking und Wealth Management auf 16,6 Milliarden Euro Ertragspotenzial schielen können – steigende Kosten könnten die Margen der Anbieter weiter unter ...Auch wenn Anbieter im deutschen Private Banking und Wealth Management auf 16,6 Milliarden Euro Ertragspotenzial schielen können – steigende Kosten könnten die Margen der Anbieter weiter unter Druck setzen. Das zeigt die neue Private-Banking-Studie der Beratungsgesellschaft Zeb.
Frank Thelen im Interview

[TOPNEWS] Frank Thelen bei „Rut & Wiess“„Das würde ich in einer solchen Situation heute niemandem mehr raten“

Frank Thelen im Interview
Frank Thelen ist zu Gast beim Podcast „Rut & Wiess“. Und im Gespräch mit Host Oliver Morath geht es um viel Privates. Der meinungsstarke Promi-Investor verrät, welche Person ihn geprägt hat, was ...Frank Thelen ist zu Gast beim Podcast „Rut & Wiess“. Und im Gespräch mit Host Oliver Morath geht es um viel Privates. Der meinungsstarke Promi-Investor verrät, welche Person ihn geprägt hat, was das einzige Gericht ist, das er kochen kann, spricht über seine Großspende an die FDP und den neuen 10xDNA-Fonds.

Seite 1 / 8