Alles zum Thema

Steuern & Regulierung

Matthias Voelkel, Vorstand der Boerse Stuttgart Group„Wir sind jetzt unter den traditionellen Anbietern am europäischen Kryptomarkt der einzige in Deutschland von der Bafin voll regulierte One-Stop-Shop für Brokerage, Handel und Verwahrung von digitalen Assets.“

Von der BafinFür institutionelle Investoren: Börse Stuttgart erhält Krypto-Verwahrlizenz

Matthias Voelkel, Vorstand der Boerse Stuttgart Group„Wir sind jetzt unter den traditionellen Anbietern am europäischen Kryptomarkt der einzige in Deutschland von der Bafin voll regulierte One-Stop-Shop für Brokerage, Handel und Verwahrung von digitalen Assets.“
Die Bafin hat Blocknox, einem Unternehmen der Börse Stuttgart, die Lizenz als Kryptoverwahrer erteilt. Die Gruppe will institutionellen Partnern nun Lösungen für Zugang, Handel und die ...Die Bafin hat Blocknox, einem Unternehmen der Börse Stuttgart, die Lizenz als Kryptoverwahrer erteilt. Die Gruppe will institutionellen Partnern nun Lösungen für Zugang, Handel und die treuhänderische Verwahrung von Kryptowährungen anbieten.
Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares

GastbeitragBlockchain-Technologie: Wie Investoren zwischen Hype und Realität unterscheiden

Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares
2022 war kein gutes Jahr für digitale Vermögenswerte. Doch folgt man dem Hype-Zyklus, sollte der Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptos & Co. am Markt bald erreicht sein, sagt Dominik Coudenhove ...2022 war kein gutes Jahr für digitale Vermögenswerte. Doch folgt man dem Hype-Zyklus, sollte der Wendepunkt in der Akzeptanz von Kryptos & Co. am Markt bald erreicht sein, sagt Dominik Coudenhove Kalergi, Produktspezialist bei Coinshares. Warum professionelle Investoren die Anlageklasse jetzt in den Blick nehmen sollten.
Johannes Blassl ist neuer Equity Partner bei Heuking.

Kryptoexperte von Ernst & Young LawJohannes Blassl startet als Equity Partner bei Heuking

Johannes Blassl ist neuer Equity Partner bei Heuking.
Johannes Blassl beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Blockchain-Anwendungen. Nun wechselt er von Ernst & Young zu Heuking, wo er als Equity Partner startet. Blassl ist zudem Dozent an mehreren ...Johannes Blassl beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Blockchain-Anwendungen. Nun wechselt er von Ernst & Young zu Heuking, wo er als Equity Partner startet. Blassl ist zudem Dozent an mehreren Hochschulen und wohnt Anhörungen zu Gesetzesvorhaben zu Digital Assets bei.
Binance-Chef Changpeng Zhao

Nach StreitKrypto-Börse Binance will Konkurrent FTX schlucken

Binance-Chef Changpeng Zhao
Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, will FTX, die Nummer Drei im Wettbewerb übernehmen. Das teilten der Geschäftsführer von Binance, Changpeng Zhao, sowie sein gegenüber von FTX, Sam ...Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, will FTX, die Nummer Drei im Wettbewerb übernehmen. Das teilten der Geschäftsführer von Binance, Changpeng Zhao, sowie sein gegenüber von FTX, Sam Bankman-Fried, mit. Die Milliardäre hatten eigentlich seit längerem Streit. Gelingt die Übernahme, würde Binance den Markt der Krypto-Währungen noch stärker dominieren.
Ilja Rempel geht zu Spectrum Markets

Von Julius BärIlja Rempel wird Risikochef bei Spectrum Markets

Ilja Rempel geht zu Spectrum Markets
Spectrum Markets, ein paneuropäischer Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Unternehmenssitz in Frankfurt, hat Ilja Rempel als Risikochef verpflichtet. Rempel kommt von Julius Bär und war zuvor ...Spectrum Markets, ein paneuropäischer Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Unternehmenssitz in Frankfurt, hat Ilja Rempel als Risikochef verpflichtet. Rempel kommt von Julius Bär und war zuvor vier Jahre im Bereich Risikokontrolle bei der UBS tätig.
Daniel Wernicke, Co-Vorstand der Digital-Asset-Plattform Nyala

Daniel Wernicke von Nyala„Depotbanken sollten regulatorischen Vorteil früh ausnutzen“

Daniel Wernicke, Co-Vorstand der Digital-Asset-Plattform Nyala
Etablierte Finanzinstitute haben bei der Verwahrung von Kryptowerten bislang eine abwartende Haltung eingenommen – dabei haben sie einen regulatorischen Wettbewerbsvorteil. Und den sollten sie ...Etablierte Finanzinstitute haben bei der Verwahrung von Kryptowerten bislang eine abwartende Haltung eingenommen – dabei haben sie einen regulatorischen Wettbewerbsvorteil. Und den sollten sie ausnutzen, findet Daniel Wernicke, Co-Vorstand von Nyala.
Christian Schmidt und Annika Dylong

IT-Infrastruktur, ESG und RisikomanagementService-KVG Intreal baut hauseigenen IT-Dienstleister aus

Christian Schmidt und Annika Dylong
Die Service-KVG Intreal baut das Angebot ihrer Tochtergesellschaft Intreal Solutions aus. IT-Sicherheit, Prozessdigitalisierung, Cloud-Applikationen und Themen, die eng mit der IT verzahnt sind – ...Die Service-KVG Intreal baut das Angebot ihrer Tochtergesellschaft Intreal Solutions aus. IT-Sicherheit, Prozessdigitalisierung, Cloud-Applikationen und Themen, die eng mit der IT verzahnt sind – wie beispielsweise ESG, Risikomanagement und Prozessmanagement, sollen angeboten werden. Verantwortet wird die Beratung von Annika Dylong und Christian Schmidt.
Binance-Gründer Changpeng Zhao

Untersuchung von 157 KryptobörsenLaut Forbes: 51 Prozent des täglichen Bitcoin-Handels sind anscheinend Fake

Binance-Gründer Changpeng Zhao
Der Bitcoin steht für 40 Prozent der eine Billion US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten. Millionen Menschen und immer mehr institutionelle Anleger erwärmen sich für die im Entstehen begriffene ...Der Bitcoin steht für 40 Prozent der eine Billion US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten. Millionen Menschen und immer mehr institutionelle Anleger erwärmen sich für die im Entstehen begriffene alternative Anlage. Forbes ist nun der Frage nachgegangen, wie vertrauenswürdig die Berichte der Kryptobörsen und E-Broker über den Handel mit der wichtigsten digitalen Währung sind – mit interessantem Ergebnis.
NFT-Automat in einer Seitenstraße Tokyos, Japan.

NFT, Bitcoin, Blockchain und Co.Deutschland ist kryptofreundlichstes Land der Welt

NFT-Automat in einer Seitenstraße Tokyos, Japan.
Deutschland hat Singapur den ersten Platz streitig gemacht und ist laut einer Studie von Coincub das kryptofreundlichste Land der Welt. Woran das liegt und warum sich nach Bitcoin immer mehr ...Deutschland hat Singapur den ersten Platz streitig gemacht und ist laut einer Studie von Coincub das kryptofreundlichste Land der Welt. Woran das liegt und warum sich nach Bitcoin immer mehr Privatanleger für NFTs interessieren:
Gianluca Oricchio, CEO Muzinich & Co. SGR und Globaler Leiter von Lösungen für künstliche Intelligenz

Win-Win-SzenarioSo bringen parallele Kreditvergaben Vorteile für Asset Manager und Banken

Gianluca Oricchio, CEO Muzinich & Co. SGR und Globaler Leiter von Lösungen für künstliche Intelligenz
Durch parallele Kreditvergaben können Banken im Rahmen der Basel-Vorschriften ihr Verhältnis zwischen Nettorendite und risikogewichteten Vermögenswerten optimieren, indem sie befristete Darlehen ...Durch parallele Kreditvergaben können Banken im Rahmen der Basel-Vorschriften ihr Verhältnis zwischen Nettorendite und risikogewichteten Vermögenswerten optimieren, indem sie befristete Darlehen mit Asset Managern teilen, die im Rahmen desselben Kreditvertrags Kredite vergeben. Gianluca Oricchio von Muzinich erklärt, wie das genau funktioniert und warum er dabei auch auf künstliche Intelligenz zurückgreift.
Dirk Niepelt von der Universität Bern

Digitales Zentralbankgeld„Mehr politische als ökonomische Risiken“

Dirk Niepelt von der Universität Bern
Bitcoin, Ethereum, Tether und jetzt auch noch digitaler Euro und Dollar – Kryptowährungen mischen die Kapitalmärkte ordentlich auf. Über Chancen und Risiken speziell von digitalem Zentralbankgeld ...Bitcoin, Ethereum, Tether und jetzt auch noch digitaler Euro und Dollar – Kryptowährungen mischen die Kapitalmärkte ordentlich auf. Über Chancen und Risiken speziell von digitalem Zentralbankgeld spricht Götz Albert von Lupus alpha mit Dirk Niepelt von der Universität Bern.
Die Fassade des Flannel-Flaghsip-Stores in London wurde von Andrea Bonaceto gestaltet, einem der weltweit erfolgreichsten NFT-Künstler.

Blockchain und Dezentrales FinanzwesenSchweizer Finanzmarktaufsicht: Motor statt Bremse

Die Fassade des Flannel-Flaghsip-Stores in London wurde von Andrea Bonaceto gestaltet, einem der weltweit erfolgreichsten NFT-Künstler.
Die Schweiz hat einen Ansturm der größten Banken auf Blockchain-Technologien erlebt. Kunden und Banken haben sich auch vom Fall des Bitcoins nicht abschrecken lassen. Warum die Schweiz Vorreiter ...Die Schweiz hat einen Ansturm der größten Banken auf Blockchain-Technologien erlebt. Kunden und Banken haben sich auch vom Fall des Bitcoins nicht abschrecken lassen. Warum die Schweiz Vorreiter bei der Blockchain-Implementierung ist.

Seite 1 / 4