Alles zum Thema

Kryptowährungen

Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares

AnalyseDie Inflation bleibt: Kann der Bitcoin Diversifizierungsmöglichkeiten bieten?

Dominik Coudenhove Kalergi ist Produktspezialist bei Coinshares
Viele Anleger wetten bereits auf eine fallende Inflation. Doch eine monetäre (Sekundär-)Inflation – mit einem unruhigen Ausblick auf Anlegerportfolios – ist nicht unwahrscheinlich. Kann der ...Viele Anleger wetten bereits auf eine fallende Inflation. Doch eine monetäre (Sekundär-)Inflation – mit einem unruhigen Ausblick auf Anlegerportfolios – ist nicht unwahrscheinlich. Kann der Bitcoin einen Portfoliobeitrag zur Diversifizierung leisten? Eine Analyse von Dominik Coudenhove Kalergi, Produktspezialist bei Coinshares.
Marco Rumpf, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung

[TOPNEWS] Fünf Fragen an Marco Rumpf (DRH Vermögensverwaltung)„Wir wollten mit dem Bitcoin neben Gold ein zweites Kriseninvestment etablieren“

Marco Rumpf, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung
2020 hat die DRH Vermögensverwaltung erstmals in den Bitcoin investiert – mit Blick auf die Performance der Kryptowährung eine gute Entscheidung. Geschäftsführer Marco Rumpf über die Beweggründe, ...2020 hat die DRH Vermögensverwaltung erstmals in den Bitcoin investiert – mit Blick auf die Performance der Kryptowährung eine gute Entscheidung. Geschäftsführer Marco Rumpf über die Beweggründe, Angst vor der Assetklasse, die hohe Volatilität und warum er glaubt, dass Bitcoin langfristig das bessere Gold sein wird.
Peter Thiel, Silicon Valley-Milliardär mit deutschen Wurzeln und eigenem Weltbild

[TOPNEWS] Genial und getriebenPeter Thiel, der umstrittene Milliardär aus dem Silicon Valley

Peter Thiel, Silicon Valley-Milliardär mit deutschen Wurzeln und eigenem Weltbild
Die Krypto-Branche ist entgeistert. Peter Thiel schwärmt von Bitcoin und Co., während er seine Bestände bereits verkauft hat. Moralisch einwandfreie Geschäftsgebaren lagen dem Tech-Milliardär, der ...Die Krypto-Branche ist entgeistert. Peter Thiel schwärmt von Bitcoin und Co., während er seine Bestände bereits verkauft hat. Moralisch einwandfreie Geschäftsgebaren lagen dem Tech-Milliardär, der mit Paypal und Facebook reich wurde und Warren Buffett unter anderem „einen soziopathischen Opa" nannte, aber noch nie – wie ein tieferer Blick in seine extrem erfolgreiche und noch umstrittenere Vita zeigt.
Graffiti mit dem Logo der Kryptowährung Bitcoin in München

Globale StudieWarum Family Offices in Kryptos investieren – und warum nicht

Graffiti mit dem Logo der Kryptowährung Bitcoin in München
Welche Faktoren bewegen Family Offices zu Investitionen in digitale Vermögenswerte? Und was hält sie davon ab, Investments in Kryptowährungen oder NFTs zu tätigen. Das beantwortet eine Studie der ...Welche Faktoren bewegen Family Offices zu Investitionen in digitale Vermögenswerte? Und was hält sie davon ab, Investments in Kryptowährungen oder NFTs zu tätigen. Das beantwortet eine Studie der global tätigen Wirtschaftskanzlei Dentons.
Virginie Maisonneuve von Allianz Global Investors

Disruptives PotenzialVirginie Maisonneuve von AGI: „So real ist das Metaversum für Anleger“

Virginie Maisonneuve von Allianz Global Investors
Vielen ist der Begriff Metaversum erst durch die Umbenennung des Facebook-Mutterkonzerns in Meta präsent geworden. Mittlerweile bieten Bands im Metaversum Konzerte an, weltweit werden ...Vielen ist der Begriff Metaversum erst durch die Umbenennung des Facebook-Mutterkonzerns in Meta präsent geworden. Mittlerweile bieten Bands im Metaversum Konzerte an, weltweit werden Milliardensummen in Forschung und Aufbau gesteckt. Aber wie real kann das Metaversum für Anleger sein? Virginie Maisonneuve, globale Aktienchefin von Allianz Global Investors, gibt Antworten.
Binance-Chef Changpeng Zhao

RückzieherBinance sagt Übernahme von FTX ab - Kryptomarkt auf Talfahrt

Binance-Chef Changpeng Zhao
Kurz, nachdem Binance-Chef Changpeng Zhao die Übernahme der Konkurrenz-Krypto-Börse FTX verkündet hat, macht er einen Rückzieher. „Die Probleme übersteigen unsere Möglichkeiten", sagt er und ...Kurz, nachdem Binance-Chef Changpeng Zhao die Übernahme der Konkurrenz-Krypto-Börse FTX verkündet hat, macht er einen Rückzieher. „Die Probleme übersteigen unsere Möglichkeiten", sagt er und schickt damit den Markt für Krypto-Währungen auf Talfahrt.
Binance-Chef Changpeng Zhao

Nach StreitKrypto-Börse Binance will Konkurrent FTX schlucken

Binance-Chef Changpeng Zhao
Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, will FTX, die Nummer Drei im Wettbewerb übernehmen. Das teilten der Geschäftsführer von Binance, Changpeng Zhao, sowie sein gegenüber von FTX, Sam ...Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, will FTX, die Nummer Drei im Wettbewerb übernehmen. Das teilten der Geschäftsführer von Binance, Changpeng Zhao, sowie sein gegenüber von FTX, Sam Bankman-Fried, mit. Die Milliardäre hatten eigentlich seit längerem Streit. Gelingt die Übernahme, würde Binance den Markt der Krypto-Währungen noch stärker dominieren.
Ilja Rempel geht zu Spectrum Markets

Von Julius BärIlja Rempel wird Risikochef bei Spectrum Markets

Ilja Rempel geht zu Spectrum Markets
Spectrum Markets, ein paneuropäischer Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Unternehmenssitz in Frankfurt, hat Ilja Rempel als Risikochef verpflichtet. Rempel kommt von Julius Bär und war zuvor ...Spectrum Markets, ein paneuropäischer Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Unternehmenssitz in Frankfurt, hat Ilja Rempel als Risikochef verpflichtet. Rempel kommt von Julius Bär und war zuvor vier Jahre im Bereich Risikokontrolle bei der UBS tätig.
Daniel Wernicke, Co-Vorstand der Digital-Asset-Plattform Nyala

Daniel Wernicke von Nyala„Depotbanken sollten regulatorischen Vorteil früh ausnutzen“

Daniel Wernicke, Co-Vorstand der Digital-Asset-Plattform Nyala
Etablierte Finanzinstitute haben bei der Verwahrung von Kryptowerten bislang eine abwartende Haltung eingenommen – dabei haben sie einen regulatorischen Wettbewerbsvorteil. Und den sollten sie ...Etablierte Finanzinstitute haben bei der Verwahrung von Kryptowerten bislang eine abwartende Haltung eingenommen – dabei haben sie einen regulatorischen Wettbewerbsvorteil. Und den sollten sie ausnutzen, findet Daniel Wernicke, Co-Vorstand von Nyala.
Binance-Gründer Changpeng Zhao

Untersuchung von 157 KryptobörsenLaut Forbes: 51 Prozent des täglichen Bitcoin-Handels sind anscheinend Fake

Binance-Gründer Changpeng Zhao
Der Bitcoin steht für 40 Prozent der eine Billion US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten. Millionen Menschen und immer mehr institutionelle Anleger erwärmen sich für die im Entstehen begriffene ...Der Bitcoin steht für 40 Prozent der eine Billion US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten. Millionen Menschen und immer mehr institutionelle Anleger erwärmen sich für die im Entstehen begriffene alternative Anlage. Forbes ist nun der Frage nachgegangen, wie vertrauenswürdig die Berichte der Kryptobörsen und E-Broker über den Handel mit der wichtigsten digitalen Währung sind – mit interessantem Ergebnis.
Jakob Wilhelmus, PGIM

Blockchain-TechnologieWelche Potenziale für institutionelle Anleger im Ökosystem der Kryptowährungen stecken

Jakob Wilhelmus, PGIM
Kryptowährungen sind Teil eines großen Ökosystems, in dem Innovationen entstehen, die über Bitcoin und Co. hinaus Bestand haben werden. Institutionelle Investoren sollten deshalb ihren Blick über ...Kryptowährungen sind Teil eines großen Ökosystems, in dem Innovationen entstehen, die über Bitcoin und Co. hinaus Bestand haben werden. Institutionelle Investoren sollten deshalb ihren Blick über die eigentlichen digitalen Währungen hinaus schweifen lassen, sagt Gastautor Jakob Wilhelmus von PGIM.
Hauptsitz der DZ Bank in Frankfurt am Main

Blockchain-TechnologieDZ Bank entwickelt eigene Krypto-Verwahrplattform für Insti-Geschäft

Hauptsitz der DZ Bank in Frankfurt am Main
Die DZ Bank arbeitet an einer Krypto-Verwahrplattform für das Geschäft mit institutionellen Kunden. Darüber will das Zentralinstitut digitale Finanzinstrumente für institutionelle Investoren ...Die DZ Bank arbeitet an einer Krypto-Verwahrplattform für das Geschäft mit institutionellen Kunden. Darüber will das Zentralinstitut digitale Finanzinstrumente für institutionelle Investoren innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe abwickeln und verwahren. Das Projekt ist bereits fortgeschritten.

Seite 1 / 5