Alles zum Thema

Neue Gesetze & Urteile

Blick auf das "Goldküste" genannte Ufer des Zürichsees, an dem sich ein Banker mit Mandantengeld Wohnungen gekauft haben soll.

Prozess in der SchweizEhemaliger Julius-Bär-Banker soll Luxusyacht gekauft haben – mit Geld eines Kunden

Blick auf das "Goldküste" genannte Ufer des Zürichsees, an dem sich ein Banker mit Mandantengeld Wohnungen gekauft haben soll.
Wohnungen in Tessin und eine Luxusyacht: Ein ehemaliger Private Banker von Julius Bär hat wohl insgesamt 22 Millionen Euro ausgegeben, die er eigentlich für einen Kunden hätte verwalten sollen – ...Wohnungen in Tessin und eine Luxusyacht: Ein ehemaliger Private Banker von Julius Bär hat wohl insgesamt 22 Millionen Euro ausgegeben, die er eigentlich für einen Kunden hätte verwalten sollen – nun startet in Zürich ein Zivilprozess gegen die Privatbank.
Cornelia Matschke-Biersack (l.) und Johanna Beermann (r.) von Taylor Wessing

[TOPNEWS] Notvertretung und VorsorgevollmachtenWie sich die Betreuungsreform auf Unternehmer und Vermögende auswirkt

Cornelia Matschke-Biersack (l.) und Johanna Beermann (r.) von Taylor Wessing
Zum 1. Januar 2023 ist das Vormundschafts- und Betreuungsrecht reformiert worden. Einige inhaltliche Neuerungen wirken sich auch auf Unternehmer und vermögende Privatpersonen aus. Cornelia ...Zum 1. Januar 2023 ist das Vormundschafts- und Betreuungsrecht reformiert worden. Einige inhaltliche Neuerungen wirken sich auch auf Unternehmer und vermögende Privatpersonen aus. Cornelia Maetschke-Biersack und Johanna Beermann von Taylor Wessing erklären, welche das sind und was zu beachten ist.
Françoise Dammertz und René Udwari von Mazars erklären, was es beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen zu beachten gilt.

[TOPNEWS] Offene BewertungsfragenDas ist beim Vererben und Verschenken von Familienunternehmensanteilen zu beachten

Françoise Dammertz und René Udwari von Mazars erklären, was es beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen zu beachten gilt.
Der Bundesfinanzhof entscheidet zeitnah über offene Bewertungsfragen beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen. Betroffene Gesellschafter und deren Nachfolger sollten nun ...Der Bundesfinanzhof entscheidet zeitnah über offene Bewertungsfragen beim Vererben und Verschenken von Anteilen an Familienunternehmen. Betroffene Gesellschafter und deren Nachfolger sollten nun gemeinsam mit dem Steuerberater die steuerliche Bewertung besonders im Blick haben, sagen Françoise Dammertz und René Udwari von Mazars.
Die Rechtsanwältinnen Jana Riech (links) und Verena Hagen von der Wirtschaftskanzlei Hoffmann Liebs

Auswirkungen in der PraxisArbeitszeiterfassung im Private Banking: Kein Problem – oder doch?

Die Rechtsanwältinnen Jana Riech (links) und Verena Hagen von der Wirtschaftskanzlei Hoffmann Liebs
Laut Entscheid des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitgeber verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Welche Auswirkungen hat das auf die Arbeit von ...Laut Entscheid des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitgeber verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Welche Auswirkungen hat das auf die Arbeit von Private-Banking-Beratern, wenn darunter auch das Telefonat am Abend mit dem Mandanten fällt? Jana Riech und Verena Hagen von der Kanzlei Hoffmann Liebs ordnen ein.
Containerschiff auf der Hamburger Elbe als Symbolbild für Lieferketten.

Mangelnde Unterstützung des BafaBanken kritisieren Lieferkettengesetz und Sorgfaltspflichten

Containerschiff auf der Hamburger Elbe als Symbolbild für Lieferketten.
Banken und Finanzdienstleister fühlen sich vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle allein gelassen. Im neuen Lieferkettengesetz gebe es viele Unstimmigkeiten und offene Fragen, die ...Banken und Finanzdienstleister fühlen sich vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle allein gelassen. Im neuen Lieferkettengesetz gebe es viele Unstimmigkeiten und offene Fragen, die bislang unbeantwortet blieben. Die Branche wünscht sich mehr Unterstützung bei der Umsetzung der Vorgaben.
Christopher Zilch (links) und Volker Schmidt, BDO

Auswirkungen des Kriegs in der UkraineSo wird die Marisk-Compliance-Funktion in die Finanzsanktionenkontrolle eingebunden

Christopher Zilch (links) und Volker Schmidt, BDO
Die Deutsche Bundesbank stuft die Überwachung der Einhaltung von Finanzsanktionen in den Aufgabenbereich der Marisk-Compliance-Funktion ein. Das könnte einige Institute vor organisatorische ...Die Deutsche Bundesbank stuft die Überwachung der Einhaltung von Finanzsanktionen in den Aufgabenbereich der Marisk-Compliance-Funktion ein. Das könnte einige Institute vor organisatorische Herausforderungen stellen. Was es hierbei zu beachten gilt, erklären Christopher Zilch und Volker Schmidt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO.
Sven Wanka (links) und Sven Oberle von EY

[TOPNEWS] Steuererhöhung durch die HintertürWas beim Schenken und Vererben von Immobilien jetzt beachtet werden muss

Sven Wanka (links) und Sven Oberle von EY
Auch wenn die Regierung versprochen hat, dass es keine Steuererhöhungen geben soll, wird die Vererbung und Schenkung von Immobilien wohl teurer. Grund dafür: eine Anpassung des Bewertungsgesetzes. ...Auch wenn die Regierung versprochen hat, dass es keine Steuererhöhungen geben soll, wird die Vererbung und Schenkung von Immobilien wohl teurer. Grund dafür: eine Anpassung des Bewertungsgesetzes. Sven Wanka und Sven Oberle von EY erklären die Hintergründe und wie Betroffene sich vorbereiten können.
Die Justitia-Statue des Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Frankfurter Römerberg

Cum-Ex-UrteilHaftstrafen und Millionenbußen für Maple-Banker

Die Justitia-Statue des Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Frankfurter Römerberg
Nachdem zwei ehemalige Wealth Manager der Hypovereinsbank in einem Cum-Ex-Prozess nur zu Bewährungsstrafen verurteilt worden sind, ist das Cum-Ex-Urteil für mehrere Ex-Mitarbeiter der Maple Bank ...Nachdem zwei ehemalige Wealth Manager der Hypovereinsbank in einem Cum-Ex-Prozess nur zu Bewährungsstrafen verurteilt worden sind, ist das Cum-Ex-Urteil für mehrere Ex-Mitarbeiter der Maple Bank gesprochen worden: Sie müssen ins Gefängnis und verlieren Millionensummen.
Schriftzug am Justizzentrum in Wiesbaden

Cum-Ex-ProzessEhemalige Wealth Manager der Hypovereinsbank verurteilt

Schriftzug am Justizzentrum in Wiesbaden
Bewährungsstrafen für zwei ehemalige Wealth Manager der Hypovereinsbank: Das Landgericht Wiesbaden hat einen Banker wegen Steuerhinterziehung und den zweiten wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung ...Bewährungsstrafen für zwei ehemalige Wealth Manager der Hypovereinsbank: Das Landgericht Wiesbaden hat einen Banker wegen Steuerhinterziehung und den zweiten wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt. Es geht um Cum-Ex-Geschäfte.
Sven Oberle von EY

[TOPNEWS] Urteil des BundesfinanzhofsWann Ausgaben für Glattstellungsgeschäfte steuerlich berücksichtigt werden müssen

Sven Oberle von EY
Stillhalterprämien aus Kauf- und Verkaufsoptionen werden beim Stillhalter als Einkünfte aus Kapitalvermögen besteuert. Doch wie sieht es mit eventuell zugehörigen Glattstellungsgeschäften aus? ...Stillhalterprämien aus Kauf- und Verkaufsoptionen werden beim Stillhalter als Einkünfte aus Kapitalvermögen besteuert. Doch wie sieht es mit eventuell zugehörigen Glattstellungsgeschäften aus? Sven Oberle von EY erklärt, welcher Veranlagungszeitraum entscheidend und was in der Praxis wichtig ist.
Ulrich Welzel, geschäftsführender Gesellschafter von Brain Active:

[TOPNEWS] Gesetzesänderung zum NotvertretungsrechtVertretungsrecht im Notfall auch ohne Vorsorgevollmacht

Ulrich Welzel, geschäftsführender Gesellschafter von Brain Active:
Man will sie eigentlich schon längst abgeschlossen haben, aber schiebt es immer wieder auf: die Vorsorgevollmacht. Ehepartner haben im Notfall ab Januar 2023 trotzdem ein Auskunfts- und ...Man will sie eigentlich schon längst abgeschlossen haben, aber schiebt es immer wieder auf: die Vorsorgevollmacht. Ehepartner haben im Notfall ab Januar 2023 trotzdem ein Auskunfts- und Mitspracherecht. Doch besonders in der Vermögenssorge gibt es jede Menge offene Flanken.
Das Hauptgebäude des Landgerichts Wiesbaden

Cum-Ex-Urteil erwartetEhemalige Wealth Manager der Hypovereinsbank plädieren auf Freispruch

Das Hauptgebäude des Landgerichts Wiesbaden
Im Cum-Ex-Prozess gegen zwei ehemalige Berater aus dem Wealth Management der Hypovereinsbank forderte die Verteidigung zuletzt einen Freispruch. Im vom Hanno-Berger-Prozess abgetrennten Verfahren ...Im Cum-Ex-Prozess gegen zwei ehemalige Berater aus dem Wealth Management der Hypovereinsbank forderte die Verteidigung zuletzt einen Freispruch. Im vom Hanno-Berger-Prozess abgetrennten Verfahren wird für kommenden Dienstag ein Urteil erwartet.
Woldemar Häring wechselt von Allen & Overy zu White Case

Experte für regulatorische RahmenbedingungenWoldemar Häring wird Partner bei White Case in Frankfurt

Woldemar Häring wechselt von Allen & Overy zu White Case
Von Allen & Overy zu White Case wechselt Woldemar Häring. Der Jurist ist Experte für eine Vielzahl von aufsichtsrechtlichen Fragestellungen, grenzüberschreitenden regulatorischen Projekten und M&A ...Von Allen & Overy zu White Case wechselt Woldemar Häring. Der Jurist ist Experte für eine Vielzahl von aufsichtsrechtlichen Fragestellungen, grenzüberschreitenden regulatorischen Projekten und M&A Transaktionen im Finanzsektor. Zuvor arbeitete er unter anderem auch gut acht Jahre bei der Bafin.
Daniel Wernicke, Co-Vorstand der Digital-Asset-Plattform Nyala

Daniel Wernicke von Nyala„Depotbanken sollten regulatorischen Vorteil früh ausnutzen“

Daniel Wernicke, Co-Vorstand der Digital-Asset-Plattform Nyala
Etablierte Finanzinstitute haben bei der Verwahrung von Kryptowerten bislang eine abwartende Haltung eingenommen – dabei haben sie einen regulatorischen Wettbewerbsvorteil. Und den sollten sie ...Etablierte Finanzinstitute haben bei der Verwahrung von Kryptowerten bislang eine abwartende Haltung eingenommen – dabei haben sie einen regulatorischen Wettbewerbsvorteil. Und den sollten sie ausnutzen, findet Daniel Wernicke, Co-Vorstand von Nyala.

Seite 1 / 5