Alles zum Thema

Sachwert-Investments

Offshore-Windpark in Vorpommern Rügen

Investieren abseits der BörsenKeine Mindestanlage, flexiblere Fonds-Regeln – was Experten von der Eltif-Reform erwarten

Offshore-Windpark in Vorpommern Rügen
Das Europäische Parlament hat die Reform der sogenannten Eltifs beschlossen. Privatanleger können sich ab 2024 ohne Mindestanlagesumme an den Fondsvehikeln beteiligen, die abseits der Börse ...Das Europäische Parlament hat die Reform der sogenannten Eltifs beschlossen. Privatanleger können sich ab 2024 ohne Mindestanlagesumme an den Fondsvehikeln beteiligen, die abseits der Börse investieren. Zudem dürfen Anbieter das Geld flexibler anlegen. Finanzexperten und Fondshäuser begrüßen die Neuerungen – es gibt aber auch Kritik.
Haus am See

RekordpreisFür 280 Millionen Euro: Londoner Anwesen „The Holme“ steht zum Verkauf

Haus am See
The Holme, ein über 200 Jahre altes Herrenhaus in London steht zum Verkauf. Der aufgerufene Preis: 280 Millionen Euro. Damit wäre es das teuerste Wohnhaus Großbritanniens. Der Eigentümer, die ...The Holme, ein über 200 Jahre altes Herrenhaus in London steht zum Verkauf. Der aufgerufene Preis: 280 Millionen Euro. Damit wäre es das teuerste Wohnhaus Großbritanniens. Der Eigentümer, die Saudi Arabische Königsfamilie, kaufte das Anwesen 1988 für damals 15 Millionen Pfund, was umgerechnet fast 57 Millionen D-Mark waren.
Katharina Martin und Michael Merkelbach steigen bei Coros auf

AufstiegCoros mit neuer Doppelspitze im Asset Management

Katharina Martin und Michael Merkelbach steigen bei Coros auf
Katharina Martin und Michael Merkelbach steigen bei Coros auf. Die beiden bekleideten schon zuvor Führungspositionen, jeweils im kommerziellen und technischen Asset Management, und übernehmen nun ...Katharina Martin und Michael Merkelbach steigen bei Coros auf. Die beiden bekleideten schon zuvor Führungspositionen, jeweils im kommerziellen und technischen Asset Management, und übernehmen nun die Aufgaben von Paul Sattlegger, der Coros als Berater verbunden bleiben wird.
Besucher einer Ausstellung mit Lichtinstallation eines Gemäldes von Vincent van Gogh

Private Banking im FokusPicasso und van Gogh im Depot: Kunstbörse will große Meister handelbar machen

Besucher einer Ausstellung mit Lichtinstallation eines Gemäldes von Vincent van Gogh
Große Kunstwerke demokratisieren: Das hat sich die das Unternehmen Artex auf die Fahne geschrieben. Die Plattform nimmt speziell vermögende Kunden in den Fokus und will bis Ende nächsten Jahres 40 ...Große Kunstwerke demokratisieren: Das hat sich die das Unternehmen Artex auf die Fahne geschrieben. Die Plattform nimmt speziell vermögende Kunden in den Fokus und will bis Ende nächsten Jahres 40 Private-Banking-Institute an die Kunstbörse anschließen. Der erste IPO eines Gemäldes steht schon bald an.
Jürgen Klopp, Trainer des FC. Liverpool

Milliarden-DealKatarischer Staatsfonds an Manchester United und FC Liverpool interessiert

Jürgen Klopp, Trainer des FC. Liverpool
Qatar Sportsinvestments (QSI), eine Tochtergesellschaft des Staatsfonds von Katar, will sich anscheinend in die englische Premier League einkaufen. Genannt werden in diesem Zusammenhang die Klubs ...Qatar Sportsinvestments (QSI), eine Tochtergesellschaft des Staatsfonds von Katar, will sich anscheinend in die englische Premier League einkaufen. Genannt werden in diesem Zusammenhang die Klubs Manchester United und FC Liverpool. Beide werden jeweils wohl kaum für unter 3 Milliarden Euro zu bekommen sein, Sinn würde ein Investment dennoch machen.
Charlie Munger und Warren Buffett (r.) sind ein eingespieltes Duo

[TOPNEWS] Zum 99. GeburtstagDie 26 besten Sprüche von Warren Buffetts rechter Hand Charlie Munger

Charlie Munger und Warren Buffett (r.) sind ein eingespieltes Duo
Er ist seit 1978 die rechte Hand von Warren Buffett, gilt als "alter Ego" des Star-Investors, die Denkweise der beiden soll sich auf „gespenstische“ Art ähneln. Und Munger gefällt sich in seiner ...Er ist seit 1978 die rechte Hand von Warren Buffett, gilt als "alter Ego" des Star-Investors, die Denkweise der beiden soll sich auf „gespenstische“ Art ähneln. Und Munger gefällt sich in seiner Rolle im Hintergrund, die er keinesfalls leise ausübt. Gibt es was zu sagen, nimmt er kein Blatt vor den Mund, weshalb wir anlässlich seines 99. Geburtstags seine 26 besten Zitate herausgesucht haben.
Oliver Morath trinkt Weißwein

Weinkolumne von Oliver Morath für die FinanzweltRut und Wiess: Weingut Mussler – Hochzeit und Wein? Ich sage „Ja!“

Oliver Morath trinkt Weißwein
Unser Weinkolumnist Oliver Morath war wieder in der Pfalz unterwegs und hat das ideale Weingut für eine Traumhochzeit gefunden. Und was wäre eine Hochzeit ohne guten Wein? Den finden auch nicht ...Unser Weinkolumnist Oliver Morath war wieder in der Pfalz unterwegs und hat das ideale Weingut für eine Traumhochzeit gefunden. Und was wäre eine Hochzeit ohne guten Wein? Den finden auch nicht heiratswillige Weinkenner auf dem Weingut Mussler.
Ideen für Weihnachtsgeschenke

Socken, Lego, Whisky & Co.Das sind die teuersten Geschenkideen zu Weihnachten

Ideen für Weihnachtsgeschenke
Weihnachten rückt näher, die Zeit für die Suche nach den passenden Geschenken für die Festtage wird knapper. Das private banking magazin zeigt acht – eigentlich klassische – Geschenkideen, für die ...Weihnachten rückt näher, die Zeit für die Suche nach den passenden Geschenken für die Festtage wird knapper. Das private banking magazin zeigt acht – eigentlich klassische – Geschenkideen, für die Sie zwar tief in die Tasche greifen müssen, aber allemal Inspiration bieten.
Andreas Thümmler, Gründer und Geschäftsführer der größten deutschen Whisky-Destillerie St. Kilian.

[TOPNEWS] Alternative AnlagenWhisky-Experte über Investments zwischen Leidenschaft und knallharter Wertanlage

Andreas Thümmler, Gründer und Geschäftsführer der größten deutschen Whisky-Destillerie St. Kilian.
Einst fädelte Andreas Thümmler als Investmentbanker und Venture-Capitalist Millionendeals ein. Heute geht er vor allem seiner großen Leidenschaft nach: Whisky. Seine 2012 gegründete Destillerie ...Einst fädelte Andreas Thümmler als Investmentbanker und Venture-Capitalist Millionendeals ein. Heute geht er vor allem seiner großen Leidenschaft nach: Whisky. Seine 2012 gegründete Destillerie St. Kilian in Hessen ist bundesweit die größte Ihrer Art. Kaum jemand eignet sich besser, um über Whisky als Anlage zu sprechen.
Christian Mosel, Geschäftsführer der ÄVWL

Grüne EnergieÄrzteversorgung Westfalen Lippe investiert in Finnland und Spanien

Christian Mosel, Geschäftsführer der ÄVWL
Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) finanziert den Bau und Betrieb eines Windparks in Finnland. Für die Rückzahlung des Darlehens soll eine Laufzeit von 20 Jahren vereinbart worden sein. ...Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) finanziert den Bau und Betrieb eines Windparks in Finnland. Für die Rückzahlung des Darlehens soll eine Laufzeit von 20 Jahren vereinbart worden sein. Zudem refinanziert die ÄVWL den drittgrößten Photovoltaikpark Spaniens.
Oliver Morath trinkt Weißwein

Weinkolumne von Oliver Morath für die FinanzweltRut und Wiess: Mandia Vell – qualitatives Weingut mit Historie

Oliver Morath trinkt Weißwein
Unser Weinkolumnist Oliver Morath berichtete zuletzt vor allem über deutsche und italienische Weine – nun zieht es ihn allerdings auf die spanische Baleareninsel Mallorca. Warum es ihn auf eine ...Unser Weinkolumnist Oliver Morath berichtete zuletzt vor allem über deutsche und italienische Weine – nun zieht es ihn allerdings auf die spanische Baleareninsel Mallorca. Warum es ihn auf eine Finca zog und welche Weine er dabei entdeckte.
Porsche 911E von 1972

[TOPNEWS] Tokenisierung illiquider AssetsWie sich das Fintech Cometum mit Oldtimern und Co. im Private Banking etablieren will

Porsche 911E von 1972
Das Fintech Cometum bietet über seine Plattform Investments in Alternative Anlageklassen an, die oft nur institutionellen Investoren offenstehen. Co-Gründer Sascha Miller erklärt, wie das ...Das Fintech Cometum bietet über seine Plattform Investments in Alternative Anlageklassen an, die oft nur institutionellen Investoren offenstehen. Co-Gründer Sascha Miller erklärt, wie das Unternehmen mit der Tokenisierung illiquider Assets speziell junge vermögende Kunden begeistern will.

Seite 1 / 6