Mischfonds-Performance Diese unabhängigen Vermögensverwalter lagen 2018 vorn
Fondsname: Wallrich Wolf AI Prämienstrategie
Performance 2018: -1,39 Prozent
Unternehmen: Wallrich Wolf Asset Management
Portfoliomanager: Stefan Wallrich
Anlagestrategie und Performance-Quellen des Börsenjahrs 2018:
Der Wallrich Wolf AI Prämienstrategie Fonds verfolgt einen Absolute-Return-Ansatz, bei dem das Renditeziel unter Vorgabe strikter Maximum Drawdowns mittelfristig bei 2 bis 3 Prozent liegt. Erwirtschaftet werden die Renditen durch den regelmäßigen Verkauf ungedeckter Verkaufsoptionen (Puts) auf den Euro Stoxx 50 und der damit verbundenen laufenden Vereinnahmung von Optionsprämien. Dabei werden die Stillhalterpositionen unter Berücksichtigung vergangenheitsbezogener Daten und aktueller Marktparameter mittels moderner Datenanalyse-Technologien und intelligenter Computerallgorithmen (künstliche Intelligenz) bestimmt. Menschliche Emotionen werden im Rahmen des Investitionsprozesses somit ausgeschlossen. Durch die Analyse der „selbst erzielten“ Anlageergebnisse entwickelt das Programm sein Regelwerk kontinuierlich weiter. Mit dem AI Prämienstrategie Fonds ist es möglich, dem Portfolio die implizite Volatilität in Form von Risikoprämien als weitere eigenständige Assetklasse hinzuzufügen und dadurch für erhöhte Portfoliostabilität zu sorgen.
ISIN: : DE000A2DTL29
Auflegung: 1. Dezember 2017
Fondsvolumen: 8,8 Millionen Euro (Stand: 28.12.2018)
Morningstar-Kategorie: -
Volatilität 2018: 1,95 Prozent