Fidelity Investments will verstärkt Finanzdienstleistungen über das Metaverse anbieten und hat für mehrere Web3-Dienste Markenanträge gestellt. Das berichten verschiedene Medienportale unter Berufung auf den Lizenzmarkenanwalt Mike Kondoudis. Am 27. Dezember teilte dieser auf Twitter mit, dass am 21. Dezember drei Markenanmeldungen beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) eingereicht wurden.
Wie aus dem von Kondoudis geteilten Dokument hervorgeht, plant der Vermögensverwalter den Aufbau eines NFT-Marktplatzes sowie Finanzinvestitions- und Kryptohandelsdienste im Metaverse.
#Fidelity has plans for the metaverse!
— Mike Kondoudis (@KondoudisLaw) December 26, 2022
The company has filed 3 trademark applications covering
▶️ NFTs + NFT Marketplaces
▶️ Metaverse Investment Services
▶️ Virtual Real Estate Investing
▶️ Cryptocurrency Trading
... and more!#NFTs #Metaverse #Crypto #Web3 #Defi #Finance pic.twitter.com/op9fg80e7z
In Zukunft will Fidelity die Integration von Investmentfonds, Pensionsfonds, Finanzmanagement, Immobilieninvestments und Zahlungsverkehr in virtuelle Welten vorantreiben, heißt es in der Einreichung. Zudem will sich der Vermögensverwalter als Anbieter von Finanzdienstleistungen wie dem Tausch von Kryptowerten, Zahlungsabwicklung digitaler Währungen und Trading-Services positionieren.
Fidelity Investments: Stellenausbau in der Krypto-Sparte
Fidelity Investments setzt mit den Markenanmeldungen seine Krypto-Strategie fort: Im Oktober war bekanntgeworden, dass der Asset Manager (4,5 Billionen US-Dollar Assets under Management zum 31. Dezember 2021), 100 neue Mitarbeiter einstellen wolle, um die firmeneigene Krypto-Abteilung auszubauen. Dies bestätigte das Unternehmen gegenüber Bloomberg. Dadurch würde die Anzahl der Mitarbeiter der Krypto-Abteilung Fideliy Digital Assets auf knapp 500 Mitarbeiter ansteigen.