Alles zum Thema

Deutschland (PBWM)

Das Rathaus in Jena

Verschiedene StandorteMerkur Privatbank sucht Berater (w/m/d) im Private Wealth Management

Das Rathaus in Jena
Die Merkur Privatbank sucht Berater (w/m/d) für das Private Banking und Wealth Management sowie das Vermögensmanagement. Gesucht wird an den Standorten Jena, Düsseldorf, Wiesbaden, Würzburg, ...Die Merkur Privatbank sucht Berater (w/m/d) für das Private Banking und Wealth Management sowie das Vermögensmanagement. Gesucht wird an den Standorten Jena, Düsseldorf, Wiesbaden, Würzburg, Mannheim, Bad Kissingen und Bad Neustadt.
Dr. Jörg Richter (l.) von der Dr. Richter Unternehmensgruppe und Ralf Vielhaber, Geschäftsführer des Verlags Fuchsbriefe, bilden die Fuchs | Richter Prüfinstanz.

[TOPNEWS] Fuchs-Report 2023Das sind die besten Stiftungsmanager Deutschlands

Dr. Jörg Richter (l.) von der Dr. Richter Unternehmensgruppe und Ralf Vielhaber, Geschäftsführer des Verlags Fuchsbriefe, bilden die Fuchs | Richter Prüfinstanz.
Die Fuchs | Richter Prüfinstanz hat auch in diesem Jahr verschiedene Stiftungsmanager getestet. Insgesamt 30 Anbieter reichten dabei Anlagekonzepte für eine Ausschreibung der Wilhelm Weidemann ...Die Fuchs | Richter Prüfinstanz hat auch in diesem Jahr verschiedene Stiftungsmanager getestet. Insgesamt 30 Anbieter reichten dabei Anlagekonzepte für eine Ausschreibung der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung ein – vier Banken erbrachten eine gute oder sogar sehr gute Leistung.
Wimsheim aus der Luft

Gehen so Synergien?Mini-Raiffeisenbank hofft nach Fusion auf Private Banking

Wimsheim aus der Luft
Die Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim will mit der Volksbank Leonberg-Strohgäu fusionieren. Aus gutem Grund: Das genossenschaftliche Institut aus Wimsheim-Mönsheim beschäftigt nur 13 Mitarbeitende ...Die Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim will mit der Volksbank Leonberg-Strohgäu fusionieren. Aus gutem Grund: Das genossenschaftliche Institut aus Wimsheim-Mönsheim beschäftigt nur 13 Mitarbeitende – träumt aber von Firmenkundengeschäft und Private Banking. Die Hintergründe einer besonderen Fusion.
Johannes Baßler, Yorck Frese und Arne von Freeden von Flick Gocke Schaumburg

[TOPNEWS] Ab Januar 2024Die GbR wird transparent – was das für Immobilieninvestoren bedeutet

Johannes Baßler, Yorck Frese und Arne von Freeden von Flick Gocke Schaumburg
Wenn etwa vermögende Familien in Immobilien investieren wollten, eignete sich dafür oft eine Immobilien-GbR – zumindest bis jetzt. Denn ab 2024 wird die Gesellschaftsform transparenter. Arne von ...Wenn etwa vermögende Familien in Immobilien investieren wollten, eignete sich dafür oft eine Immobilien-GbR – zumindest bis jetzt. Denn ab 2024 wird die Gesellschaftsform transparenter. Arne von Freeden, Johannes Baßler und Yorck Frese von Flick Gocke Schaumburg erklären, was deshalb zu tun ist.
Ein Passant geht am Eingang der M.M. Warburg & CO in Hamburg vorbei

[TOPNEWS] Dutzende Mitarbeiter sollen gehenStellenabbau im Private Banking belastet Warburg-Ergebnis

Ein Passant geht am Eingang der M.M. Warburg & CO in Hamburg vorbei
Die M.M. Warburg & CO hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem deutlich negativem Ergebnis abgeschlossen. Ein Grund: Rückstellungen, die für den geplanten Personalabbau – speziell im Private Banking – ...Die M.M. Warburg & CO hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem deutlich negativem Ergebnis abgeschlossen. Ein Grund: Rückstellungen, die für den geplanten Personalabbau – speziell im Private Banking – gebildet wurden. Vorstand Markus Bolder verriet nun, wie viele Stellen in der Gruppe wegfallen sollen.
Sitz der Haspa in Hamburg

In HamburgHaspa sucht Mandantenbetreuer Family Office (w/m/d)

Sitz der Haspa in Hamburg
Die Haspa sucht in Hamburg einen Mandantenbetreuer Family Office (w/m/d), der im Spezialgeschäft des Private Banking sehr vermögende Kunden berät. Zu den Aufgaben gehört unter anderem, ...Die Haspa sucht in Hamburg einen Mandantenbetreuer Family Office (w/m/d), der im Spezialgeschäft des Private Banking sehr vermögende Kunden berät. Zu den Aufgaben gehört unter anderem, ganzheitliche Portfolio- und Steuerstrategien zur Performance-Optimierung entwickeln.
Volle Einkaufsstraße in Düsseldorf

In DeutschlandPrivatvermögen wächst – ist real aber weiterhin klar negativ verzinst

Volle Einkaufsstraße in Düsseldorf
Die DZ Bank hat das private Geldvermögen in Deutschland analysiert. Die Zinswende verändert dabei die Ausgangssituation drastisch – ändert aber bisher nichts daran, dass das deutsche Vermögen im ...Die DZ Bank hat das private Geldvermögen in Deutschland analysiert. Die Zinswende verändert dabei die Ausgangssituation drastisch – ändert aber bisher nichts daran, dass das deutsche Vermögen im Durchschnitt noch immer klar negativ verzinst ist. Die Details.
Jan Voss, Leiter Family Office bei BLN Capital

[TOPNEWS] Appell eines Family OfficersWas Family Officer von Asset Managern erwarten

Jan Voss, Leiter Family Office bei BLN Capital
Sowohl junge Unternehmer als auch eingeschworene Unternehmerfamilien bauen zunehmend eigene Family-Office-Strukturen auf. Doch worauf müssen Asset Manager achten, wenn sie Family Offices als ...Sowohl junge Unternehmer als auch eingeschworene Unternehmerfamilien bauen zunehmend eigene Family-Office-Strukturen auf. Doch worauf müssen Asset Manager achten, wenn sie Family Offices als Kunden gewinnen möchten? Jan Voss, Leiter Family Office bei BLN Capital, bietet einen Einblick.
Der Sitz der UBS in Frankfurt am Main links, die alte Oper der Mainmetropole rechts

Verschiedene StandorteUBS sucht Berater (w/m/d) im Private Wealth Management

Der Sitz der UBS in Frankfurt am Main links, die alte Oper der Mainmetropole rechts
Die UBS sucht in Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf Kundenberater (w/m/d) im Private Wealth Management. Die Aufgaben liegen in der Betreuung von vermögenden Kunden, Familien und ...Die UBS sucht in Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf Kundenberater (w/m/d) im Private Wealth Management. Die Aufgaben liegen in der Betreuung von vermögenden Kunden, Familien und Unternehmen in allen Angelegenheiten rund um die Vermögensstrukturierung und Vermögensverwaltung.
Florence Schnydrig Moser leitet das Private Banking der Zürcher Kantonalbank:

[TOPNEWS] Florence Schnydrig Moser von der ZKB„Wir glauben an den Weg der aktiven Marktbearbeitung“

Florence Schnydrig Moser leitet das Private Banking der Zürcher Kantonalbank:
Ende Januar erhielt die Zürcher Kantonalbank die vereinfachte Freistellung. Florence Schnydrig Moser leitet das Private Banking der Schweizer Bank und erklärt, warum es den Zugang brauchte, wie ...Ende Januar erhielt die Zürcher Kantonalbank die vereinfachte Freistellung. Florence Schnydrig Moser leitet das Private Banking der Schweizer Bank und erklärt, warum es den Zugang brauchte, wie der deutsche Markt beackert werden soll und welche Rolle die österreichische Konzerntochter spielt.
Stephan Schug, Gründer und Geschäftsführer von Wealthpilot

WealthtechWas ein modernes Kundenportal im Wealth Management ausmacht

Stephan Schug, Gründer und Geschäftsführer von Wealthpilot
Zum Kundenerlebnis gehört im Wealth Management längst ein modernes, leistungsfähiges Kundenportal. Doch welche Voraussetzungen muss dieses erfüllen? Stephan Schug von Wealthpilot erklärt, was ...Zum Kundenerlebnis gehört im Wealth Management längst ein modernes, leistungsfähiges Kundenportal. Doch welche Voraussetzungen muss dieses erfüllen? Stephan Schug von Wealthpilot erklärt, was Privatbanken und Vermögensverwalter beachten müssen, um Kunden zu überzeugen – und was die Berater davon haben.
Sebastian Schäfer ist Leiter Wealth & Private Banking im Bereich Financial Services Consulting bei EY Deutschland. Er ordnet die Ergebnisse der Wealth Management Studie 2023 der Beratungsgesellschaft ein.

Wealth-Management-Studie von EY„Kundenbetreuer sind auch für die jüngere Klientel als Bezugsperson wichtig“

Sebastian Schäfer ist Leiter Wealth & Private Banking im Bereich Financial Services Consulting bei EY Deutschland. Er ordnet die Ergebnisse der Wealth Management Studie 2023 der Beratungsgesellschaft ein.
Wechselbereitschaft auf Rekordniveau, steigende Beratungsnachfrage und der Wunsch nach mehr Kostentransparenz: Nur einige der Ergebnisse, die die Wealth Management Studie 2023 von EY bei ...Wechselbereitschaft auf Rekordniveau, steigende Beratungsnachfrage und der Wunsch nach mehr Kostentransparenz: Nur einige der Ergebnisse, die die Wealth Management Studie 2023 von EY bei vermögenden Kunden zutage förderte. Sebastian Schäfer, Leiter Wealth & Private Banking bei EY Deutschland, ordnet die Ergebnisse im Interview ein.

Seite 1 / 24