Premiere in Wien: Hoch über den Dächern der Donaumetropole lädt das Team des private banking kongress heute zum 14. Mal zum größten Private-Banking-Forum im deutschsprachigen Raum, Organisator ist die Agentur rehblau events. Das private banking magazin berichtet als Medienpartner live.
Die Teilnehmer aus Family Offices, dem Private Banking, Vermögensverwaltungen, Stiftungen, Versorgungswerken und dem Dachfonds-Management erwartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm aus spannenden Vorträgen und hochkarätigen Round-Table-Gesprächen. Sie diskutieren in Kleingruppen und mit wechselnden Referenten und erfahren Aktuelles aus dem Markt.
Prof. Dr. Martin Spitzer auf dem #pbkvie Der Neuropsychologe vom Uni-Klinikum Ulm spricht unter anderem über die erstaunliche Funktionsweise der Synapsen in unseren Gehirnen. pic.twitter.com/MRtqo28Y15
— Norbert Wulf (@NoKaWu) 23. November 2017
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch mit zahlreichen Top-Entscheidern und Ausbau des persönlichen Netzwerkes in angenehmer Atmosphäre. Ganz nebenbei können Certified Financial Planner bis zu vier Credits sammeln.
Top-Speaker sind:
Prof. Dr. Manfred Spitzer leitet die psychiatrische Universitätsklinik in Ulm sowie das von ihm 2004 gegründete Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Der Gehirnforscher und Psychiater arbeitet an der Schnittstelle von Geist und Gehirn in den Bereichen der kognitiven und sozialen Neurowissenschaft. Mit seinen Büchern und TV-Sendungen („Geist & Gehirn“, BR alpha) vermittelt er allgemeinverständlich Ergebnisse und Zusammenhänge der Neurowissenschaften.
Thomas Lehr ist seit Anfang des Jahres Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch und verstärkt das Team von Philipp Vorndran. Zuvor war Thomas Lehr neben der Dekabank unter anderem für die Berenberg Bank sowie für die Credit Suisse tätig.
Jörg Plesse ist Erb- und Stiftungsmanager sowie Unternehmerberater mit rund 20 Jahren Berufspraxis. Aufgrund seiner Tätigkeit bei mehreren Privat- und Regionalbanken hat er langjährige Erfahrung in den Bereichen Family Office, Wealth Management und Unternehmensnachfolgeberatung. Daneben arbeitet er als freiberuflicher Dozent und Fachautor.