Alles zum Thema

Aus der Branche

Silke Stremlau, Vorsitzende des SFB

EU-TaxonomieNachhaltigkeitsbeirat der Bundesregierung hadert mit EU-Kommission

Silke Stremlau, Vorsitzende des SFB
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat drei Bereiche identifiziert, welche Unternehmen bei der Erstanwendung der Taxonomie vor Schwierigkeiten stellen. Deshalb hat das Gremium ...Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat drei Bereiche identifiziert, welche Unternehmen bei der Erstanwendung der Taxonomie vor Schwierigkeiten stellen. Deshalb hat das Gremium Lösungsvorschläge an die EU-Kommission formuliert. Unter anderem soll diese endlich Widersprüche in der Regulierung tilgen.
Christian A. Kratochwil, Länderchef Deutschland und Österreich bei Lombard Odier Investment Managers

UnternehmensanleihenFallen Angels: Das bessere High-Yield-Investment

Christian A. Kratochwil, Länderchef Deutschland und Österreich bei Lombard Odier Investment Managers
Für Anleihen, die von Investment Grade auf High-Yield herabgestuft wurden, gibt es eine besondere Bezeichnung: Fallen Angels. Christian A. Kratochwil von Lombard Odier Investment Managers, ...Für Anleihen, die von Investment Grade auf High-Yield herabgestuft wurden, gibt es eine besondere Bezeichnung: Fallen Angels. Christian A. Kratochwil von Lombard Odier Investment Managers, erklärt, warum solche BB-Bonds in eine Anlagestrategie integriert werden sollten und was beim Investieren in die High-Yield-Anleihen zu beachten ist.
Podcast-Host Christian Hammes (l.) spricht mit Sebastian Junker (r.) von der Sparkasse Dortmund zum Depot-A-Management.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Sebastian Junker„Ein Depot A hat einen regulatorisch und einen wirtschaftlich notwendigen Teil“

Podcast-Host Christian Hammes (l.) spricht mit Sebastian Junker (r.) von der Sparkasse Dortmund zum Depot-A-Management.
Wegen der Zinswende mussten viele Sparkassen den Wert ihres Depot A nach unten korrigieren. Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, spricht mit Podcast-Host Christian ...Wegen der Zinswende mussten viele Sparkassen den Wert ihres Depot A nach unten korrigieren. Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, spricht mit Podcast-Host Christian Hammes über Liquiditätssteuerung, Risiken im Regionalbankensektor und Asset Allocation im Depot A.
Sergej Shelesnjak von Lupus Alpha

Fondsmanager von Lupus AlphaSergej Shelesnjak: „Die 5 Hürden auf dem Weg zum Dividenden-Champion“

Sergej Shelesnjak von Lupus Alpha
Spargelzeit ist Dividendenzeit: Jedes Jahr ab April, wenn in der ganzen Bundesrepublik die Straßenstände öffnen, vermeldet die Finanzpresse Höhen und Renditen der Ausschüttungen an die Aktionäre, ...Spargelzeit ist Dividendenzeit: Jedes Jahr ab April, wenn in der ganzen Bundesrepublik die Straßenstände öffnen, vermeldet die Finanzpresse Höhen und Renditen der Ausschüttungen an die Aktionäre, gerne auch Rekorde. Für den ungetrübten Genuss kommt es aber, wie beim Spargel, auf die Qualität an.
Eine Schülerin in einer Schule in Ghana: Eine hochwertige Bildung und Geschlechtergerechtigkeit sind zwei der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die mit Impact Investing adressiert werden können.

[TOPNEWS] Noch wenige VorreiterWirkung im Blick: Wie Family Offices Impact Investing integrieren

Eine Schülerin in einer Schule in Ghana: Eine hochwertige Bildung und Geschlechtergerechtigkeit sind zwei der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die mit Impact Investing adressiert werden können.
Eigentlich sind Family Offices aufgrund ihrer Struktur prädestiniert, das Thema Impact Investing voranzutreiben. Doch in der Breite nimmt die Branche die Vorreiterrolle beim wirkungsorientierten ...Eigentlich sind Family Offices aufgrund ihrer Struktur prädestiniert, das Thema Impact Investing voranzutreiben. Doch in der Breite nimmt die Branche die Vorreiterrolle beim wirkungsorientierten Investieren noch nicht an. Woran liegt das? Eine Bestandsaufnahme.
Hussam Masri leitet das neu strukturierte Private Banking und Wealth Management der Dekabank.

Hussam Masri von der Dekabank„Die persönliche Beratung bleibt das Erfolgskriterium“

Hussam Masri leitet das neu strukturierte Private Banking und Wealth Management der Dekabank.
Konkurrenz belebt das Geschäft: Um mit vermögenden Privatkunden vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, werden zunehmend Produkte von Kooperationspartnern und sogar Drittanbietern angeboten, sagt ...Konkurrenz belebt das Geschäft: Um mit vermögenden Privatkunden vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, werden zunehmend Produkte von Kooperationspartnern und sogar Drittanbietern angeboten, sagt Hussam Masri, seit Mitte 2022 Leiter des neu strukturierten Private Bankings und Wealth Managements der Deka.
Martin Deckert arbeitete jahrelang in führenden Positionen für die UBS Deutschland und Merck Finck

[TOPNEWS] Für das FührungsgremiumBankhaus Bauer holt ehemaligen UBS-Deutschland-Vorstand

Martin Deckert arbeitete jahrelang in führenden Positionen für die UBS Deutschland und Merck Finck
Das Bankhaus Bauer hat seinen Vorstand um Martin Deckert erweitert. Deckert verantwortet den Bankbetrieb, die Digitalisierung und das Projektmanagement – und war in der Vergangenheit in ähnlichen ...Das Bankhaus Bauer hat seinen Vorstand um Martin Deckert erweitert. Deckert verantwortet den Bankbetrieb, die Digitalisierung und das Projektmanagement – und war in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen für UBS Deutschland und Merck Finck aktiv.
Britta Roden und Matthias Weber von KGAL

Investitionszeitpunkte, Nutzungsarten und StandorteUnterbewertete Objekte: Wo am Immobilienmarkt jetzt Chancen bestehen

Britta Roden und Matthias Weber von KGAL
Die wahrgenommene Lähmung der Immobilienmärkte täuscht. Fonds stehen Gewehr bei Fuß, um unterbewertete Objekte anzukaufen. Doch sie werden dabei selektiver sein als in den Boomjahren, sagen Britta ...Die wahrgenommene Lähmung der Immobilienmärkte täuscht. Fonds stehen Gewehr bei Fuß, um unterbewertete Objekte anzukaufen. Doch sie werden dabei selektiver sein als in den Boomjahren, sagen Britta Roden und Matthias Weber vom Investment- und Asset Manager KGAL. Wann und welche Objekte jetzt in den Fokus rücken.
Vier der systemrelevanten Banken der Welt.

[TOPNEWS] Global systemrelevante InstituteCredit-Suisse-Übernahme: Auch diese Banken sind „too big to fail“

Vier der systemrelevanten Banken der Welt.
Nach der Credit-Suisse-Notrettung durch die UBS ist wieder ein Ausdruck in Munde, der die Finanzkrise 2008 geprägt hatte: „too big to fail“. Seit 2011 erfasst das Financial Stability Board ...Nach der Credit-Suisse-Notrettung durch die UBS ist wieder ein Ausdruck in Munde, der die Finanzkrise 2008 geprägt hatte: „too big to fail“. Seit 2011 erfasst das Financial Stability Board Financial (FSB) global systemrelevante Banken, die damit strikteren Eigenkapitalanforderungen unterliegen. Statt 30 sind nach dem CS-Kollaps noch 29 Institute auf der Liste.
Ein Mitarbeiter läuft am Londoner Sitz der Credit Suisse vorbei

Nach der ÜbernahmeWas über mögliche Stellenstreichungen bei der Credit Suisse bekannt ist

Ein Mitarbeiter läuft am Londoner Sitz der Credit Suisse vorbei
Als die UBS die Credit-Suisse-Übernahme verkündete, stellte sie bis 2027 jährliche Kostenersparnisse von 8 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Nun sickern erste Informationen zu möglichen ...Als die UBS die Credit-Suisse-Übernahme verkündete, stellte sie bis 2027 jährliche Kostenersparnisse von 8 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Nun sickern erste Informationen zu möglichen Stellenstreichungen durch – die für einen Großteil der Einsparungen verantwortlich sein dürften. Der Überblick.

Seite 1 / 60