Alles zum Thema

Anleihen & Rentenfonds

Vlad Balas und Filip Adamec von 4AM For Asset Managers

Ehemals Fisch AMZürcher Duo gewinnt Future Fundstars

Vlad Balas und Filip Adamec von 4AM For Asset Managers
Der Fondswettbewerb Future Fundstars hat ein Siegerteam: Vladi Balas und Filip Adamec gründeten im vergangenen Jahr die Boutique 4AM For Asset Managers – für ihre Wandelanleihen-Strategie gewannen ...Der Fondswettbewerb Future Fundstars hat ein Siegerteam: Vladi Balas und Filip Adamec gründeten im vergangenen Jahr die Boutique 4AM For Asset Managers – für ihre Wandelanleihen-Strategie gewannen sie ein Investment von bis zu 3 Millionen Euro.
Vorne die Credit Suisse, hinten die UBS: Durch den Zusammenschluss der beiden Banken entsteht ein neuer Fondsriese.

Scope-Studie zum neuen FondsriesenWie sich UBS- und Credit-Suisse-Fonds ergänzen – und wo es Überschneidungen gibt

Vorne die Credit Suisse, hinten die UBS: Durch den Zusammenschluss der beiden Banken entsteht ein neuer Fondsriese.
Die von der Schweizer Regierung orchestrierten Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS erschafft einen neuen Fondsgiganten. Das Analysehaus Scope hat die Publikumsfondspaletten und mögliche ...Die von der Schweizer Regierung orchestrierten Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS erschafft einen neuen Fondsgiganten. Das Analysehaus Scope hat die Publikumsfondspaletten und mögliche Auswirkungen auf das Angebot und den Fondsmarkt untersucht. Schließungen könnten eine Vielzahl von Produkten betreffen.
Das Logo von Berenberg

Fokus auf UnternehmensanleihenBerenberg legt neuen Anleihen-Laufzeitfonds auf

Das Logo von Berenberg
Zum 17. April bringt Berenberg einen neuen Anleihen-Laufzeitfonds an den Start: Der Berenberg Euro Target 2028 fokussiert sich auf Euro lautende Unternehmensanleihen, vornehmlich aus dem ...Zum 17. April bringt Berenberg einen neuen Anleihen-Laufzeitfonds an den Start: Der Berenberg Euro Target 2028 fokussiert sich auf Euro lautende Unternehmensanleihen, vornehmlich aus dem Investment-Grade-Bereich. Die Zielrendite liegt vor Kosten zwischen 4,5 und 5 Prozent pro Jahr.
ANZEIGEPeter Becker, Investment Director Fixed Income bei Capital Group

Fixed-Income-Spezialist im Interview„Der GHIO-Fonds ist eine Sammlung vielfältiger Anlage-Ideen“

ANZEIGEPeter Becker, Investment Director Fixed Income bei Capital Group
Die Kombination von Hochzins- und Schwellenländeranleihen macht den Unterschied: Der Capital Group Global High-Income Opportunities nutzt als Bottom-up-Fonds Diversifizierungsvorteile und erzielt ...Die Kombination von Hochzins- und Schwellenländeranleihen macht den Unterschied: Der Capital Group Global High-Income Opportunities nutzt als Bottom-up-Fonds Diversifizierungsvorteile und erzielt dadurch attraktive Ertragschancen, erklärt Peter Becker, Investment Director Fixed Income.
Dirk Schmelzer ist Senior Portfoliomanager bei Plenum Investments.

Asset AllocationMit Cat Bonds am Rückversicherungsmarkt partizipieren 

Dirk Schmelzer ist Senior Portfoliomanager bei Plenum Investments.
Cat Bonds konnten in den letzten 23 Jahren stabil niedrige Korrelationseigenschaft unter Beweis stellen. Dirk Schmelzer, Portfoliomanager bei Plenum Investments, erläutert, wie das Zusammenspiel ...Cat Bonds konnten in den letzten 23 Jahren stabil niedrige Korrelationseigenschaft unter Beweis stellen. Dirk Schmelzer, Portfoliomanager bei Plenum Investments, erläutert, wie das Zusammenspiel unterschiedlichster Faktoren die Renditeerwartung der Anlageklasse beeinflusst und warum Cat Bonds gerade jetzt eine interessante Portfoliobeimischung sind.
ANZEIGEDie Geschäftsführung eines deutschen Industriekonzerns stellt sich den Aktionären

EngagementWelche 5 ESG-Aspekte bei Anleiheinvestments zählen

ANZEIGEDie Geschäftsführung eines deutschen Industriekonzerns stellt sich den Aktionären
Von der Emissionsberichterstattung über die Sicherheit der Mitarbeiter bis hin zu den möglichen finanziellen Vorteilen einer guten Unternehmensführung: Dass auch Anleiheinvestoren in ihrer ...Von der Emissionsberichterstattung über die Sicherheit der Mitarbeiter bis hin zu den möglichen finanziellen Vorteilen einer guten Unternehmensführung: Dass auch Anleiheinvestoren in ihrer Eigenschaft als Gläubiger Einfluss auf ESG-Entscheidungen in Unternehmen nehmen können, gerät häufig in den Hintergrund. Die Anleiheanalysten der Capital Group wissen, worauf zu achten ist.
Christian A. Kratochwil, Länderchef Deutschland und Österreich bei Lombard Odier Investment Managers

UnternehmensanleihenFallen Angels: Das bessere High-Yield-Investment

Christian A. Kratochwil, Länderchef Deutschland und Österreich bei Lombard Odier Investment Managers
Für Anleihen, die von Investment Grade auf High Yield herabgestuft wurden, gibt es eine besondere Bezeichnung: Fallen Angels. Christian A. Kratochwil von Lombard Odier Investment Managers, ...Für Anleihen, die von Investment Grade auf High Yield herabgestuft wurden, gibt es eine besondere Bezeichnung: Fallen Angels. Christian A. Kratochwil von Lombard Odier Investment Managers, erklärt, warum solche BB-Bonds in eine Anlagestrategie integriert werden sollten und was beim Investieren in die High-Yield-Anleihen zu beachten ist.
Die Aktie der First Republic Bank in den USA rauschte nach unten - und sorgt für Millionenverluste im schwedischen Pensionsfonds.

AlectaBanken-Kollaps sorgt für Milliardenverlust bei schwedischem Pensionsfonds

Die Aktie der First Republic Bank in den USA rauschte nach unten - und sorgt für Millionenverluste im schwedischen Pensionsfonds.
Die First Republic Bank taumelt am Abgrund, die Silicon Valley Bank ist bereits pleite, das reißt nun auch ein Loch in die Bilanz des schwedischen Pensionsfonds von Alecta. Die kollabierten ...Die First Republic Bank taumelt am Abgrund, die Silicon Valley Bank ist bereits pleite, das reißt nun auch ein Loch in die Bilanz des schwedischen Pensionsfonds von Alecta. Die kollabierten US-Banken sorgen für einen Milliardenverlust.
Podcast-Host Christian Hammes (l.) spricht mit Sebastian Junker (r.) von der Sparkasse Dortmund zum Depot-A-Management.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Sebastian Junker„Ein Depot A hat einen regulatorisch und einen wirtschaftlich notwendigen Teil“

Podcast-Host Christian Hammes (l.) spricht mit Sebastian Junker (r.) von der Sparkasse Dortmund zum Depot-A-Management.
Wegen der Zinswende mussten viele Sparkassen den Wert ihres Depot A nach unten korrigieren. Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, spricht mit Podcast-Host Christian ...Wegen der Zinswende mussten viele Sparkassen den Wert ihres Depot A nach unten korrigieren. Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, spricht mit Podcast-Host Christian Hammes über Liquiditätssteuerung, Risiken im Regionalbankensektor und Asset Allocation im Depot A.
Henning Fock ist neu bei Fisch Asset Management

Von PimcoFisch Asset Management baut institutionelles Geschäft in Deutschland aus

Henning Fock ist neu bei Fisch Asset Management
Nach 15 Jahren verlässt Henning Fock Pimco und wechselt zu Fisch Asset Mangement. Er wird für die Betreuung und Akquisition institutioneller Kunden in Deutschland, darunter Kirchen und ...Nach 15 Jahren verlässt Henning Fock Pimco und wechselt zu Fisch Asset Mangement. Er wird für die Betreuung und Akquisition institutioneller Kunden in Deutschland, darunter Kirchen und Versorgungswerke, verantwortlich sein. Zudem bezieht Fisch AM noch in diesem Monat innerhalb Frankfurts neue Räumlichkeiten.
Blackrock-Chef Larry Fink

Jährlicher Brief10 Punkte: Blackrock-Chef Larry Fink über die „stille Krise“ der Altersvorsorge und Co.

Blackrock-Chef Larry Fink
Larry Fink, Chef des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock, schreibt in seinem jährlichen Brief über die „stille Krise“ der Altersversorgung, Inflation, die Angst der Menschen, was gute ...Larry Fink, Chef des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock, schreibt in seinem jährlichen Brief über die „stille Krise“ der Altersversorgung, Inflation, die Angst der Menschen, was gute Führungskräfte ausmacht und mehr. Lesen Sie hier seine wichtigsten Aussagen.
ANZEIGEDie chinesischen Containerschiffe fahren wieder

Schwellenländeranleihen in 2023Die Emerging Markets dürften die Industrieländer überholen

ANZEIGEDie chinesischen Containerschiffe fahren wieder
Die US-Wirtschaft verliert an Schwung, aber immerhin konnte Europa die drohende Rezession vermeiden. Schwellenländeranleihen bietet jetzt attraktive Bewertungen, wobei bestimmte Anleihen so ...Die US-Wirtschaft verliert an Schwung, aber immerhin konnte Europa die drohende Rezession vermeiden. Schwellenländeranleihen bietet jetzt attraktive Bewertungen, wobei bestimmte Anleihen so günstig sind wie seit 20 Jahren nicht mehr, berichten die Spezialisten von Candriam.

Seite 3 / 7