Alles zum Thema

Anleihen & Rentenfonds

Die Filiale Schwelm/Sprockhövel der Sparkasse Haßlinghausen.

KundeneinlagenWie die Zinswende die Sparkassen belastet - und was das mit der SVB-Pleite zu tun hat

Die Filiale Schwelm/Sprockhövel der Sparkasse Haßlinghausen.
Die schnellen Zinssteigerungen der Fed wurden der Silicon Valley Bank (SVB) zum Verhängnis. Doch auch in den Bilanzen vieler europäischer Geldinstitute werden Milliarden abgeschrieben. Wie sieht ...Die schnellen Zinssteigerungen der Fed wurden der Silicon Valley Bank (SVB) zum Verhängnis. Doch auch in den Bilanzen vieler europäischer Geldinstitute werden Milliarden abgeschrieben. Wie sieht es bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken aus?
ANZEIGEPeter Becker, Investment Director bei Capital Group

[TOPNEWS] Interview mit Anleihe-Experte„Der MSI-Fonds kombiniert die Stärke aus vier Bond-Sektoren“

ANZEIGEPeter Becker, Investment Director bei Capital Group
Investments in Anleihen sind wieder attraktiv, meint Peter Becker, Investment Director bei Capital Group – insbesondere wenn sie gut diversifiziert sind und wie im Capital Group Multi-Sector ...Investments in Anleihen sind wieder attraktiv, meint Peter Becker, Investment Director bei Capital Group – insbesondere wenn sie gut diversifiziert sind und wie im Capital Group Multi-Sector Income Fund (Lux) flexibel ans Marktgeschehen angepasst werden.
Ingo Speich, Nachhaltigkeitschef der Deka

ESG-BedenkenAuch wegen MSCI-Report: Deka streicht VW aus seinen nachhaltigen Fonds-Produkten

Ingo Speich, Nachhaltigkeitschef der Deka
Unter anderem wegen eines Reports der US-Ratingagentur MSCI, dürfen Deka-Fondsmanager bei nachhaltigen Fonds-Produkten nicht mehr in Volkswagen investieren. Im Kern geht es um Menschenrechte in ...Unter anderem wegen eines Reports der US-Ratingagentur MSCI, dürfen Deka-Fondsmanager bei nachhaltigen Fonds-Produkten nicht mehr in Volkswagen investieren. Im Kern geht es um Menschenrechte in China. Für den Autokonzern, der auf Refinanzierungen angewiesen ist, birgt der Fall erhebliche Risiken.
Vladislav Krivenkov ist Portfoliomanager von Nordix

Überraschendes ComebackDie Vor- und Nachteile von Floating Rate Notes für die Asset Allocation

Vladislav Krivenkov ist Portfoliomanager von Nordix
Der Zinsmarkt war in den vergangenen Monaten durchaus volatil. Aber: Eine Nische umgeht die unruhigen Märkte und profitiert dennoch von steigenden Zinsen. Vladislav Krivenkov erklärt die ...Der Zinsmarkt war in den vergangenen Monaten durchaus volatil. Aber: Eine Nische umgeht die unruhigen Märkte und profitiert dennoch von steigenden Zinsen. Vladislav Krivenkov erklärt die Funktionsweise von Floating Rate Notes und zeigt, welche Vorteile und Nachteile Investoren beachten sollten.
Julien Dauchez von Natixis

PortfolioaufbauJulien Dauchez von Natixis: „Darum ist 60/20/20 das neue 60/40“

Julien Dauchez von Natixis
2022 war ein ungewöhnliches Jahr. Der Wertverlust von Aktien und Anleihen war nur ein Phänomen. Von 1.700 analysierten Portfolios von Vermögensverwaltern und Privatbanken, sind viele aktien- und ...2022 war ein ungewöhnliches Jahr. Der Wertverlust von Aktien und Anleihen war nur ein Phänomen. Von 1.700 analysierten Portfolios von Vermögensverwaltern und Privatbanken, sind viele aktien- und rentenlastig. Waren die Vermögen 2018 noch in bis zu 14 Strategien allokiert, waren es 2022 nur acht. 2023 muss deshalb ein Jahr der Umschichtungen sein, so Julien Dauchez von Natixis.
Ronny Alsleben (links) und Yunus Kaynak

VermögensverwalterOddo BHF Asset Management mit zwei Neuzugängen im Vertrieb

Ronny Alsleben (links) und Yunus Kaynak
Ronny Alsleben und Yunus Kaynak stoßen zu Oddo BHF Asset Management. Das Duo soll den Vertrieb des Vermögensverwalters in Deutschland und Österreich stärken. Während sich der eine auf Banken, ...Ronny Alsleben und Yunus Kaynak stoßen zu Oddo BHF Asset Management. Das Duo soll den Vertrieb des Vermögensverwalters in Deutschland und Österreich stärken. Während sich der eine auf Banken, Dachfonds und Multi-Family-Offices konzentriert, wird der andere Finanzberater und Versicherungen in den Blick nehmen.
Christian Hammes spricht mit Tatjana Greil Castro, Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Tatjana Greil Castro„Ratingagenturen hinken viel zu sehr hinterher“

Christian Hammes spricht mit Tatjana Greil Castro, Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co.
Tatjana Greil Castro ist zu Gast beim Kapitalmarkt-Podcast „Das große Bild“. Im Gespräch mit Host Christian Hammes analysiert die Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich ...Tatjana Greil Castro ist zu Gast beim Kapitalmarkt-Podcast „Das große Bild“. Im Gespräch mit Host Christian Hammes analysiert die Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co die derzeitige Lage am Anleihenmarkt, den Kurs der Notenbanken und erklärt, wie sie die Arbeit von Ratingagenturen bewertet.
Mark Pawlytta von KPMG über das neue Stiftungsregister

[TOPNEWS] Mark Pawlytta von KPMGStiftungsrechtsreform: „Der flexible Einsatz des Vermögens wird leichter“

Mark Pawlytta von KPMG über das neue Stiftungsregister
Der Gesetzgeber hat 2021 das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts verabschiedet und damit das deutsche Stiftungsrecht umfassend reformiert. Das neue Recht wird am 1. Juli 2023 in Kraft ...Der Gesetzgeber hat 2021 das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts verabschiedet und damit das deutsche Stiftungsrecht umfassend reformiert. Das neue Recht wird am 1. Juli 2023 in Kraft treten – doch es ist sinnvoll, sich bereits jetzt mit den wichtigen Veränderungen, beispielsweise der Judgement Rule und dem Stiftungsregister zu beschäftigen, so Mark Pawlytta von KPMG.
Andreas Zingg von Vanguard

Andreas Zingg von Vanguard über Mischfonds-Strategien„Gleichzeitige Kursrückgänge bei Aktien und Anleihen sind gar nicht so ungewöhnlich“

Andreas Zingg von Vanguard
Bekannte Themen, neue Fragestellungen: Das Umfeld für Multi-Asset-Strategien bleibt auch 2023 herausfordernd. Gleichzeitig bieten sich Chancen, das historisch schwache Jahr 2022 vergessen zu ...Bekannte Themen, neue Fragestellungen: Das Umfeld für Multi-Asset-Strategien bleibt auch 2023 herausfordernd. Gleichzeitig bieten sich Chancen, das historisch schwache Jahr 2022 vergessen zu machen. Erfolgsentscheidend bleibt aber eine langfristige Anlageperspektive, so Andreas Zingg von Vanguard.
Giovanni Gay und Benjardin Gärtner (r.) bekommen mehr Verantwortung bei Union Investment

[TOPNEWS] FührungspositionenUnion Investment beruft Vorstand – und Geschäftsführer für Privatfonds-Einheit

Giovanni Gay und Benjardin Gärtner (r.) bekommen mehr Verantwortung bei Union Investment
Im März rückt Giovanni Gay in den Vorstand der Union Asset Management Holding auf. Benjardin Gärtner wird zur selben Zeit in die Geschäftsführung der Union Investments Privatfonds berufen – und ...Im März rückt Giovanni Gay in den Vorstand der Union Asset Management Holding auf. Benjardin Gärtner wird zur selben Zeit in die Geschäftsführung der Union Investments Privatfonds berufen – und tritt dort die Nachfolge von Andreas Köster an. Die Position des Investmentchefs bleibt allerdings vakant.
Das Spreeufer in Berlin

Von der EVZVerwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke holt Risikomanagerin

Das Spreeufer in Berlin
Die in Berlin ansässige Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke hat Ann-Grit Lehmann engagiert. Sie kommt von der EVZ und bekleidet fortan die Position als Gruppenleiterin für das ...Die in Berlin ansässige Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke hat Ann-Grit Lehmann engagiert. Sie kommt von der EVZ und bekleidet fortan die Position als Gruppenleiterin für das Risikomanagement und das Investmentcontrolling.
ANZEIGETatjana Greil-Castro von Muzinich mit Malte Dreher vom private banking magazin.

[TOPNEWS] Money Talk, Folge 10Muzinich-Fondsmanagerin: „Endlich wieder Sahne auf dem Kuchen“

ANZEIGETatjana Greil-Castro von Muzinich mit Malte Dreher vom private banking magazin.
Kommt die Rezession? Bleibt die Inflation? Kommt der reale Kapitalerhalt zurück? Wir haben Fragen an Portfoliomanagerin Tatjana Greil-Castro. Sie sitzt in einer Arbeitsgruppe der EZB, überblickt ...Kommt die Rezession? Bleibt die Inflation? Kommt der reale Kapitalerhalt zurück? Wir haben Fragen an Portfoliomanagerin Tatjana Greil-Castro. Sie sitzt in einer Arbeitsgruppe der EZB, überblickt für Muzinich über 13 Milliarden Euro in Rentenfonds und setzt für ein Landgut mit 60 Hektar Land auf ESG.
Das Energiespeicher-Projekt „Kairos“ in Belgien ist ein Investment des Fondsmanagements der Pangaea Life. Deren Chef Daniel Regensburger erklärt in einem Gastbeitrag, wieso Energiespeicher gute Investitionsobjekte für Lebensversicherer sind.

Nachhaltige AltersvorsorgeLebensversicherer investiert in das „fehlende Puzzleteil der Energiewende“

Das Energiespeicher-Projekt „Kairos“ in Belgien ist ein Investment des Fondsmanagements der Pangaea Life. Deren Chef Daniel Regensburger erklärt in einem Gastbeitrag, wieso Energiespeicher gute Investitionsobjekte für Lebensversicherer sind.
Europas Energieversorgung soll klimafreundlicher werden – und unabhängiger von Rohstoffimporten. Um diese „Jahrhundert-Herausforderung“ zu bewältigen, könnten moderne Energiespeicher eine ...Europas Energieversorgung soll klimafreundlicher werden – und unabhängiger von Rohstoffimporten. Um diese „Jahrhundert-Herausforderung“ zu bewältigen, könnten moderne Energiespeicher eine Schlüsselrolle spielen. Warum, erklärt Pangaea-Life-Chef Daniel Regensburger in einem Gastbeitrag.
Kai Jennert und Michael Weidner steigen bei Lazard AM auf

GenerationenübergangLazard Asset Management baut Geschäftsführung aus

Kai Jennert und Michael Weidner steigen bei Lazard AM auf
Kai Jennert und Michael Weidner steigen in die Geschäftsführung von Lazard Asset Management Deutschland auf. Beide arbeiten bereits seit mehreren Jahren im Unternehmen, wobei Jennert bislang unter ...Kai Jennert und Michael Weidner steigen in die Geschäftsführung von Lazard Asset Management Deutschland auf. Beide arbeiten bereits seit mehreren Jahren im Unternehmen, wobei Jennert bislang unter anderem im institutionellen Vertrieb tätig ist und Weidner das europäische Rentenmanagement am Standort Frankfurt leitet.
Gregor Asshoff ist seit 2015 im Vorstand der Soka-Bau, der Dachmarke für die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes.

[TOPNEWS] Gregor Asshoff, Soka-BauNachhaltigkeit bedeutet für mich ...

Gregor Asshoff ist seit 2015 im Vorstand der Soka-Bau, der Dachmarke für die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes.
In unserer Nachhaltigkeits-Serie kommen diejenigen (semi-)institutionellen Anleger zu Wort, die sich tagein, tagaus mit ESG, SDG und SRI beschäftigen. Es gibt nicht die eine Nachhaltigkeit und ...In unserer Nachhaltigkeits-Serie kommen diejenigen (semi-)institutionellen Anleger zu Wort, die sich tagein, tagaus mit ESG, SDG und SRI beschäftigen. Es gibt nicht die eine Nachhaltigkeit und daher darf diskutiert werden. Dieses Mal: Gregor Asshoff, Mitglied des Vorstands der Soka-Bau und mitverantwortlich für die knapp 10 Milliarden Euro schwere Kapitalanlage.
Rainer Schlegel, seit 2016 Präsident des Bundessozialgerichts

Präsident des BundessozialgerichtsMitglieder berufsständischer Versorgungs-werke sollen in Rentenkasse einbezahlen

Rainer Schlegel, seit 2016 Präsident des Bundessozialgerichts
Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, hat sich dafür ausgesprochen, dass Mitglieder berufsständischer Versorgungswerke in die gesetzliche Rentenkasse einbezahlen. Die Gründe dafür ...Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, hat sich dafür ausgesprochen, dass Mitglieder berufsständischer Versorgungswerke in die gesetzliche Rentenkasse einbezahlen. Die Gründe dafür und wer seiner Meinung nach noch einzahlen soll.
Blick auf Hannover und die Marktkirche

Andreas Körner gehtÄrzteversorgungswerk Niedersachsen stellt Geschäftsführung neu auf

Blick auf Hannover und die Marktkirche
Auf eigenen Wunsch wird Andreas Körner, Geschäftsführer für den Bereich Kapitalanlage, die Ärzteversorgung Niedersachsen zum 1. Januar 2024 verlassen. Nach seinem Ausscheiden wird Kirsten Gutjahr ...Auf eigenen Wunsch wird Andreas Körner, Geschäftsführer für den Bereich Kapitalanlage, die Ärzteversorgung Niedersachsen zum 1. Januar 2024 verlassen. Nach seinem Ausscheiden wird Kirsten Gutjahr zur Hauptgeschäftsführerin ernannt. Zudem rücken Petra Enß und Christian Markert in die Geschäftsführung auf.
BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter

KlassifizierungMit interessantem Ergebnis: BVI veröffentlicht erstmals Spezialfondsindex

BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter
Der BVI hat erstmals einen Index erstellt, der die Performance von Spezialfonds misst. Seit Ende 2009 ist dieser im Schnitt um 4,1 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Auswertung bestätigt laut BVI, ...Der BVI hat erstmals einen Index erstellt, der die Performance von Spezialfonds misst. Seit Ende 2009 ist dieser im Schnitt um 4,1 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Auswertung bestätigt laut BVI, dass Spezialfonds keine Hedgefonds oder Private-Equity-Fonds sind und es deshalb unlogisch ist, dass für sie nach EU-Recht dieselbe Klassifizierung gilt.
Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas

[TOPNEWS] Zeitgemäße DiversifizierungVorbild Yale und Harvard: So kann das Stiftungsportfolio leistungsfähiger werden

Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas
Um ein Stiftungsportfolio zeitgemäß zu diversifizieren, lohnt ein Blick auf die Anlageergebnisse der Stiftungsfonds großer US-Universitäten wie Harvard und Yale. Inwieweit diese heimischen ...Um ein Stiftungsportfolio zeitgemäß zu diversifizieren, lohnt ein Blick auf die Anlageergebnisse der Stiftungsfonds großer US-Universitäten wie Harvard und Yale. Inwieweit diese heimischen Stiftungen als Vorbild oder zumindest Anregung zur sinnvollen Gesamtvermögensallokation dienen können, erklärt Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas.
Jan Viebig von der Oddo BHF (rechts) war in der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ bei Christian Hammes (Eta Family Office) zu Gast.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Jan Viebig„Die Inflationsrate wird viel höher sein, als Zentralbanken das wollen“

Jan Viebig von der Oddo BHF (rechts) war in der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ bei Christian Hammes (Eta Family Office) zu Gast.
2. Folge: In der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ spricht Podcast-Host Christian Hammes mit Jan Viebig. Der Chefanlagestratege von Oddo BHF ist optimistisch für das neue Jahr – ...2. Folge: In der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ spricht Podcast-Host Christian Hammes mit Jan Viebig. Der Chefanlagestratege von Oddo BHF ist optimistisch für das neue Jahr – und teilt dennoch nicht immer den Konsens seiner Kolleginnen und Kollegen.
John Vibert von PGIM Investments

Zum Januar 2024Wechsel an der Spitze von PGIM Fixed Income angekündigt

John Vibert von PGIM Investments
Frühzeitig hat PGIM Fixed Income über einen bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsführung im April 2024 informiert. PGIM-Urgestein Michael Lillard geht in den Ruhestand, seinen Posten soll ...Frühzeitig hat PGIM Fixed Income über einen bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsführung im April 2024 informiert. PGIM-Urgestein Michael Lillard geht in den Ruhestand, seinen Posten soll bereits ab Januar kommenden Jahres John Vibert übernehmen.
Jean-Pierre Michalowski wird Geschäftsführer von Caceis

Seit 2005 im KonzernCaceis beruft Jean-Pierre Michalowski zum Geschäftsführer

Jean-Pierre Michalowski wird Geschäftsführer von Caceis
Jean-Pierre Michalowski ist mit Wirkung zum 6. März 2023 zum Geschäftsführer der zu Crédit Agricole und Santander gehörenden Bankengruppe Caceis ernannt worden. Er folgt auf Jean-François Abadie, ...Jean-Pierre Michalowski ist mit Wirkung zum 6. März 2023 zum Geschäftsführer der zu Crédit Agricole und Santander gehörenden Bankengruppe Caceis ernannt worden. Er folgt auf Jean-François Abadie, der in den Ruhestand geht. 
George M. Muzinich, Gründer von Muzinich & Co.

Brief an InvestorenGeorge Muzinich: „Der Regenbogen war zum Greifen nah“

George M. Muzinich, Gründer von Muzinich & Co.
Nach der Finanzkrise begann eine Reise vorbei am Risikokapital-Regenbogen und den Spacs-Sternschnuppen. Getrieben von fiskalischen und monetären Impulsen kamen Investoren dem Reichtum immer näher. ...Nach der Finanzkrise begann eine Reise vorbei am Risikokapital-Regenbogen und den Spacs-Sternschnuppen. Getrieben von fiskalischen und monetären Impulsen kamen Investoren dem Reichtum immer näher. Doch 2022 wurden sie vom Kurs abgetrieben. Wie geht die Reise weiter? Ein Reisebericht von George Muzinich
ANZEIGEFertigungsstätte des E-Auto-Bestsellers Ford F-150 Lightning in Dearborn im US-Bundesstaat Michigan

Zyklische Value-Sektoren sind gefragtEuropäische Aktien ziehen an US-Titeln vorbei

ANZEIGEFertigungsstätte des E-Auto-Bestsellers Ford F-150 Lightning in Dearborn im US-Bundesstaat Michigan
Das KGV europäischer Aktien ist günstig, Kurszuwächse werden bei Finanzen und Informationstechnologie erwartet, während das Gewinnwachstum für den Energie- und den Rohstoffsektor zurückgehen ...Das KGV europäischer Aktien ist günstig, Kurszuwächse werden bei Finanzen und Informationstechnologie erwartet, während das Gewinnwachstum für den Energie- und den Rohstoffsektor zurückgehen dürfte. In den USA könnten Industrie- und Tech-Titel den Anlegern Freude machen, berichten die Portfoliomanager von Candriam.
Robert Halver von der Baader Bank (rechts) war in der 1. Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ bei Christian Hammes (Eta Family Office) zu Gast.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Robert Halver„Ein Fed-Präsident wird nicht zum Auftragskiller der Konjunktur werden“

Robert Halver von der Baader Bank (rechts) war in der 1. Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ bei Christian Hammes (Eta Family Office) zu Gast.
Ein neues Jahr, eine neue Staffel „Das große Bild“: Zum Auftakt spricht Podcast-Host Christian Hammes mit Robert Halver. Der Kapitalmarktstratege der Baader Bank geht mit einiger Zuversicht ins ...Ein neues Jahr, eine neue Staffel „Das große Bild“: Zum Auftakt spricht Podcast-Host Christian Hammes mit Robert Halver. Der Kapitalmarktstratege der Baader Bank geht mit einiger Zuversicht ins neue Kapitalmarktjahr. Er spricht über die Chancen europäischer Titel, spannende Hightech-Werte und die Inflationsbekämpfung.
Mike Gitlin, Leiter festverzinsliche Wertpapiere bei Capital Group

Für RentenfondsCapital Group und UBS Global Wealth Management kooperieren

Mike Gitlin, Leiter festverzinsliche Wertpapiere bei Capital Group
Capital Group, mit knapp 2 Billionen Euro eine der größten Investmentgesellschaften der Welt, hat im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft mit UBS Global Wealth Management einen Fonds aufgelegt, der ...Capital Group, mit knapp 2 Billionen Euro eine der größten Investmentgesellschaften der Welt, hat im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft mit UBS Global Wealth Management einen Fonds aufgelegt, der sich an Anleger in Europa und Asien richtet, die zuverlässige Erträge suchen.
Finanzminister Christian Lindner, Kenfo-Chefin Anja Mikus und Wirtschaftsminister Robert Habeck (von links)

[TOPNEWS] Plan des Finanz- und des WirtschaftsministersChristian Lindner und Robert Habeck spannen Kenfo für die Aktienrente ein

Finanzminister Christian Lindner, Kenfo-Chefin Anja Mikus und Wirtschaftsminister Robert Habeck (von links)
Die operativen Strukturen des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo) sollen für die Aktienrente genutzt werden. Das bestätigte das Bundesministerium der Finanzen gegenüber ...Die operativen Strukturen des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo) sollen für die Aktienrente genutzt werden. Das bestätigte das Bundesministerium der Finanzen gegenüber dem private banking magazin. Am Freitag will Finanzminister Christian Lindner die Pläne im Rahmen einer Veranstaltung vorstellen, bei der auch Anja Mikus, Chefin des Kenfo, anwesend sein wird.
Blick über den Schwale Teich auf die Innenstadt von Neumünster

6,4 Milliarden Euro BilanzsummeSparkasse Südholstein sucht Spezialisten für Treasury und Handel

Blick über den Schwale Teich auf die Innenstadt von Neumünster
Einen neuen Spezialisten für Treasury und Handel (m/w/d) sucht die Sparkasse Südholstein. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Grundlagenarbeit für die Allokation der Sparkasse inklusive der ...Einen neuen Spezialisten für Treasury und Handel (m/w/d) sucht die Sparkasse Südholstein. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Grundlagenarbeit für die Allokation der Sparkasse inklusive der Konzeption der zugehörigen Prozesse und eine regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand.
ANZEIGEHändler an der NYSE in New York

Blick ins Frühjahr 2023Gleichlauf von Aktien und Anleihen könnte bald zu Ende gehen

ANZEIGEHändler an der NYSE in New York
Nadège Dufossé, Global Head of Multi-Asset bei Candriam, nennt mögliche Auslöser für neue Tiefpunkte am Markt. Doch solange keine schwere globale Rezession eintritt, sieht ihrer Einschätzung nach ...Nadège Dufossé, Global Head of Multi-Asset bei Candriam, nennt mögliche Auslöser für neue Tiefpunkte am Markt. Doch solange keine schwere globale Rezession eintritt, sieht ihrer Einschätzung nach die Ausgangslage für langfristige Anleger gar nicht so schlecht aus.
Mathias Cormann, Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die von ihm geleitete Organisation sorgt sich um das Finanzsystem.

Wegen illiquider InvestmentsOECD warnt davor, dass Pensionsfonds das Finanzsystem in Schieflage bringen könnten

Mathias Cormann, Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die von ihm geleitete Organisation sorgt sich um das Finanzsystem.
Pensionsfonds sollten „extrem vorsichtig“ in Bezug auf Liquiditätsrisiken sein, heißt es von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Grund dafür seien ...Pensionsfonds sollten „extrem vorsichtig“ in Bezug auf Liquiditätsrisiken sein, heißt es von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Grund dafür seien Investments in alternative Anlagen, wie beispielsweise Private Debt.
Meno Stroemer ist neu bei Nomura Corporate Research und Asset Management

Zuvor Fisch AMNomura AM hat neuen Portfoliochef für Schwellenländer-Unternehmensanleihen

Meno Stroemer ist neu bei Nomura Corporate Research und Asset Management
Nomura Corporate Research und Asset Management, eine in New York ansässige auf Hochzinsanleihen spezialisierte Investment-Boutique, ernennt Meno Stroemer zum Leiter des Portfoliomanagements von ...Nomura Corporate Research und Asset Management, eine in New York ansässige auf Hochzinsanleihen spezialisierte Investment-Boutique, ernennt Meno Stroemer zum Leiter des Portfoliomanagements von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern. Er war zuvor bei Fisch Asset Management.
Blick auf die Frankfurter Skyline und den Dom

Standort FrankfurtHelaba Invest sucht Portfoliomanager Renten (m/w/d)

Blick auf die Frankfurter Skyline und den Dom
Die Helaba Invest, Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen mit Sitz in Frankfurt, sucht Unterstützung für ihr Portfoliomanagement-Team im Bereich Renten. Zu den Aufgaben zählt ...Die Helaba Invest, Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen mit Sitz in Frankfurt, sucht Unterstützung für ihr Portfoliomanagement-Team im Bereich Renten. Zu den Aufgaben zählt vorrangig die Verwaltung von Renten-Mandaten institutioneller Anleger in Anlageklassen wie europäische Staatsanleihen, SSA's und Covered Bonds.
Michael Hünseler von der Meag

[TOPNEWS] Interview mit Michael Hünseler, Teil 2„Bleibt der Konsum hoch, bleibt auch die Inflation hoch“

Michael Hünseler von der Meag
Zinswende, Inflation, Energiekrise – vor diesem Hintergrund sprach Michael Hünseler, Leiter des aktiven Anleihemanagements der Meag, mit dem private banking magazin über die Rolle der ...Zinswende, Inflation, Energiekrise – vor diesem Hintergrund sprach Michael Hünseler, Leiter des aktiven Anleihemanagements der Meag, mit dem private banking magazin über die Rolle der Zentralbanken, womit Amazon-Gründer Jeff Bezos recht hat, welchen Stellenwert ESG für ihn hat, welche CO2-Ziele die Meag verfolgt und wie diese erreicht werden sollen.
Michael Hünseler von der Meag

[TOPNEWS] Interview mit Michael Hünseler, Teil 1„Ein zu häufiger Strategiewechsel kann Performance kosten“

Michael Hünseler von der Meag
Michael Hünseler, Leiter des aktiven Anleihemanagements der Meag, sprach mit dem private banking magazin darüber, was für ihn die Grundlage für eine Renaissance der Anleihen bildet, welche ...Michael Hünseler, Leiter des aktiven Anleihemanagements der Meag, sprach mit dem private banking magazin darüber, was für ihn die Grundlage für eine Renaissance der Anleihen bildet, welche Fallstricke es dabei zu beachten gilt, wie die Meag deshalb ihre Portfolios umgestellt hat und warum er bei seiner Zinsstrategie auch mit dem Wissen von heute nicht viel anders gemacht hätte.
Straßenszene in New York.

Investmenttalk von Eyb & WallwitzWas 2023 auf Anleger zukommt

Straßenszene in New York.
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – und 2023 scheint wenig verheißungsvoll. Wie wird sich die Konjunktur entwickeln? Womit müssen Anleger an den Finanzmärkten rechnen und welche Gewinnaussichten ...Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – und 2023 scheint wenig verheißungsvoll. Wie wird sich die Konjunktur entwickeln? Womit müssen Anleger an den Finanzmärkten rechnen und welche Gewinnaussichten bestehen? Im Podcast tauschen sich Kristina Bambach, Ernst Konrad und Johannes Mayr von der Anlagegesellschaft Eyb & Wallwitz aus.
Monica Defend, Leiterin des Amundi Institutes, und Amin Rajan von Create-Research

UmfragePensionsmanager richten Portfolios auf Stagflationsszenario aus 

Monica Defend, Leiterin des Amundi Institutes, und Amin Rajan von Create-Research
Die Portfolios von Pensionseinrichtungen werden mit Blick auf Inflationsrisiken umstrukturiert: Laut einer Umfrage von Amundi und Create-Research setzen Pensionsmanager zum Inflationsschutz auf ...Die Portfolios von Pensionseinrichtungen werden mit Blick auf Inflationsrisiken umstrukturiert: Laut einer Umfrage von Amundi und Create-Research setzen Pensionsmanager zum Inflationsschutz auf Sachwerte und aus Renditeaspekten vor allem auf globale Aktien.
ANZEIGEStauf auf einer Stadtautobahn im indonesischen Jakarta

Emerging Market DebtSchwellenländeranleihen bieten gute Einstiegspunkte

ANZEIGEStauf auf einer Stadtautobahn im indonesischen Jakarta
Das makroökonomische Umfeld dürfte im ersten Halbjahr 2023 schwierig bleiben, sagt Diliana Deltcheva, Head of Emerging Market Debt bei Candriam. Ein Rückgang der globalen Risiken wird letztlich ...Das makroökonomische Umfeld dürfte im ersten Halbjahr 2023 schwierig bleiben, sagt Diliana Deltcheva, Head of Emerging Market Debt bei Candriam. Ein Rückgang der globalen Risiken wird letztlich jedoch ein günstiges Umfeld für festverzinsliche Vermögenswerte, einschließlich Schwellenländeranleihen, schaffen.
AP7-Chef Richard Gröttheim und sein Nachfolger Pål Bergström (r)

Von der Swedbank88 Milliarden Euro schwerer Pensionsfonds AP7 findet Nachfolger für Richard Gröttheim

AP7-Chef Richard Gröttheim und sein Nachfolger Pål Bergström (r)
Pål Bergström, bisher Leiter des Geschäftsbereichs Firmen und Institutionen der Swedbank, wird Nachfolger von Richard Gröttheim an der Spitze des fast 90 Milliarden Euro schweren Pensionsfonds AP7 ...Pål Bergström, bisher Leiter des Geschäftsbereichs Firmen und Institutionen der Swedbank, wird Nachfolger von Richard Gröttheim an der Spitze des fast 90 Milliarden Euro schweren Pensionsfonds AP7 aus Schweden. Seit dem Start des Fonds im Jahr 2000, wurde für die Sparer eine durchschnittliche Rendite von 11,6 Prozent pro Jahr erzielt.
ANZEIGEGold- und Silberbarren bei einem Edelmetallanbieter in Australien

2023 wird ungemütlichWarum Managed Futures-Fonds auch in Zukunft outperformen könnten

ANZEIGEGold- und Silberbarren bei einem Edelmetallanbieter in Australien
Viele Allokationen dürften 2023 unter Druck geraten, sagen Steeve Brument, Head of Quantitative Multi-Asset Strategies und Deputy Head of Global Multi-Asset, und Johann Mauchand, Senior Systematic ...Viele Allokationen dürften 2023 unter Druck geraten, sagen Steeve Brument, Head of Quantitative Multi-Asset Strategies und Deputy Head of Global Multi-Asset, und Johann Mauchand, Senior Systematic Fund Manager bei Candriam. Diversifikation, etwa über Managed Futures-Fonds, kann Abhilfe schaffen.
Matthew Morgan von Jupiters

Leiterin Equities und Leiter Fixed IncomeJupiter AM stellt Führung im Investmentbereich neu auf

Matthew Morgan von Jupiters
Der britische Asset Manager Jupiter hat zwei Führungspositionen im Investmentbereich neu geschaffen: Kiran Nandra-Koehrer kommt von Pictet Asset Management und wird neue Leiterin Equities. Matthew ...Der britische Asset Manager Jupiter hat zwei Führungspositionen im Investmentbereich neu geschaffen: Kiran Nandra-Koehrer kommt von Pictet Asset Management und wird neue Leiterin Equities. Matthew Morgan übernimmt die Leitung des Bereichs Fixed Income.
ANZEIGEFed-Chef Jerome Powell bei einer Podiumsdiskussion Ende November 2022

Bessere AusgangsbasisDie Aktien-KGVs bewegen sich auf verlockenden Niveaus

ANZEIGEFed-Chef Jerome Powell bei einer Podiumsdiskussion Ende November 2022
So sehr die Verluste des Jahres 2022 bei Aktien und Anleihen im Portfolio schmerzen mögen, sie haben ein Gutes: Eine Vielzahl von aussichtsreichen, oft ertragsstarken Titeln sind jetzt günstig ...So sehr die Verluste des Jahres 2022 bei Aktien und Anleihen im Portfolio schmerzen mögen, sie haben ein Gutes: Eine Vielzahl von aussichtsreichen, oft ertragsstarken Titeln sind jetzt günstig bepreist, sagt Vincent Hamelink, Chef-Investmentstratege bei Candriam.
Volker Flögel übernimmt ab 1. Januar 2023 als Chief Investment Officer die Leitung des Investmentbereichs bei Quoniam

Asset ManagerQuoniam hat neuen Investmentchef – Mitgründer Kieselstein zieht sich zurück

Volker Flögel übernimmt ab 1. Januar 2023 als Chief Investment Officer die Leitung des Investmentbereichs bei Quoniam
Quoniam hat einen neuen Investmentchef: Volker Flögel, seit 2006 im Unternehmen, rückt für Thomas Kieselstein nach. Der Quoniam-Mitgründer, der seit 2014 die Kapitalanlage verantwortete, zieht ...Quoniam hat einen neuen Investmentchef: Volker Flögel, seit 2006 im Unternehmen, rückt für Thomas Kieselstein nach. Der Quoniam-Mitgründer, der seit 2014 die Kapitalanlage verantwortete, zieht sich beim 23 Milliarden schweren Asset Manager aus dem operativen Geschäft zurück.
Von links: Boris Jurczyk (Auretas Family Trust), Matthias Wang (Blackrock), Anja Franck (Pardus Capital), Smadar Shulman (S&P Dow Jones Indices), Alexander Orthgieß (Bagus Capital) und Christoph Vogt Format (Format).

[TOPNEWS] RoundtableZwischen Zinswende und Inflation – Experten diskutieren die Zukunft der Rentenmärkte

Von links: Boris Jurczyk (Auretas Family Trust), Matthias Wang (Blackrock), Anja Franck (Pardus Capital), Smadar Shulman (S&P Dow Jones Indices), Alexander Orthgieß (Bagus Capital) und Christoph Vogt Format (Format).
Die Zinsen steigen, die Inflation erreicht kaum gekannte Höhen und der Kapitalmarkt preist eine Rezession ein. Was bedeutet diese Entwicklung für die Rentenmärkte? Vermögensverwalter, eine ...Die Zinsen steigen, die Inflation erreicht kaum gekannte Höhen und der Kapitalmarkt preist eine Rezession ein. Was bedeutet diese Entwicklung für die Rentenmärkte? Vermögensverwalter, eine Expertin von S&P und ein Vertreter aus dem Asset Management liefern Antworten.
Sämtliche Gewinner der Scope Awards 2023

[TOPNEWS] Verleihung in BerlinDiese Asset Manager haben bei den Scope Awards 2023 abgeräumt

Sämtliche Gewinner der Scope Awards 2023
Zum 17. Mal vergab die Ratingagentur Scope Preise für herausragende Asset-Manager-Leistungen und Investmentkonzepte. Die Scope-Analysten hatten dazu knapp 12.000 Fonds und rund 2.000 Asset Manager ...Zum 17. Mal vergab die Ratingagentur Scope Preise für herausragende Asset-Manager-Leistungen und Investmentkonzepte. Die Scope-Analysten hatten dazu knapp 12.000 Fonds und rund 2.000 Asset Manager und Zertifikateanbieter untersucht. Moderatorin Barbara Schöneberger kürte am Donnerstagabend in Berlin gleich 57 Gewinner.
Christian Hammes (links) und Kerstin Terhardt

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Kerstin Terhardt„Am Ende war es ein ganz katastrophales Renten-Jahr“

Christian Hammes (links) und Kerstin Terhardt
Kerstin Terhardt, Leiterin Fixed Income bei HSBC Asset Management, spricht in Folge drei der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Podcast-Host Christian Hammes über aktuelle Schwierigkeiten bei ...Kerstin Terhardt, Leiterin Fixed Income bei HSBC Asset Management, spricht in Folge drei der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Podcast-Host Christian Hammes über aktuelle Schwierigkeiten bei Anleihe-Investments, die Aussichten für die konservative Kapitalanlage und Liquidität an Rentenmärkten.
Christian Hammes (links, Eta Family Office), Till Christian Budelmann (rechts, Investmentchef der Privatbank Bergos)

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Till Christian Budelmann„Wir sind an einem Punkt, an dem es wieder echte Alternativen gibt“

Christian Hammes (links, Eta Family Office), Till Christian Budelmann (rechts, Investmentchef der Privatbank Bergos)
Till Christian Budelmann, Investmentchef von Bergos, begibt sich in Folge zwei der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Host Christian Hammes auf eine makroökonomische Weltreise – von China über ...Till Christian Budelmann, Investmentchef von Bergos, begibt sich in Folge zwei der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Host Christian Hammes auf eine makroökonomische Weltreise – von China über die USA zurück nach Europa. Im Anschluss werfen beide einen Blick in den Maschinenraum der Schweizer Privatbank.
Börse in New York.

Investmenttalk von Eyb & WallwitzJetzt in Renten investieren?

Börse in New York.
Anleihe-Anleger hatten in diesem Jahr bisher nicht viel Grund zum Lachen. Aktuell ist jedoch ein guter Einstiegszeitpunkt in einigen Segmenten, ist Andreas Fitzner von der Investmentgesellschaft ...Anleihe-Anleger hatten in diesem Jahr bisher nicht viel Grund zum Lachen. Aktuell ist jedoch ein guter Einstiegszeitpunkt in einigen Segmenten, ist Andreas Fitzner von der Investmentgesellschaft Eyb & Wallwitz überzeugt. Im Gespräch mit seiner Kollegin Kristina Bambach nennt er Gründe, gibt eine Einschätzung zu Ausfallrisiken und sagt, was ihn am Anleihenmanagement fasziniert.
Scott Steele heuert bei der Capital Group an

Von Janus HendersonCapital Group holt neuen Leiter für das Fixed-Income-Geschäft

Scott Steele heuert bei der Capital Group an
Scott Steele wechselt von Janus Henderson zur Capital Group. Bei der US-Investmentgesellschaft startet Steele als Leiter für das Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren (Fixed Income) in ...Scott Steele wechselt von Janus Henderson zur Capital Group. Bei der US-Investmentgesellschaft startet Steele als Leiter für das Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren (Fixed Income) in Europa und Asien. In der neu geschaffenen Position soll er eine Vertriebsstrategie aufbauen sowie die Produktentwicklung vorantreiben.
Flavio Carpenzano von der Capital Group

Flavio Carpenzano von der Capital Group„Fixed Income kann endlich positive und solide Erträge generieren“ 

Flavio Carpenzano von der Capital Group
Fixed Income hatte in den vergangenen 20 Jahren einen schweren Stand. Das gibt auch Flavio Carpenzano von der Capital Group zu. Im Video-Interview spricht der Fixed-Income-Investmentdirektor auf ...Fixed Income hatte in den vergangenen 20 Jahren einen schweren Stand. Das gibt auch Flavio Carpenzano von der Capital Group zu. Im Video-Interview spricht der Fixed-Income-Investmentdirektor auf dem private banking kongress über die Notenbanken, die Emerging Markets und ESG.
Anna Findling, Leiterin Fixed Income bei UBS Asset Management

Anna Findling von UBS Asset Management„Wir erwarten, dass ESG-Kennzahlen die Qualität eines Portfolios erhöhen“

Anna Findling, Leiterin Fixed Income bei UBS Asset Management
Die Zeiten des „zinslosen Risikos“ sind an den Anleihenmärkten vorbei. Anna Findling, Leiterin Fixed Income bei UBS Asset Management, spricht im Video-Interview mit dem private banking magazin ...Die Zeiten des „zinslosen Risikos“ sind an den Anleihenmärkten vorbei. Anna Findling, Leiterin Fixed Income bei UBS Asset Management, spricht im Video-Interview mit dem private banking magazin darüber, wie sich die UBS im aktuellen Marktumfeld aufstellt und wie sich Nachhaltigkeit als neue Dimension auf das Portfoliomanagement im Bereich Fixed Income auswirkt.
Christian Hammes (links) spricht in der 1. Folge der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Robert Halver von der Baader Bank.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Robert Halver„Deutschland ist nach wie vor der wirtschaftliche Fixstern der Eurozone“

Christian Hammes (links) spricht in der 1. Folge der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Robert Halver von der Baader Bank.
Gift für die Aktienmärkte, ein Gewinner unter vielen Verlierern und das Exportmodell Deutschlands im Realitäts-Check: Robert Halver gibt in der ersten Folge der 12. Staffel von „Das große Bild“ ...Gift für die Aktienmärkte, ein Gewinner unter vielen Verlierern und das Exportmodell Deutschlands im Realitäts-Check: Robert Halver gibt in der ersten Folge der 12. Staffel von „Das große Bild“ mit Christian Hammes vom Eta Family Office einen konstruktiven Ausblick für Aktien- und Anleiheinvestoren.
Werner Krämer von Lazard Asset Management (links) im Gespräch mit Thorben Lippert

Werner Krämer von Lazard„Wandelanleihen haben einen aktienähnlichen Ertrag bei halber Volatilität“

Werner Krämer von Lazard Asset Management (links) im Gespräch mit Thorben Lippert
Wandelanleihen sind in den vergangenen Jahren bei vielen Anlegern zunehmend in den Fokus gerückt. Werner Krämer, Geschäftsführer und Economic Analyst bei Lazard Asset Management, erklärt im ...Wandelanleihen sind in den vergangenen Jahren bei vielen Anlegern zunehmend in den Fokus gerückt. Werner Krämer, Geschäftsführer und Economic Analyst bei Lazard Asset Management, erklärt im Video-Interview die spezielle Struktur der Wandelschuldverschreibungen und warum eine Wandelanleihen-Struktur mit Wachstumstiteln in dieser Phase eine ideale Strategie ist.
Jack Holmes von Artemis spricht im Video-Interview über High Yield.

Jack Holmes von Artemis„Ich beneide die Zentralbanken nicht um ihren Job“

Jack Holmes von Artemis spricht im Video-Interview über High Yield.
Die Zinsen steigen wieder, gleichzeitig scheint eine Rezession unausweichlich. Das dürfte auch die Ausfallquoten im High-Yield-Segment beeinflussen. Jack Holmes, Fondsmanager bei Artemis, erklärt ...Die Zinsen steigen wieder, gleichzeitig scheint eine Rezession unausweichlich. Das dürfte auch die Ausfallquoten im High-Yield-Segment beeinflussen. Jack Holmes, Fondsmanager bei Artemis, erklärt im Video-Interview, warum High Yield in diesem Umfeld eine Alternative für das Portfolio sein kann.
Hendrik Leber von Acatis

[TOPNEWS] Krisenmeister Hendrik Leber und Jan Viebig„So viele Krisen wie nie zuvor in meinem Leben“

Hendrik Leber von Acatis
Vor welchen Problemen stehen die Finanzmärkte? Rutscht Europa in eine Rezession und wird die EZB die Inflation eindämmen können? Diese und weitere Fragen wurden auf der gemeinsamen ...Vor welchen Problemen stehen die Finanzmärkte? Rutscht Europa in eine Rezession und wird die EZB die Inflation eindämmen können? Diese und weitere Fragen wurden auf der gemeinsamen Investmentkonferenz von Oddo BHF und Acatis besprochen. Redner waren unter anderem Hendrik Leber und Jan Viebig.
Lisa Turk, Edmond de Rothschild

Lisa Turk von Edmond de Rothschild„Brasilien bietet viele High-Yield-Chancen“

Lisa Turk, Edmond de Rothschild
Lisa Turk, Fondsmanagerin von Edmond de Rothschild, sprach mit dem private banking magazin. Im Interview erklärt sie, wann mit einer schnellen Erholung der Anleihenmärkte zu rechnen ist, warum ...Lisa Turk, Fondsmanagerin von Edmond de Rothschild, sprach mit dem private banking magazin. Im Interview erklärt sie, wann mit einer schnellen Erholung der Anleihenmärkte zu rechnen ist, warum jetzt besonders Unternehmens-Anleihen aus Emerging Markets interessant sind und welche Regionen in ihrem Fokus stehen.
ANZEIGE""

Anleihe-Spezialist im Interview„Endlich erzielt Fixed Income wieder ordentliche, dauerhafte Erträge“

ANZEIGE""
Hohe Inflation, steigende Zinsen und Anleihen, die nach langen Jahren wieder Freude machen: Flavio Carpenzano, Investment-Chef bei Capital Group, über die angenehmen Seiten des strengen ...Hohe Inflation, steigende Zinsen und Anleihen, die nach langen Jahren wieder Freude machen: Flavio Carpenzano, Investment-Chef bei Capital Group, über die angenehmen Seiten des strengen Zinsregimes der Zentralbanken – und wie der Capital Group Global High Income Opportunities davon profitiert.
ANZEIGEBerenberg

Guter Einstiegszeitpunkt für EM-InvestorenDie Renaissance lokaler Schwellenländeranleihen

ANZEIGEBerenberg
Die Performance von Schwellenländeranleihen in Lokalwährung in diesem Jahr fühlt sich wie eine Art Kehrtwende an, da das Segment in den vergangenen Jahren sowohl in absoluten Zahlen als auch im ...Die Performance von Schwellenländeranleihen in Lokalwährung in diesem Jahr fühlt sich wie eine Art Kehrtwende an, da das Segment in den vergangenen Jahren sowohl in absoluten Zahlen als auch im Verhältnis zu Hartwährungsanleihen keine Erfolgsgeschichte war. Mit Beginn von Corona hat sich das Blatt allerdings langsam gewendet und das Anlagesegment bietet Investoren jetzt hohe Einstiegsrenditen.
Carlos de Sousa von Vontobel

Vier GründeDarum werden EM-Lokalwährungsanleihen eine Renaissance erfahren

Carlos de Sousa von Vontobel
Schwellenländeranleihen in Lokalwährung haben sich während der Krise an den Anleihenmärkten in der ersten Jahreshälfte 2022 bemerkenswert robust gezeigt. Carlos de Sousa, Stratege für ...Schwellenländeranleihen in Lokalwährung haben sich während der Krise an den Anleihenmärkten in der ersten Jahreshälfte 2022 bemerkenswert robust gezeigt. Carlos de Sousa, Stratege für Schwellenländer bei Vontobel, erklärt anhand vier Gründen, warum die Anlageklasse jetzt besonders attraktiv ist.
ANZEIGEAnleihen aus Schwellenländern wie Brasilien (hier

Gelungene Asset-AllokationWarum Anleihen jetzt eine interessante Aktien-Alternative sind

ANZEIGEAnleihen aus Schwellenländern wie Brasilien (hier
Um Anleihen umsichtig auszuwählen, ist ein gutes Verständnis des wirtschaftlichen und politischen Umfelds in den jeweiligen Regionen unabdingbar, sagt Brian Kloss, Portfoliomanager bei Brandywine ...Um Anleihen umsichtig auszuwählen, ist ein gutes Verständnis des wirtschaftlichen und politischen Umfelds in den jeweiligen Regionen unabdingbar, sagt Brian Kloss, Portfoliomanager bei Brandywine Global, ein spezialisierter Investment-Manager von Franklin Templeton.
State Street Global Advisors feiert die Börsennotierung an der New Yorker Börse

Schwerpunkt AnleihenNeue Leiterin für Schwellenländer bei State Street Global Advisors

State Street Global Advisors feiert die Börsennotierung an der New Yorker Börse
Jennifer Taylor ist neue Leiterin für Schwellenländeranleihen bei State Street Global Advisors. In ihrer neuen Position soll Taylor ein Team von Portfoliomanagern leiten. Zuvor war sie acht Jahre ...Jennifer Taylor ist neue Leiterin für Schwellenländeranleihen bei State Street Global Advisors. In ihrer neuen Position soll Taylor ein Team von Portfoliomanagern leiten. Zuvor war sie acht Jahre lang bei Janus Henderson Investors tätig.
Jens Franck von Nordix

[TOPNEWS] Nachranganleihen von Banken im WandelWie Banken sich vom einstigen Sorgenkind zum Musterschüler entwickelt haben

Jens Franck von Nordix
In der Finanzkrise standen mehrere Banken kurz vor dem Kollaps. Nun sind die Geldhäuser wieder stabiler. Wie die Banken ihr Comeback feiern konnten und was das für ihre Finanzierungsmöglichkeiten ...In der Finanzkrise standen mehrere Banken kurz vor dem Kollaps. Nun sind die Geldhäuser wieder stabiler. Wie die Banken ihr Comeback feiern konnten und was das für ihre Finanzierungsmöglichkeiten bedeutet, erklärt Jens Franck von Nordix.
ANZEIGEMit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz ist im Bundestag der Startschuss für den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien gefallen

Fixed-Income-AnlagenWas Anleiheanleger über den Energieschock wissen müssen

ANZEIGEMit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz ist im Bundestag der Startschuss für den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien gefallen
Wie wirkt sich der Übergang zu einer CO2-freien Zukunft auf die Staatsverschuldung in Europa aus? Welche Rolle spielen die Fundamentaldaten von Anleihen US-amerikanischer Schieferölunternehmen? ...Wie wirkt sich der Übergang zu einer CO2-freien Zukunft auf die Staatsverschuldung in Europa aus? Welche Rolle spielen die Fundamentaldaten von Anleihen US-amerikanischer Schieferölunternehmen? Was bedeuten steigende Zinsen für die Schwellenländer? Fixed-Income-Spezialisten von Franklin Templeton schätzen den Anleihemarkt ein.
Die Volumina der Spezialfonds im Überblick

Telos Spezialfondsmarktstudie 2022Investoren zwischen Pandemie und Ukraine-Konflikt

Die Volumina der Spezialfonds im Überblick
Bei der Telos Studie zur aktuellen Entwicklung auf dem Spezialfondsmarkt aus Sicht der Investoren von 2019 bis 2022 kam es zu überraschenden Ergebnissen. Das private banking magazin hat die ...Bei der Telos Studie zur aktuellen Entwicklung auf dem Spezialfondsmarkt aus Sicht der Investoren von 2019 bis 2022 kam es zu überraschenden Ergebnissen. Das private banking magazin hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
 „Unsere Analyse zeigt weiterhin auf, dass Versicherungen seit 2018 auf Jahressicht extrem viel Liquidität aus Spezialfonds entzogen haben“, stellt Clemens Schuerhoff, Vorstand der Kommalpha

Versicherungen und PensionseinrichtungenKommalpha: Analyse der Vermögensverhältnisse von 2005 bis 2021

 „Unsere Analyse zeigt weiterhin auf, dass Versicherungen seit 2018 auf Jahressicht extrem viel Liquidität aus Spezialfonds entzogen haben“, stellt Clemens Schuerhoff, Vorstand der Kommalpha
Mit einem Anstieg von 22 auf 41 Prozent ist die Fondsquote von Versicherungen und Pensionseinrichtungen gewachsen. Deren Kapitalanlage ist nun zudem knapp 3,3 Billionen Euro schwer. Allerdings ...Mit einem Anstieg von 22 auf 41 Prozent ist die Fondsquote von Versicherungen und Pensionseinrichtungen gewachsen. Deren Kapitalanlage ist nun zudem knapp 3,3 Billionen Euro schwer. Allerdings nicht für alle Fonds gibt es ausschließlich gute Nachrichten von den mit Abstand wichtigsten beiden Playern im institutionellen Asset-Management in Deutschland, so eine Analyse von Kommalpha.
ANZEIGENicolas Forest, Global Head of Fixed Income Management bei Candriam

[TOPNEWS] Interview mit Nicolas Forest„Die Geld- und Finanzpolitik hat viel zu energisch auf die Tube gedrückt“

ANZEIGENicolas Forest, Global Head of Fixed Income Management bei Candriam
Lieferkettenprobleme, Ukraine-Krieg, ökologischer Umbau und die daraus resultierende Inflation: Nicolas Forest, Fixed-Income-Spezialist bei Candriam, zu Strategien, mit denen sich die neue ...Lieferkettenprobleme, Ukraine-Krieg, ökologischer Umbau und die daraus resultierende Inflation: Nicolas Forest, Fixed-Income-Spezialist bei Candriam, zu Strategien, mit denen sich die neue Marktphase, die in die Geschichtsbücher eingehen wird, bewältigen lässt.
ANZEIGEUni-Absolventen in Peking

Nach den LockdownsIn China sind Steuererleichterungen und Konsumstimuli zu erwarten

ANZEIGEUni-Absolventen in Peking
Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus Chinas Politik für den Renminbi, Staatsanleihen, Immobilienkonzerne und Aktien ziehen? Tracy Chen, Portfoliomanagerin bei Brandywine Global, einem ...Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus Chinas Politik für den Renminbi, Staatsanleihen, Immobilienkonzerne und Aktien ziehen? Tracy Chen, Portfoliomanagerin bei Brandywine Global, einem spezialisierten Investment-Manager von Franklin Templeton, analysiert die aktuelle Lage.
Justin Jewell

Fondsmanager über AnleihenHochzinsmarkt erholt sich nach Abverkauf

Justin Jewell
Hochzinsanleihen sind zuletzt unter Druck geraten. Die Zeichen stehen zwar auf Erholung, aber um das Risiko zu erhöhen, sei es noch zu früh, sagt Justin Jewell. Im Kommentar erläutert der ...Hochzinsanleihen sind zuletzt unter Druck geraten. Die Zeichen stehen zwar auf Erholung, aber um das Risiko zu erhöhen, sei es noch zu früh, sagt Justin Jewell. Im Kommentar erläutert der Bluebay-Fondsmanager, auf welche Regionen und Branchen er nun setzt.
ANZEIGEChristine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, und Bundesfinanzminister Christian Lindner beim Treffen der G7-Finanzminister in Bonn

Festverzinsliche AnlagenAnleiheportfolios jetzt an die neuen Marktbedingungen anpassen

ANZEIGEChristine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, und Bundesfinanzminister Christian Lindner beim Treffen der G7-Finanzminister in Bonn
Die hohe Inflation spricht, anders als bislang von vielen Marktteilnehmern erwartet, für eine schnellere und stärkere Zinsanhebung der EZB im laufenden Jahr. Nicolas Forest, Global Head of Fixed ...Die hohe Inflation spricht, anders als bislang von vielen Marktteilnehmern erwartet, für eine schnellere und stärkere Zinsanhebung der EZB im laufenden Jahr. Nicolas Forest, Global Head of Fixed Income bei Candriam, erläutert, worauf es in Anleiheportfolios nun ankommt.
ANZEIGEErntemaschine bei einer Landwirtschafts-Leistungsschau in Washington, USA

US-Aktien- und AnleihemärkteDer starke US-Jobmarkt könnte eine Stagflation verhindern

ANZEIGEErntemaschine bei einer Landwirtschafts-Leistungsschau in Washington, USA
Nach dem Ende der Pandemie stehen die US-Aktien- und Anleihemärkte vor neuen Herausforderungen. Edward D. Perks, Chef-Investmentstratege bei Franklin Templeton Investment Solutions, erläutert ...Nach dem Ende der Pandemie stehen die US-Aktien- und Anleihemärkte vor neuen Herausforderungen. Edward D. Perks, Chef-Investmentstratege bei Franklin Templeton Investment Solutions, erläutert seinen aktuellen Ausblick und die Anlagechancen, die er sieht.
Die Börse in Frankfurt am Main

Im ersten Quartal 202245 Milliarden Euro flossen in die Fondsbranche

Die Börse in Frankfurt am Main
Der Bundesverband für Investment und Asset Management (BVI) veröffentlichte die Zahlen der Fondsgesellschaften für das erste Quartal 2022. Es zeigt sich: Trotz Einbruch der Aktienmärkte, ausgelöst ...Der Bundesverband für Investment und Asset Management (BVI) veröffentlichte die Zahlen der Fondsgesellschaften für das erste Quartal 2022. Es zeigt sich: Trotz Einbruch der Aktienmärkte, ausgelöst unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, verzeichneten die Fonds Zuflüsse von 45 Milliarden Euro.
Ella Hoxha, Senior Investment Managerin bei Pictet AM, verantwortet den Fonds

Artikel 9Staatsanleihen-Fonds wird von Klimaexperten-Beirat unterstützt

Ella Hoxha, Senior Investment Managerin bei Pictet AM, verantwortet den Fonds
Den Climate Government Bond Fonds hat Pictet Asset Management aufgelegt. Das Management des in Luxemburg ansässigen Staatsanleihen-Fonds, zieht für Investitionen an Industrie- und Schwellenmärkten ...Den Climate Government Bond Fonds hat Pictet Asset Management aufgelegt. Das Management des in Luxemburg ansässigen Staatsanleihen-Fonds, zieht für Investitionen an Industrie- und Schwellenmärkten die CO2-Strategie der einzelnen Länder heran und wird von einem Klimaexperten-Beirat unterstützt.
Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins, spricht mit Julien Tisserand. Der Portfoliomanager von Edmond de Rothschild verantwortet einen Anleihefonds.

Julien Tisserand von Edmond de Rothschild„Wir haben seit der Covid-Phase keine normale Wirtschaft mehr“

Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins, spricht mit Julien Tisserand. Der Portfoliomanager von Edmond de Rothschild verantwortet einen Anleihefonds.
Der Krieg in der Ukraine, Probleme bei den Lieferketten und eine Inflation, die deutsche Anleger in Furcht versetzt: Wie geht es weiter? Einen Ausblick und eine Einschätzung dazu gibt Julien ...Der Krieg in der Ukraine, Probleme bei den Lieferketten und eine Inflation, die deutsche Anleger in Furcht versetzt: Wie geht es weiter? Einen Ausblick und eine Einschätzung dazu gibt Julien Tisserand ab. Der Portfoliomanager von Edmond de Rothschuld spricht im Interview mit Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins.
ANZEIGEE-Autos eines US-Herstellers

Technologie-Investitionen„Wir setzen jetzt auf Small- und Mid-Caps“

ANZEIGEE-Autos eines US-Herstellers
Trotz erhöhter Volatilität aufgrund des Ukraine-Kriegs und steigender Zinsen sieht Jonathan Curtis von der Franklin Equity Group überzeugende Chancen bei hochwertigen Technologieunternehmen: Sie ...Trotz erhöhter Volatilität aufgrund des Ukraine-Kriegs und steigender Zinsen sieht Jonathan Curtis von der Franklin Equity Group überzeugende Chancen bei hochwertigen Technologieunternehmen: Sie profitieren von einer zunehmend digitalen Welt.
Kai Wilczek, Senior-Sales (links) und Patrick Sobotta, Managing Director

[TOPNEWS] Gespräch Natixis IM„Wir sind 20 Maßschneider unter einem Dach“

Kai Wilczek, Senior-Sales (links) und Patrick Sobotta, Managing Director
Über 8.000 unterschiedliche Fonds sind in Deutschland zugelassen. Gedeckt ist der Bedarf für Investoren trotzdem mitnichten. Mitunter braucht es maßgeschneiderte Produke und besonderen Liaisons. ...Über 8.000 unterschiedliche Fonds sind in Deutschland zugelassen. Gedeckt ist der Bedarf für Investoren trotzdem mitnichten. Mitunter braucht es maßgeschneiderte Produke und besonderen Liaisons. Patrick Sobotta und Kai Wilczek, Natixis Investment Managers, über die Zusammenarbeit mit der Commerzbank.
Carlos de Sousa, Portfoliomanager bei Vontobel Asset Management

[TOPNEWS] AnalyseDrei Russland-Ukraine-Szenarien und ihre Auswirkungen auf die Anleihemärkte

Carlos de Sousa, Portfoliomanager bei Vontobel Asset Management
Aus Sicht von Vontobel Asset Management gibt es drei mögliche Szenarien für Fortsetzung und Ausgang des Russland-Ukraine-Konfliktes. Portfoliomanager und Emerging-Markets-Experte Carlos de Sousa ...Aus Sicht von Vontobel Asset Management gibt es drei mögliche Szenarien für Fortsetzung und Ausgang des Russland-Ukraine-Konfliktes. Portfoliomanager und Emerging-Markets-Experte Carlos de Sousa beschreibt diese und wie sie sich auf die Anleihemärkte – speziell für Russland, Ukraine und Belarus – auswirken könnten.
Martin Folmer arbeitete zuletzt bei der UBS Investment Bank

Von UBS Investment BankCredit Suisse AM baut institutionelles Vertriebsteam in Deutschland aus

Martin Folmer arbeitete zuletzt bei der UBS Investment Bank
Credit Suisse Asset Management erweitert institutionelles Vertriebsgeschäft in Deutschland. Martin Folmer stößt im April von der UBS Investment Bank zum Team in Frankfurt. Er berichtet an Sven ...Credit Suisse Asset Management erweitert institutionelles Vertriebsgeschäft in Deutschland. Martin Folmer stößt im April von der UBS Investment Bank zum Team in Frankfurt. Er berichtet an Sven Simonis, Leiter Asset Management Deutschland und Österreich.
Isabelle Knoché und Dennis Rabbe, Rechtsanwälte von KPMG Law

[TOPNEWS] ESG und HaftungsrisikenDroht ein Green-Bond-Gate?

Isabelle Knoché und Dennis Rabbe, Rechtsanwälte von KPMG Law
Finanzdienstleister aufgemerkt, sofern sie klima- oder sozialschädliche Geschäfte über Kredite finanzieren. Auch grüne Anleihen, sogenannte Green Bonds, sind ein Spannungsfeld für mögliche ...Finanzdienstleister aufgemerkt, sofern sie klima- oder sozialschädliche Geschäfte über Kredite finanzieren. Auch grüne Anleihen, sogenannte Green Bonds, sind ein Spannungsfeld für mögliche Massenklagen. Dabei könnte die neue EU-Verbandsklage eine zentrale Rolle einnehmen, so Isabelle Knoché und Dennis Rabbe von KPMG Law.
Zwei Frauen schauen auf ihr Smartphone

Mindestanlage 5.000 EuroVanguard bringt digitalen Anlageservice nach Deutschland

Zwei Frauen schauen auf ihr Smartphone
Der US-Finanzdienstleister Vanguard hat einen neuen Service für den deutschen Markt entwickelt. Die Plattform Vanguard Invest soll Anlegern dabei helfen, ein auf ihr Risikoprofil zugeschnittenes ...Der US-Finanzdienstleister Vanguard hat einen neuen Service für den deutschen Markt entwickelt. Die Plattform Vanguard Invest soll Anlegern dabei helfen, ein auf ihr Risikoprofil zugeschnittenes Portfolio zu erstellen. Dabei soll der Dienst den Kundenservice von Investment-Spezialisten nachahmen. Die Mindestanlage beträgt 5.000 Euro.
Federal Reserve in Washington

Investmenttalk von Eyb & WallwitzDiese Anleihenmärkte stehen aktuell im Rampenlicht

Federal Reserve in Washington
Da die Volatilität an den Aktienmärkten zuletzt wieder gestiegen ist, rücken Anleihen wieder ins Blickfeld von Anlegern. Welche Märkte eignen sich für Investments? Im Podcast tauschen sich die ...Da die Volatilität an den Aktienmärkten zuletzt wieder gestiegen ist, rücken Anleihen wieder ins Blickfeld von Anlegern. Welche Märkte eignen sich für Investments? Im Podcast tauschen sich die Eyb-&-Wallwitz-Spezialisten Ernst Konrad, Kristina Bambach und Andreas Fitzner aus.
ANZEIGESchulunterricht im südlichen Afrika

Viel Bedarf für Anleger-EngagementNachhaltige Anleihen sorgen für Bildungszugang

ANZEIGESchulunterricht im südlichen Afrika
Neben dem Umweltschutz rücken soziale Fragen in den Fokus von Anleiheanlegern. Welche Arten von Anleihen gibt es? In welchen Größenordnungen bewegen sich die Emissionen? Dazu Céline Deroux, ...Neben dem Umweltschutz rücken soziale Fragen in den Fokus von Anleiheanlegern. Welche Arten von Anleihen gibt es? In welchen Größenordnungen bewegen sich die Emissionen? Dazu Céline Deroux, Fixed-Income-Spezialistin bei Candriam.
Thomas Segura (links) und Markus Jesberger (rechts)

[TOPNEWS] Umfrage plus AnalyseVermögensverwalter positionieren sich mit klarem Übergewicht in Aktien

Thomas Segura (links) und Markus Jesberger (rechts)
Was Vermögensverwalter 2022 und in den Folgejahren an Rendite und Risiko in den wichtigsten Anlageklassen erwarten und wie sie sich in realen Mandaten positionieren, vergleicht das Multi Family ...Was Vermögensverwalter 2022 und in den Folgejahren an Rendite und Risiko in den wichtigsten Anlageklassen erwarten und wie sie sich in realen Mandaten positionieren, vergleicht das Multi Family Office Segura & Jesberger. Die VV-Branche stellt sich auffallend homogen auf, mit einem klaren Übergewicht in Aktien.
ANZEIGEZerstörte Strandhäuser auf Grand Isle, Louisiana

ClearBridge-Prognose 2022Die Klimainflation verschattet die Angebotsinflation

ANZEIGEZerstörte Strandhäuser auf Grand Isle, Louisiana
Kurz-, mittel- und auch langfristig stark steigende Preise: Für Nick Langley, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, globaler Equity-Manager unter dem Dach von Franklin Templeton, wird die ...Kurz-, mittel- und auch langfristig stark steigende Preise: Für Nick Langley, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, globaler Equity-Manager unter dem Dach von Franklin Templeton, wird die Zukunft vor allem als eines sein – teuer.
ANZEIGEAutoturm in Wolfsburg

Erträge im NiedrigzinsumfeldMit Unternehmensanleihen aktiv Rendite schaffen

ANZEIGEAutoturm in Wolfsburg
Der konjunkturelle Ausblick ist positiv, die Unsicherheiten aber sind groß. Insbesondere in einem solchen Umfeld kann aktives Management seine Vorteile ausspielen. Das gilt auch im Bereich ...Der konjunkturelle Ausblick ist positiv, die Unsicherheiten aber sind groß. Insbesondere in einem solchen Umfeld kann aktives Management seine Vorteile ausspielen. Das gilt auch im Bereich Unternehmensanleihen, wie BlueBay Asset Management zeigt.
Frankfurter Skyline am Main und die Ignatz-Bubis-Brücke

Zu JahresbeginnVermögensverwalter Plutos holt Portfoliomanager von Commerzbank an Bord

Frankfurter Skyline am Main und die Ignatz-Bubis-Brücke
Die Plutos Vermögensverwaltung stellt einen weiteren Portfoliomanager ein. Er kommt von der Commerzbank, bei der im Asset Management unter anderem private und institutionelle Multi-Asset-Mandate ...Die Plutos Vermögensverwaltung stellt einen weiteren Portfoliomanager ein. Er kommt von der Commerzbank, bei der im Asset Management unter anderem private und institutionelle Multi-Asset-Mandate ab einer Million Euro betreute.
Andreas Meyer, Gründer und Fondsmanager bei Fountain Square

Fountain SquareHamburger Fondsboutique startet mit Rentenfonds für professionelle Anleger

Andreas Meyer, Gründer und Fondsmanager bei Fountain Square
Die neu gegründete Hamburger Fondsboutique Fountain Square legt einen ersten Fonds auf. Die Alternative-Fixed-Income-Strategie richtet sich vorerst an institutionelle Investoren – und wird von ...Die neu gegründete Hamburger Fondsboutique Fountain Square legt einen ersten Fonds auf. Die Alternative-Fixed-Income-Strategie richtet sich vorerst an institutionelle Investoren – und wird von einem ehemaligen Aramea-Fondsmanager beraten.
ANZEIGEEngelsstatuen in St. Petersburg

Intakter Ausblick5 Faktoren, die 2022 für Hochzinsanleihen sprechen

ANZEIGEEngelsstatuen in St. Petersburg
Im Bereich festverzinslicher Wertpapiere können Hochzinsanleihen im kommenden Jahr interessante Renditemöglichkeiten bieten. Das gilt insbesondere, da ihre kurze Duration und vergleichsweise hohe ...Im Bereich festverzinslicher Wertpapiere können Hochzinsanleihen im kommenden Jahr interessante Renditemöglichkeiten bieten. Das gilt insbesondere, da ihre kurze Duration und vergleichsweise hohe Verzinsung einen gewissen Schutz vor steigenden US-Zinsen bieten, wie die Experten von BlueBay Asset Management erläutern.
Giovanni Galvani

Festverzinsliche WertpapiereAnleihespezialist Bluebay erweitert Team für Sondersituationen

Giovanni Galvani
Bluebay Asset Management will mit James Rous als Portfoliomanager und Giovanni Galvani als Analyst die Expertise für Sondersituationen in entwickelten Märkten ausbauen. Weshalb der ...Bluebay Asset Management will mit James Rous als Portfoliomanager und Giovanni Galvani als Analyst die Expertise für Sondersituationen in entwickelten Märkten ausbauen. Weshalb der Anleihespezialist in diesem Bereich große Chancen für Anleger sieht.
Tech-Unternehmer

[TOPNEWS] Goliath im VorteilWarum große Dienstleister dem technologischen Wandel trotzen

Tech-Unternehmer
Die Pandemie verstärkt auch diesen Trend: Online-Handel brummt, während der Einzelhandel bibbert. Sears und Toys-R-Us sind nur zwei der bekanntesten Namen, die besonders betroffen sind. Doch der ...Die Pandemie verstärkt auch diesen Trend: Online-Handel brummt, während der Einzelhandel bibbert. Sears und Toys-R-Us sind nur zwei der bekanntesten Namen, die besonders betroffen sind. Doch der Tech-Wandel wird bei Weitem nicht alle Giganten umwerfen. Wer sich warum halten kann und sogar wachsen wird, erläutert PGIM-COO Taimur Hyat in diesem Gastbeitrag.

Seite 4 / 7