Der Münchner Versicherungskonzern Allianz und die Berliner Pensionskasse Verka sind nach Einschätzung der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment, PRI, Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Gemeinsam mit 45 weiteren Großanlegern stehen Allianz und Verka auf einer exklusiven Liste der im Hinblick auf nachhaltiges Investieren führenden institutionellen Anleger: der PRI Leaders‘ Group. Die PRI haben die Namen der Investoren während ihrer jährlichen globalen Konferenz am 10. September in Paris erstmals veröffentlicht.
Allianz SE | Deutschland |
AP1 | Schweden |
AP2 | Schweden |
AP6 | Schweden |
ASR Nederland N.V. | Niederlande |
Axa | Frankreich |
Bâtirente | Kanada |
BT Pension Scheme | Großbritannien |
California Public Employees' Retirement System | USA |
CBUS Superannuation Fund | Australien |
CDC - Caisse des dépots et consignations | Frankreich |
CDC Group | Großbritannien |
Church Commissioners for England | Großbritannien |
Church of Sweden | Schweden |
Church Pension Fund | Finnland |
Environment Agency Pension Fund | Großbritannien |
Etablissement de Retraite Additionnelle de la FPPS | Frankreich |
Eskom Pension and Provident Fund | Südafrika |
First State Superannuation Scheme | Australien |
Fonds de réserve pour les retraites - FRR | Frankreich |
HESTA Super Fund | Australien |
Ircantec | Frankreich |
Joseph Rowntree Charitable Trust | Großbritannien |
Local Government Superannuation Scheme | Australien |
MACIF | Frankreich |
MAIF | Frankreich |
Mercy | USA |
Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden | Niederlande |
New Zealand Superannuation Fund | Neuseeland |
Pensioenfonds PNO Media | Niederlande |
Stichting Pensioenfonds ABP | Niederlande |
Stichting Pensioenfonds voor de Woningcorporaties | Niederlande |
Storebrand ASA | Norwegen |
Strathclyde Pension Fund | Großbritannien |
Swedfund International AB | Schweden |
Swiss Re | Schweiz |
The University of Edinburgh | Großbritannien |
TPT Retirement Solutions | Großbritannien |
Trust Waikato | Neuseeland |
Universities Superannuation Scheme | Großbritannien |
Varma Mutual Pension Insurance Company | Finnland |
VBV Vorsorgekasse | Österreich |
Verka VK Kirchliche Vorsorge | Deutschland |
Vicsuper | Australien |
Vision Super | Australien |
Wespath Investment Management | USA |
Zurich Insurance Group | Schweiz |
Zuvor hatte die PRI-Organisation die Anlagestrategie und die Anlagepraxis sämtlicher Endinvestoren in ihren Reihen analysiert. Ein besonderes Augenmerk bei der Zusammenstellung der Leaders‘ Group liegt auf dem Grad der Transparenz in dem Bericht, den die Unterzeichner der PRI bei der Organisation einreichen müssen. Daneben legen die PRI großen Wert auf die für die Kapitalanlage verantwortlichen Personen und die Anlagepraktiken über alle Anlageklassen hinweg sowie den Ansatz in Bezug auf Strategie und Governance.
In den vergangenen Jahren hatte die PRI bereits umfassende Rechenschaftspflichten und Standards für verantwortungsbewusste Investitionen geschaffen und entwickelt diese stetig weiter. Die Berichte an die PRI-Organisation gelten als das größte Projekt für die Nachhaltigkeitsberichterstattung weltweit.
Nicht nur Endanleger engagieren sich
Laut einer im Juli 2019 veröffentlichten Statistik (siehe folgende Abbildung) haben sich in den vergangenen zwölf Monaten 449 Finanzunternehmen und Dienstleister der 2006 gegründeten PRI-Initiative angeschlossen. Damit ist die Zahl der Mitglieder auf 2.450 gewachsen, darunter 440 Endanleger. Demzufolge stuften die PRI etwa jeden zehnten Endanleger als Leader ein.
Im deutschsprachigen Raum haben sich in den vergangenen zwölf Monaten 38 Finanzunternehmen den PRI angeschlossen.

Insgesamt engagieren sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz 200 Unternehmen bei den PRI. Alle Mitglieder haben die sechs freiwilligen PRI-Grundsätze für verantwortungsbewusste Investitionen unterzeichnet und dürfen sich als „Signatories“ bezeichnen.