Alles zum Thema

Videos

Dr. Joachim Berlenbach, Gründer, und CEO bei Earth Resource Investments AG

Champions View mit Earth Resource InvestmentsDer Anfang eines perfekten Sturms für den Rohstoffsektor

Dr. Joachim Berlenbach, Gründer, und CEO bei Earth Resource Investments AG
Die Rohstoffpreise zeigen: ESG-freundliche Rohstoffe werden der Nachfrage nicht gerecht und Lieferkettenprobleme zeigen sich in nahezu jedem Sektor. Wie er die eigenen Fonds in dieser kniffligen ...Die Rohstoffpreise zeigen: ESG-freundliche Rohstoffe werden der Nachfrage nicht gerecht und Lieferkettenprobleme zeigen sich in nahezu jedem Sektor. Wie er die eigenen Fonds in dieser kniffligen Situation positioniert, erläutert Dr. Joachim Berlenbach, Gründer und CEO bei Earth Resource Investments im Champions View von Universal Investment.
Biohacker Andreas Breitfeld (Mitte) im Gespräch mit Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins (links), und Patrick Sobotta von Natixis.

Selbstversuch von pbm-Herausgeber Malte DreherBiohacker Andreas Breitfeld erklärt: So läuft das Projekt Malte 2.0

Biohacker Andreas Breitfeld (Mitte) im Gespräch mit Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins (links), und Patrick Sobotta von Natixis.
Das Projekt Malte 2.0 ist gestartet. Mit der Hilfe des bekannten Biohackers Andreas Breitfeld will pbm-Herausgeber Malte Dreher seinen Lebensstil umstellen. Dank Blutzucker-Monitor, ...Das Projekt Malte 2.0 ist gestartet. Mit der Hilfe des bekannten Biohackers Andreas Breitfeld will pbm-Herausgeber Malte Dreher seinen Lebensstil umstellen. Dank Blutzucker-Monitor, Ernährungstagebuch und Tracking-Ring kann Breitfeld dem „gläsernen Malte“ 24 Stunden über die Schulter schauen. Im Videointerview sprechen Dreher, Breitfeld und Initiator Patrick Sobotta von Natixis Investment Managers, über die Hintergründe des Selbstversuchs.
ChampionsView: LAIQON

Champions View: LaiqonWie sich Rendite, Dividende und Nachhaltigkeit kombinieren lassen

ChampionsView: LAIQON
Der LF Green Dividend World von Laiqon investiert in drei Arten von Unternehmen: grüne Pure Player, sogenannte Enabling-Unternehmen und Transformationsunternehmen. Im Champions View erläutert Axel ...Der LF Green Dividend World von Laiqon investiert in drei Arten von Unternehmen: grüne Pure Player, sogenannte Enabling-Unternehmen und Transformationsunternehmen. Im Champions View erläutert Axel Brosey, Fondsmanager bei SPSW Capital, wie 40 Titel des Artikel-9-Aktienfonds selektiert werden.
ANZEIGEInterview mit einem Healthcare-Experten

Interview mit einem Healthcare-Experten„Bei Gesundheitsaktien werden wir stärkeres Wachstum sehen“

ANZEIGEInterview mit einem Healthcare-Experten
Ein expandierender Gesundheitsmarkt, stetige Innovationen und eine ausgeprägte Krisenresilienz: Stefan Blum, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services, berichtet im Interview mit ...Ein expandierender Gesundheitsmarkt, stetige Innovationen und eine ausgeprägte Krisenresilienz: Stefan Blum, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services, berichtet im Interview mit pbm-Redakteur Clemens Behr über den Reiz von Investitionen in Gesundheitsaktien.?
ChampionsView: Kahler und Kurz

Champions View mit Kahler und KurzWarum der Fokus auf Qualität mit Erfahrung funktionieren kann

ChampionsView: Kahler und Kurz
Der Kahler & Kurz Aktienfonds setzt auf nur 25 bis 30 Einzeltitel. Strenge Auswahl- und Ausschlusskriterien beschränken die Auswahl an investierbaren Unternehmen. Im Champions View erläutert ...Der Kahler & Kurz Aktienfonds setzt auf nur 25 bis 30 Einzeltitel. Strenge Auswahl- und Ausschlusskriterien beschränken die Auswahl an investierbaren Unternehmen. Im Champions View erläutert Christian Kahler, geschäftsführender Gesellschafter bei Kahler & Kurz, den Auswahlprozess und die Strategie.
Dr. Daniel Linzmeier, Managing Partner bei ansa im ChampionsView

Champions View mit Ansa Capital ManagementMit eigenem KI-Algorithmus die Gewinner und Verlierer von morgen identifizieren

Dr. Daniel Linzmeier, Managing Partner bei ansa im ChampionsView
Mit dem Einsatz von KI oder Machine-Learning-Modellen wachsen die Herausforderungen, Kauf- oder Verkaufsentscheidungen nachvollziehen zu können. Der von Ansa Capital Management eigens entwickelte ...Mit dem Einsatz von KI oder Machine-Learning-Modellen wachsen die Herausforderungen, Kauf- oder Verkaufsentscheidungen nachvollziehen zu können. Der von Ansa Capital Management eigens entwickelte KI-Algorithmus macht aus der Black- eine Glassbox und sorgt für mehr Transparenz im Rahmen von Investitionsentscheidungen.
Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, zu Gast bei „Höchstpersönlich“, dem Videotalk von Christian Hammes.

„Höchstpersönlich“ mit Sebastian Junker„...Das hat das Handwerk der Finanzbranche voraus“

Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, zu Gast bei „Höchstpersönlich“, dem Videotalk von Christian Hammes.
Wenn die Aufnahme für den Podcast „Das große Bild“ im Kasten ist, hat Host Christian Hammes weitere Fragen an seine Gäste. Fragen, die sich ausnahmsweise nicht um das Geschehen an den ...Wenn die Aufnahme für den Podcast „Das große Bild“ im Kasten ist, hat Host Christian Hammes weitere Fragen an seine Gäste. Fragen, die sich ausnahmsweise nicht um das Geschehen an den Kapitalmärkten drehen. Dieses Mal bei „Höchstpersönlich“: Sebastian Junker, Treasury-Verantwortlicher der Sparkasse Dortmund, der unter anderem über seine Leidenschaft fürs Holzhandwerk spricht.
Tatjana Greil Castro im Gespräch mit Christian Hammes beim Interviewformat „Höchstpersönlich“.

„Höchstpersönlich“ mit Tatjana Greil Castro„Land ist das Wertvollste, was man sich vorstellen kann“

Tatjana Greil Castro im Gespräch mit Christian Hammes beim Interviewformat „Höchstpersönlich“.
Wenn die Aufnahme für den Podcast „Das große Bild“ im Kasten ist, hat Host Christian Hammes noch Fragen an seine Gäste. Fragen, die sich mal nicht um das Geschehen am Kapitalmarkt drehen. Dieses ...Wenn die Aufnahme für den Podcast „Das große Bild“ im Kasten ist, hat Host Christian Hammes noch Fragen an seine Gäste. Fragen, die sich mal nicht um das Geschehen am Kapitalmarkt drehen. Dieses Mal bei „Höchstpersönlich“: Tatjana Greil Castro, Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co.
ANZEIGETatjana Greil-Castro von Muzinich mit Malte Dreher vom private banking magazin.

[TOPNEWS] Money Talk, Folge 10Muzinich-Fondsmanagerin: „Endlich wieder Sahne auf dem Kuchen“

ANZEIGETatjana Greil-Castro von Muzinich mit Malte Dreher vom private banking magazin.
Kommt die Rezession? Bleibt die Inflation? Kommt der reale Kapitalerhalt zurück? Wir haben Fragen an Portfoliomanagerin Tatjana Greil-Castro. Sie sitzt in einer Arbeitsgruppe der EZB, überblickt ...Kommt die Rezession? Bleibt die Inflation? Kommt der reale Kapitalerhalt zurück? Wir haben Fragen an Portfoliomanagerin Tatjana Greil-Castro. Sie sitzt in einer Arbeitsgruppe der EZB, überblickt für Muzinich über 13 Milliarden Euro in Rentenfonds und setzt für ein Landgut mit 60 Hektar Land auf ESG.
Maximilian Werkmüller, ehemaliger Single Family Officer und Partner bei Legal Tax Solutions

Video von Maximilian WerkmüllerDer Wegzug und das Family Office

Maximilian Werkmüller, ehemaliger Single Family Officer und Partner bei Legal Tax Solutions
Krieg in der Ukraine, hohe Inflationsraten und Spannungen in Politik und Gesellschaft: Für manch eine Familie ist ein Wegzug aus Deutschland der Ausweg. Maximilian Werkmüller, ehemaliger Single ...Krieg in der Ukraine, hohe Inflationsraten und Spannungen in Politik und Gesellschaft: Für manch eine Familie ist ein Wegzug aus Deutschland der Ausweg. Maximilian Werkmüller, ehemaliger Single Family Officer und Partner bei Legal Tax Solutions, beleuchtet den Wegzug im Family-Office-Kontext.
HeyMontrusco: ESG erfordert Umdenken

HeyMontruscoESG erfordert Umdenken

HeyMontrusco: ESG erfordert Umdenken
Montrusco Bolton verwaltet ein global ausgerichtetes High-Conviction-Portfolio, dessen Titel genau auf ESG-Kriterien geprüft werden. Sie halten in der Regel 28 bis 40 globale Titel und reduzieren ...Montrusco Bolton verwaltet ein global ausgerichtetes High-Conviction-Portfolio, dessen Titel genau auf ESG-Kriterien geprüft werden. Sie halten in der Regel 28 bis 40 globale Titel und reduzieren das Risiko durch ESG-Analysen und Monitoring. Das Investmentteam ist davon überzeugt, dass Investitionen in Nachhaltigkeit keine Einbußen bei Anlagerenditen bedeuten und dass Ehrlichkeit und Transparenz zu langfristigen, erfolgreichen Partnerschaften führen können.
 HeyMontrusco: Wachstum und Qualität als die entscheidenden Investitionskriterien

HeyMontruscoWachstum und Qualität als die entscheidenden Investitionskriterien

 HeyMontrusco: Wachstum und Qualität als die entscheidenden Investitionskriterien
"Wachstum wäre großartig, wenn wir eine unendliche Anzahl an Erden hätten" - Jean David Meloche, Head of Global Equities, Montrusco Bolton. Wann immer das Team mit Managementteams zu tun hat, das ..."Wachstum wäre großartig, wenn wir eine unendliche Anzahl an Erden hätten" - Jean David Meloche, Head of Global Equities, Montrusco Bolton. Wann immer das Team mit Managementteams zu tun hat, das Thema Nachhaltigkeit muss zur Sprache kommen. Sie mögen Unternehmen in Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren, die sich im Wandel befinden und strukturelle Vorteile haben und suchen nach denen, die den Wandel in ihrer Branche anführen oder sich am Wandel beteiligen. Auch die Preissetzungsmacht ist für sie sehr wichtig. Um als Team die richtige Entscheidung zu treffen, konzentriert sich das Global-Equity-Team darauf, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen und offen mit Fehlern umzugehen und aus ihnen zu lernen.

Seite 1 / 4