Substanzwerte-Tag Top-Treff für Sachwert-Experten

Der 1. Substanzwerte-Tag im Hauptzollamt in der Hamburger Hafencity: Der Hauptsaal während eines Vortrags Foto:

Markus Deselaers, Chefredakteur für Sonderpublikationen bei DAS INVESTMENT, führte im Hauptsaal durch den Substanzwerte-Tag. Er erklärte auch...

...die Funktionsweise der TED-Geräte. Über den Tag verteilt wurde das Publikum immer wieder nach ihrer Meinung gefragt.

Dieter Seitz vom Emissionshaus LHI gehörte der erste Vortrag des Tages. Er referierte über Solar- und Windparks.

Parallel zu den Vorträgen im Hauptsaal fanden Workshops statt. Eifrig im Gespräch mit den Workshop-Teilnehmern war Ralph Ziegler von der HIH.

Michael Quentel vom Hamburger Initiator Hesse Newman vertrat Marc Drießen. Sein Thema: Der Mehrwert für Anleger aus Green Buildings.

Im Workshop von Georg Obert, KGAL, ging es dann um Windenergie und was der Markt aus 10 Jahren Windinvestments gelernt hat.

Oliver Harms von der INP Holding dagegen entführte das Publikum ins Thema "Demografie als Asset-Klasse". Es ging dabei um Pflegeimmobilien.

Thomas Mitzel vom Initiator Next Generation Funds klärte über das Spannungsfeld zwischen Risiko und Rendite bei Immobilien auf.

Nach der Mittagspause referierte Axel Stiehler von Aquila Capital Advisors über Beteiligungen an Wasserkraftwerken, Schwerpunkt Türkei.

Zwischen den Vorträgen und Workshops gab es immer wieder genügend Pausen fürs Gespräch und Netzwerken.

Helge Grammerstorf von der Hamburgischen Seehandlung stellt klar: Beteiligungen an Flussfahrtschiffen sind keine Schiffsbeteiligungen, sondern eher Tourismusinvestments.

Zeitgleich zeigte Tilman Hickl, UBS Real Estate, im Workshop, wie durch intelligente Maßnahmen Problemimmobilien gerettet werden können.

Noch mehr Immobilien: Dagmar Krieglstein und Thomas Kühl von Wölbern Invest vertieften das Thema Core-Immobilien in Europa.

Veranstaltungsort: Der 1. Substanzwerte-Tag fand im Hauptzollamt in der Hamburger Hafencity statt. Im Bild der Hauptsaal während eines Vortrags.

Eine weltweite Standortanalyse für Waldinvestments nahm Moritz von Mecklenburg vom Emissionshaus Nordcapital vor.

Last, but not least: Thomas Carstensen von MPC Münchmeyer Petersen Capital referierte über studentisches Wohnen, während...

Nach ingesamt 14 Vorträgen und Workshops ging es dann, pünklich zum Anpfiff des Fußball-EM-Spiels Frankreich gegen England, mit dem Fahr-Service zum Ort der Abendveranstaltung.

Auch die Mitarbeiter des Verantstalters, im Bild Torge Janßen, und die hilfreichen Hostessen konnten endlich durchatmen.