Die Berenberg Bank ist auch Gesamtsieger des diesjährige Investor Screenings der Rating-Agentur Telos. Dazu hatte sie gemeinsam mit dem Beratungshaus Homburg & Partner 219 Interviews mit institutionellen Investoren geführt und ausgewertet.
Neben aktuellen und zukünftigen Marktsituationen untersuchten sie die Zufriedenheit und Loyalität der Investoren mit ihren Asset Managern. Insgesamt wurden zwölf Leistungsbereiche bewertet. Die Untersuchung zeige, dass die entscheidenden Treiber der Kundenzufriedenheit das Portfoliomanagement, sowie die Produkt- und Beratungsqualität sind.
Der Gesamtsieger Berenberg Bank – zum sechsten Mal Gewinner des Telos Investor Screenings – schnitt als Bester in den Kategorien Risikomanagement, Branchenkompetenz und Produktangebot ab. Zudem behauptet sich das Hamburger Bankhaus nicht nur unter den kleineren Asset Managern bis 15 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen, sondern schlägt in der Gesamtbewertung auch die mittleren (15 bis 40 Milliarden Euro) und großen (mehr als 40 Milliarden Euro) Häuser.
Neben aktuellen und zukünftigen Marktsituationen untersuchten sie die Zufriedenheit und Loyalität der Investoren mit ihren Asset Managern. Insgesamt wurden zwölf Leistungsbereiche bewertet. Die Untersuchung zeige, dass die entscheidenden Treiber der Kundenzufriedenheit das Portfoliomanagement, sowie die Produkt- und Beratungsqualität sind.
Der Gesamtsieger Berenberg Bank – zum sechsten Mal Gewinner des Telos Investor Screenings – schnitt als Bester in den Kategorien Risikomanagement, Branchenkompetenz und Produktangebot ab. Zudem behauptet sich das Hamburger Bankhaus nicht nur unter den kleineren Asset Managern bis 15 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen, sondern schlägt in der Gesamtbewertung auch die mittleren (15 bis 40 Milliarden Euro) und großen (mehr als 40 Milliarden Euro) Häuser.