Ein Negativ-Basis-Trade umfasst drei Transaktionen: den Erwerb einer Anleihe, die Absicherung des Bonitätsrisikos durch einen Credit Default Swap (CDS) und die Sicherung des Zinsänderungsrisikos durch den Abschluss eines Zinsswaps.
Dabei ist die Rendite der Anleihen höher als die Kosten der Swaps, wodurch eine gegen alle ökonomischen Risiken abgesicherte Marge – die sogenannte Negative Basis – übrigbleiben soll.
„Durch unseren aktiven Portfoliomanagementansatz sind wir in der Lage, mit diesem risikoarmen Konzept eine Zielrendite von 2,25 Prozent zu realisieren“, sagt Nordix-Vorstand Moritz Schildt.