Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) beordert zwei Vermögensexperten auf neue Leitungspositionen: Michael Nitsche leitet seit März das Marktgebiet Niedersachsen I, bestätigt das Institut eine Anfrage der Redaktion. In der Funktion ist er verantwortlich für das gesamte Produkt- und Dienstleistungsspektrum des Marktgebiets. Nitsche gilt als erfahrener Vermögensberater, der zuletzt die Position Regionalleiter Private Banking West bei der Apobank bekleidete. Vorherige Stationen im Private Banking durchlief der Sparkassenbetriebswirt unter anderem bei der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Hypovereinsbank.
Nitsches Aufgaben gehen auf Sven Liebenau über. Er führt sie jedoch in veränderter Rolle fort, ist also nicht Nitsches direkter Nachfolger, heißt es von der Apobank. Konkret übernimmt Liebenau ab März 2021 die Leitung der Spezialisten Portfoliomanagement in der gesamten Vertriebsregion West. Unter seine Zuständigkeit fällt auch die Beratung für Apobank-Kunden mit komplexerem Anlagebedarf in der Region, teilt das Institut mit. Bedeutet: Das Geschäft mit gehobenem Privatvermögen in der Vertriebsregion West heißt an der Stelle nicht mehr Private Banking.
Liebenau leitete zuletzt seit 2017 das Private Banking der Apobank in der Region Düsseldorf. Als Berater Private Banking stieg der 39-Jährige 2015 am Münchner Standort beim Institut ein. Liebenau verantwortet in seiner neuen Funktion die fachliche Führung für das Thema Portfoliomanagement in der Region West. Zudem gehört die disziplinarische Führung der Spezialisten zu seinen neuen Aufgaben. Mit Liebenaus neuer Rolle will die Bank der Ärtze und Apotheker ihr Wertpapiergeschäft in der Region weiter ausbauen. Insgesamt verfolgt die Apobank mit der Positionierung der beiden Vermögensexperten das Ziel, die Kompetenz ihrer Vermögensberatung in der gesamten Bank weiter zu vertiefen.