Die W5 Group, das Single Family Office des Immobilieninvestors Ralph Winter, hat erstmals gemeinsam mit Family Offices und institutionellen Investoren aus der DACH-Region in ein Projekt für Studentisches Wohnen investiert. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Millionen Euro. Entwickelt wird das Gebäude mit Landmark Properties aus Georgia. Die Fertigstellung ist für das Wintersemester 2026 geplant.
Das Projekt "The Standard" befindet sich im Bundesstaat New York und dort in der Großstadt Syracuse. Insgesamt entstehen auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück 210 Wohneinheiten mit 632 Betten für Studenten. Das Gebäude befindet sich auf der nördlichen Seite des Campus der Syracuse Universität. Mit rund 22.000 Studenten und einer über 150-jährigen Geschichte zählt die Universität in den USA zu den bekanntesten und angesehensten privaten Universitäten. In einer Auswertung von US News und Forbes lag die Universität bei den besten 15 Prozent der USA.
„Mit unserem Studentenwohnprojekt in Syracuse erleben wir eine Premiere. Erstmals investieren wir gemeinsam mit ausgewählten privaten Investoren in den USA. Diesen Bereich der Co-Investments für deutsche institutionelle Anleger und Family Offices werden wir weiter ausbauen“, sagt Winter. Seit diesem Jahr setzt die W5 Group Co-Investments im Immobilienbereich mit deutschen institutionellen Investoren und Family Offices um.
Die deutsche Aktivitäten der Gruppe starteten Ende 2023. Von Frankfurt am Main aus sollen europäische Investoren aus den Bereichen Family Offices, institutionelle Investoren und vermögende Privatanleger, über Club-Deals Investitionen in innovative Wohnimmobilienformen in den USA ermöglicht werden.
Verdoppelung des Eigenkapitals in 5 Jahren
Das Angebot richtet sich an Investoren, die mindestens 5 Millionen pro Club Deal Investieren können. Der Businessplan für das Projekt in Syracuse umfasst Haltezeiten zwischen 3 und 5 Jahren. Als angemessene Renditegröße gibt W5 gegenüber diesem Medium an, dass für eine Entwicklungsbeteiligung die Verdopplung des Eigenkapitals über 5 Jahre angestrebt wird. Das Family Office W5 ist dabei mit einem signifikanten Betrag investiert.
„In Zusammenarbeit mit unserem Partner Landmark werden wir einen neuen Standard im Bereich der Studentenwohnungen schaffen. Dazu trägt unser Konzept des Innovative Living bei. Von unseren Immobilieninvestitionen im Volumen von rund 5 Milliarden US-Dollar haben wir bereits etwa 1,5 Milliarden US-Dollar in Innovative- Living-Objekte in den USA investiert“, ergänzt Celine Winter, Leiterin der Geschäftsentwicklung (Head of Business Development) der W5 Gruppe und die zweite Generation im Winter Family Office.
40.000 neue Arbeitsplätze Dank KI-Boom
Syracuse liegt in Upstate New York unweit der Grenze zu Kanada und hat rund 150.000 Einwohner. Chemie-, Industrie- und Luftfahrtunternehmen sind angesiedelt. Prägend für die Stadt ist die Syracuse Universität. Rund 20 Prozent der Einwohner sind Studenten. Micron Technology kündigte an, in Syracuse vier Chip-Fabriken im Volumen von 100 Milliarden Dollar bauen zu wollen. Damit sollen 9.000 direkte Arbeitsplätze sowie 40.000 indirekte Arbeitsplätze entstehen. Die Universität baut nun ihre Ingenieurs- und IT-Fakultäten erheblich aus und will die Zahl der
eingeschriebenen Studenten und der Forschungsausgaben verdoppeln.
Die W5 Group investiert als Wohnimmobilienspezialist für Family Offices, vermögende
Privatanleger und institutionelle Investoren in den USA und Europa. Gegründet wurde
die Gruppe 2009 und hat ihre Wurzeln im Family Office von Ralph Winter. Mit Büros in Miami und New York ist die Gruppe direkt in Innovative Living Projekte mit einer Kapitalisierung von rund 1,5 Milliarden US-Dollar sowie 2.100 Wohneinheiten und 4.600 Betten investiert. Diese Investitionen beinhalten Eigenkapital für die Projektentwicklungen und Value Add-Akquisitionen wie auch
Mezzanine-Kapital.