Podcast „pbm kapitalansage“ Zukäufe einer Privatbank, Wechsel diverser Family Officer und Abschied eines Hosts

pbm Kapitalansage

pbm Kapitalansage: Der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Foto: Josephina Rollinger / private banking magazin

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist der Abschied eines „pbm kapitalansage“-Moderators: Thorben Lippert sitzt ein letztes Mal vor den Mikros beim Podcast. Die Kollegen Marc Radke und Lennard Klindworth lassen sich nicht lumpen und blicken zusammen mit ihm auf drei große Single Family Offices, die Zukaufspläne einer Privatbank und die Highlights in eine der wichtigsten Studien der Branche.

Los geht es mit gleich drei prominenten Single Family Offices. Bei einem der größten Medizintechnik-Konzerne Deutschlands mit über 60.000 Mitarbeitern übernimmt eine ehemalige Bayer-Managerin eine Schlüsselposition in der Familienholding. Welche überraschende Karriere die neue Vorständin hingelegt hat und was ihre Berufung für die Zukunft des Milliardenunternehmens bedeutet, erfahren Sie in der Folge.

In Hamburg geraten derweil zwei Single Family Offices vermögender Familien ins Blickfeld. Zum einen das einer bekannten Verlagserbin. Ein erfahrener Manager, der bereits für die Lego-Familie tätig war, verlässt das Unternehmen. Und zum anderen gibt es auch einen Wechsel im Family-Office-Umfeld einer Hamburger Kaffeedynastie: Auch hier verlässt ein Geschäftsführer die langjährige Investmenteinheit des Single Family Offices – auch weil die Rolle des Unternehmens sich verändern dürfte. Was dahintersteckt, hören Sie exklusiv in der Sendung.

Währenddessen geht eine bekannte Privatbank auf Einkaufstour: Der Vorstandsvorsitzende hat unabhängige Vermögensverwalter mit Nachfolgeproblemen im Visier. Wann die ersten Übernahmen anstehen könnten, was dabei eine Hürde sein könnte und welche Hamburger Bank mit ähnlichen Plänen aufwartet, verraten die Podcast-Hosts.

Bei einem der größten deutschen Geldhäuser gibt es zudem eine neue Führungskraft für das Kreditgeschäft vermögender Privatkunden. Was sich hinter dem kryptischen Titel „Head of Advisory & Sales Lending“ verbirgt und wie die Deutsche Bank ihr Angebot für Millionäre ausbaut, wird im Podcast analysiert.

Im Hauptteil nehmen die drei Moderatoren die neueste Ausgabe des renommiertesten Family-Office-Reports der Branche unter die Lupe. Die überraschenden Erkenntnisse: Family Offices kehren zu liquiden Assets zurück, blicken skeptisch auf bestimmte Märkte und fürchten vor allem eines. Was das ist, warum trotz des anstehenden gigantischen Vermögenstransfers die Hälfte aller Family Offices immer noch keine Nachfolgeplanung hat und welche Investment-Entscheidungen sie lieber selbst treffen, erfahren Sie in Thorben Lipperts letzter Folge der „pbm kapitalansage“.

Die in der Folge erwähnten Informationen zum Nachlesen

Sie haben auch Infos aus der Branche, Fragen an die Redaktion, Themenvorschläge oder wollen Lob und Tadel loswerden? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei uns: [email protected]

pbm kapitalansage ist der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Vermögensverwaltung, Private Wealth Management, Family Offices und institutionelle Kapitalanlage – wir berichten regelmäßig zu den wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Außerdem nehmen wir jedes Mal ein Thema genauer unter die Lupe, sprechen mit Gästen aus der Branche oder geben Einblicke in den Redaktionsalltag.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben