Zertifikat-ähnliches Wertpapier Bankhaus Scheich bringt Telekom-Aktie auf die Blockchain

Logo der Deutschen Telekom auf einem Berliner Hausdach: Die Aktie des Dax-Unternehmens gibt es jetzt auch als auf der Blockchain abgebildetes digitales Wertpapier.

Logo der Deutschen Telekom auf einem Berliner Hausdach: Die Aktie des Dax-Unternehmens gibt es jetzt auch als auf der Blockchain abgebildetes digitales Wertpapier. Foto: imago images / Dirk Sattler

Das Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist hat gemeinsam mit Cashlink Technologies, einem Infrastrukturanbieter für digitale Wertpapiere, ein Aktienpaket eines DAX-Unternehmens auf der Blockchain abgebildet. Die Ausgabe des digitalen Wertpapiers (ISIN: DE000A276T93), ein sogenannter Asset Linked Token und ähnlich einem Zertifikat, erfolgte im Rahmen einer Privatplatzierung an ausgewählte Marktteilnehmer. Als Basiswert des digitalen Wertpapiers dient ein Aktienpaket der Deutschen Telekom, wobei eine bestimmte Anzahl von Tokens jede darin enthaltene Aktie abbildet. Die Verwahrung dieses digitalen Wertpapiers verantwortet das Berliner Fintech Finoa.

Ein Asset Linked Token ist ein auf der Blockchain abgebildetes Wertpapier, welches sich den Angaben zufolge ähnlich wie ein klassisches Tracker-Zertifikat verhält. Der Wert dieses digitalen Wertpapiers ist dabei an ein klassisches Wertpapier – in diesem Fall die Telekom-Aktie – gekoppelt und bildet dessen Wertentwicklung eins zu eins ab. Die Vorzüge solcher Papiere sollen in einer schnelleren Abwicklung und erhöhten Transparenz der Transaktionen liegen. Ein weiterer Vorteil bestehe darin, dass Käufer digitale Wertpapiere in nahezu beliebig kleiner Stückelung erwerben können.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen