Über sein Family Office Zara-Milliardär kauft Luxus-Appartementhaus in Chicago

Headphones
Artikel hören
Über sein Family Office
Zara-Milliardär kauft Luxus-Appartementhaus in Chicago
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Amancio Ortega hat Chicago im Blick

Amancio Ortega hat Chicago im Blick: Der Zara-Gründer kaufte in der US-Metropole ein 45-stöckiges Wohngebäude. Foto: Imago Images / Pond5 Images / Zoonar

Amancio Ortega, Milliardär und Gründer der Bekleidungskette Zara, hat in Chicago ein luxuriöses Apartmenthaus für 232 Millionen Dollar, also gut 213 Millionen Euro erworben. Der Turm beherbergt 492 hochwertige Wohnungen mit Mietpreisen, die zwischen gut 2000 Euro im Monat für ein Studio und bis zu 5.500 für eine Wohnung mit drei Schlafzimmern reichen.

Ortegas Family Office Pontegadea erwarb 727 West Madison von einem Joint Venture von Ares Management und F&F Realty, wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte. Der wohlhabendste Spanier baut damit sein US-Immobilienportfolio weiter aus. Mit dem Kauf reiht sich das 45-stöckige Gebäude nämlich in eine wachsende Zahl von US-Immobilien ein, die sich im Besitz von Ortega befinden, darunter der Hauptsitz von Meta Platforms in Seattle und das Haughwout Building in Manhattan.

Dazu gab er unter anderem 2022 fast einer Milliarde Euro für den Kauf von US-Lagerhallen aus, da er sich nicht nur auf Büro- und Einzelhandelsflächen konzentriert. Zu den jüngsten Akquisitionen von Pontegadea gehören ein Logistikzentrum etwa 60 Meilen östlich von Los Angeles, ein Lagerhaus in den Niederlanden und ein Bürogebäude im Zentrum von London. 

 

 

 

Das Gebäude in Chicago stand seit 2020 zum Verkauf. Jones Lang LaSalle wurde beauftragt, einen neuen Besitzer für das im Stadtteil West Loop gelegene Gebäude, wo Google seine Büros in Chicago hat, zu finden. Nach Angaben von Crain's Chicago Business wurde damals ein Preis von 230 Millionen Euro erwartet.

Ortega besitzt laut dem Bloomberg Billionaires Index fast 70 Milliarden Euro, was vor allem auf seiner Mehrheitsbeteiligung am spanischen Bekleidungsunternehmen Inditex beruht. Sein Immobilienportfolio soll in den vergangenen Jahren auf über 18,1 Milliarden Euro angewachsen sein.

Pontegadea hat im Portfolio zudem laut Bloomberg auch Beteiligungen an Betreibern von Energie- und Telekommunikationsinfrastrukturen sowie an Erzeugern von Strom aus erneuerbaren Energien, darunter Anteile an einem portugiesischen Strom- und Gasnetzbetreiber und an einem spanischen Stromtransporteur.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen