Die Zahl der Gründungen von Start-ups im zweiten Quartal in Deutschland beläuft sich auf 806, so eine Erhebung des „Startupdetector“. Das sind 213 Unternehmen mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Mit 184 neuen Start-ups bleibt Berlin die führende Startup-Stadt. Die folgenden Ränge belegen Bayern (149) und Nordrhein-Westfalen (138).
Die Top 3 Gründungsbranchen sind Software, eCommerce und Medizin, die zusammen für knapp 40 Prozent aller neuen Start-ups stehen. Einen starken Zuwachs verzeichnet außerdem das Segment Lebensmittel.
