Am 30. Juni 2023 beendet Jochen Kerschbaumer seine 41 Jahre lange Laufbahn bei der Wiesbadener Volksbank. Dreizehn Jahre lang war er Vorstand des Genossenschaftsinstituts. Nun geht er in den Ruhestand.
Seit 2010 im Vorstand der Wiesbadener Volksbank
Ab 1999 baute Kerschbaumer bei der Wiesbadener Volksbank die Abteilung Markt und Vertrieb auf, der das Private Banking angehörte. Als Bereichsleiter Filialvertrieb übernahm er 2002 schließlich die Verantwortung für 31 Filialen. Mit der Ernennung zum Generalbevollmächtigten im Jahr 2008 erweiterte sich Kerschbaumers Verantwortungsbereich um die Spezialvertriebe der Bank, denen die Immobilien-Vermittlung, das Auslandsgeschäft sowie das Verbund- und Wertpapiergeschäft angeschlossen sind, ehe er zum 1. Juli 2010 in den Vorstand der Bank berufen wurde.
Der Vorstand der Wiesbadener Volksbank (Bilanzsumme von 7,88 Milliarden Euro zum 31. Dezember 2022) schrumpft mit Kerschbaumer Ausscheiden wieder auf drei Mitglieder, nachdem das Gremium nach der Fusion mit der VR Bank Untertaunus zum 1. Januar 2021 auf vier Vorstände angewachsen war. Das Private Banking und Firmenkundengeschäft liegen im Verantwortungsbereich des Vorstandsvorsitzenden Matthias Hildner.
Das Private-Banking-Team der Wiesbadener Volksbank besteht aus 25 Personen und wird geleitet von Florian Schmiel. Neben der Vermögensverwaltung und -beratung gehören die Bereiche Finanzierungsmanagement, Immobilienberatung, Risikomanagement und Finanzplanung sowie die Vermögensnachfolgeplanung zum Leistungsspektrum.