Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Es besteht Kapitalverlustrisiko.

Diversifizierter ELTIF

Wie Privatanleger die Chancen der Private Markets nutzen

European Long-Term Investment Funds, kurz ELTIFs, eröffnen Privatanlegern den Zugang zu den Private Markets, die lange institutionellen Anlegern vorbehalten waren. Ein professionell gemanagter Dachfonds kann für eine breite Risikostreuung sorgen.

 

Der Markt für Private Assets ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. In den Portfolios vieler großer institutioneller Investoren sind die nicht börsennotierten Investments mittlerweile ein wichtiger Baustein. Jetzt gewinnen sie auch zunehmend für vermögende Privatinvestoren an Bedeutung. Ein Trend, der sich künftig noch verstärken dürfte. Das Interesse kommt nicht von ungefähr, schließlich bieten die Privatmarktanlagen einige Vorteile. 

So können sie helfen, die Risiken im Portfolio zu diversifizieren. Sie ermöglichen einen Zugang zu Investitionsmöglichkeiten, die an den Börsen nicht verfügbar sind, etwa in neuen und aufstrebenden Branchen, und sie bieten einzigartige Performance-Treiber. Private Assets sind langfristige Anlagen, ihre Illiquidität wird jedoch mit einer Prämie und damit einer höheren langfristigen Performance wettgemacht. Zudem unterliegen die Anlagen anders als Börseninvestments keinen täglichen Marktschwankungen und sind daher weniger volatil. Einige Private Assets können zudem einen Schutz gegen Inflation bieten und Investoren einen steten Cashflow bescheren. 

Private Markets sind viel mehr als Private Equity

Das größte und wohl bekannteste Segment bei den Privatmarktanlagen ist Private Equity. Es macht nach Zahlen des Datenunternehmens Preqin gemessen am verwalteten Vermögen deutlich mehr als die Hälfte des Marktes aus. Es gibt aber noch weitere attraktive Segmente, sodass eine breite Diversifizierung innerhalb der Private Assets möglich ist. Private Debt ist die private Alternative zu den Anleihemärkten. Private-Debt-Anlagen zeichnen sich durch eine Illiquiditätsprämie und höhere Renditen als traditionelle festverzinsliche Wertpapiere aus. Sie haben kürzere Laufzeiten als andere private Anlageklassen. Zu diesen zählen auch Immobilien und Infrastruktur. Insbesondere Infrastrukturanlagen profitieren von Megatrends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Energiewende.

Während große institutionelle Investoren häufig über die nötige Expertise und die finanziellen Mittel verfügen, um sich ein ausgewogenes Portfolio aus diversen Private-Asset-Fonds über die verschiedenen Segmente hinweg zusammenstellen und das Portfolio zu managen, haben Privatinvestoren dazu kaum die Möglichkeit. Doch auch für sie gibt es eine Lösung, mit einem überschaubaren finanziellen Einsatz eine breite Diversifizierung über mehrere Segmente der Private Markets zu erreichen. In der Hülle eines European Long-Term Investment Fund (ELTIF) können Dachfondskonstruktionen mit professioneller Auswahl der einzelnen Zielfonds angeboten werden. Die überarbeiteten Regeln für ELTIFs, die 2024 in Kraft getreten sind, haben die Attraktivität des Vehikels deutlich erhöht, insbesondere durch eine größere Auswahl der investierbaren Vermögenswerte und geringere Einstiegssummen.

Ein ELTIF, vier Asset-Klassen

Der ELTIF Natixis Multi Private Assets Navigator bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, in die vier privaten Anlageklassen Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien zu investieren. So können sie mit nur einem Fonds auf unterschiedliche Performance-Treiber setzen, während sie gleichzeitig ihr Risiko senken. Die Evergreen-Struktur des Fonds bietet weitere Vorteile, die insbesondere Privatanleger zu schätzen wissen. Sie müssen sich an keine feste Laufzeit binden, ihr Kapital wird sofort investiert und nicht stückchenweise abgerufen. Zudem bieten – wenn auch begrenzte – vierteljährliche Rückgabemöglichkeiten etwas Liquidität für die illiquiden Anlageklassen.

Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Es besteht Kapitalverlustrisiko.

Interview mit Patrick Sobotta und Michael Jäger von Natixis IM

„Die Evergreen-Struktur bringt Anlegern viele Vorteile“

Patrick Sobotta, Geschäftsführer bei Natixis IM, und Michael Jäger, Leiter Private Assets bei Natixis IM, sprechen im Interview über die Strategie des neuen ELTIF Natixis Multi Private Assets Navigator und erklären, warum er für vermögende Privatanleger eine attraktive Anlagemöglichkeit bietet.

 

Herr Sobotta, der Markt für Investments in Private Assets hat bei institutionellen Investoren stark an Bedeutung gewonnen. Warum ist er auch für vermögende Privatanleger interessant?

Patrick Sobotta: Private Assets bieten Zugang zu renditestarken, weniger korrelierten Anlageklassen abseits der öffentlichen Märkte. Für vermögende Privatanleger eröffnen sich damit neue Diversifikationsmöglichkeiten, potenziell höhere Renditen sowie der Zugang zu innovativen Unternehmen und langfristig orientierten Investments, die bislang meist institutionellen Investoren vorbehalten waren.

Welche Expertise kann Natixis im Markt für Privatanlagen aufweisen?

Sobotta: Natixis verfügt über ein globales Netzwerk spezialisierter Investmentboutiquen mit fundierter Erfahrung in den Bereichen Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Real Assets. Kern ist eine tiefgehende Marktkenntnis, um gezielt attraktive Investmentopportunitäten zu identifizieren und unseren Anlegern einen strukturierten Zugang zu diesem komplexen Markt zu ermöglichen. In Summe verwalten wir über unsere Investmentboutiquen rund 100 Milliarden Euro in Privatmarktanlagen. 

Mit dem Multi Private Assets Navigator hat Natixis einen ELTIF mit Evergreen-Struktur aufgelegt. Was sind die Vorteile eines solchen Anlagevehikels?

Sobotta: Ein ELTIF mit Evergreen-Struktur kombiniert eine langfristige, grundsätzlich illiquide Anlageklasse mit regelmäßigen Einstiegsmöglichkeiten und flexibleren Ausschüttungsmodellen. Anleger profitieren von einer laufenden Diversifikation über verschiedene „Vintages“ hinweg, ohne auf die typischen langen Kapitalbindungsfristen eines klassischen Closed-End-Funds angewiesen zu sein. Letztlich erhalten Anleger durch diese Struktur viele Vorteile: einen verbesserten Zugang zu Liquidität, die Möglichkeit von laufenden Investitionen und Aufstockungen sowie eine recht konstante Investitionsquote über den Zeitablauf hinweg.

Dieser Fonds ist/wird den folgenden Risiken ausgesetzt sein: Hauptrisiken, allgemeine Wirtschafts- und Marktrisiken, Risiken im Zusammenhang mit dem Fonds, seiner Struktur und seinem Betrieb, Risiken von Investments in Private Assets, bestimmte steuerliche Risiken. Bitte lesen Sie den Fondsprospekt und das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine endgültige Investmententscheidung treffen. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage von [der Geschäftsführung] oder auf der Website von VEGA Investment Solutions Multi Private Assets Navigator | Natixis Investment Managers.

 

Herr Jäger, bitte umreißen Sie kurz die Investmentstrategie des Natixis Multi Private Assets Navigator. In welche Bereiche des Private-Assets-Marktes wird investiert?

Michael Jäger: Bei unserer Strategie einer breiten Diversifikation über vier Anlageklassen hinweg – Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien – verfolgen wir einen Multi-Manager-Ansatz und investieren selektiv in Zielfonds etablierter Manager mit bewährten Track Records. Ziel ist es, die Vorteile unterschiedlicher Konjunkturzyklen der einzelnen Asset-Klassen optimal zu nutzen.

 Welche Kriterien sind bei der Auswahl der Zielfonds besonders wichtig?

Jäger: Wir legen besonderen Wert auf die Qualität und Erfahrung der Fondsmanager, eine transparente Investmentstrategie sowie eine konsistente Performance-Historie. Insbesondere im Private-Markets-Bereich gibt es eine enorme Renditediskrepanz zwischen herausragenden und eher durchschnittlichen Managern. Daher stellt die Managerselektion den Kern unserer Investmentstrategie dar, kombiniert mit einer dynamischen Allokation in die einzelnen Anlageklassen über die verschiedenen Konjunkturzyklen hinweg.

Wie hoch sind die Renditeerwartungen für den Fonds und worauf basieren sie?

Jäger: Die Renditeerwartungen liegen – je nach Marktentwicklung – im Bereich von rund 10 Prozent pro Jahr nach Kosten. Grundlage hierfür sind die historischen Renditen unserer Zielfonds im Private-Markets-Bereich sowie unsere strategische Asset-Allokation zwischen den vier Anlageklassen Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien. Dabei spielt die sorgfältige Auswahl der Zielfonds, die Diversifikation über Asset-Klassen sowie der Zugang zu exklusiven Opportunitäten eine zentrale Rolle.

Die Simulationen werden als Beispiele auf der Grundlage von Annahmen der Anlageverwaltung durchgeführt. Sie stellen keine vertragliche Verpflichtung seitens der Verwaltungsgesellschaft dar und können deren Haftung nicht begründen. Die Zahlen beziehen sich auf Simulationen der vergangenen Wertentwicklung. Die simulierte Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Dieses Material wurde zu Informationszwecken ausschließlich Finanzdienstleistern oder anderen professionellen Kunden oder qualifizierten Investoren und, soweit aufgrund lokaler Bestimmungen erforderlich, nur auf deren schriftlicher Anfrage zur Verfügung gestellt. Dieses Material ist nicht für Privatanleger bestimmt. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Finanzdienstleisters sicherzustellen, dass das Angebot oder der Verkauf von Fondsanteilen oder Wertpapierdienstleistungen Dritter an seine Kunden im Einklang mit den jeweiligen nationalen Gesetzen steht.

Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Informationen sorgfältig, bevor Sie investieren. Wenn der Fonds in Ihrem Land registriert ist, sind diese Dokumente auch auf der Website von Natixis Investment Managers (im.natixis.com/intl/intl-fund-documents) kostenlos und in der Amtssprache des Landes, in dem der Fonds registriert ist, erhältlich.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in der Amtssprache Ihres Landes finden Sie in der Rubrik "Rechtliche Dokumentation" auf der Website (im.natixis.com/intl/intl-fund-documents).

In Deutschland und Österreich: Dieses Material wird von Natixis Investment Managers International oder ihrer Zweigniederlassung Natixis Investment Managers International, Zweigniederlassung Deutschland, bereitgestellt. Natixis Investment Managers International ist eine Portfoliomanagement Gesellschaft, die von der französischen Finanzaufsichtsbehörde AMF (Autorité des Marchés Financiers) unter der Nr. GP 90-009 zugelassen ist, und eine Vereinfachte Aktiengesellschaft (société par actions simplifiée – SAS), die im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nr. 329 450 738 eingetragen ist. Eingetragener Sitz: 43 avenue Pierre Mendès France, 75013 Paris. Eingetragener Sitz von Natixis Investment Managers International, Zweigniederlassung Deutschland (Handelsregisternummer: HRB 129507) ist: Senckenberganlage 21, 60325 Frankfurt am Main.

Die oben erwähnten Gesellschaften sind Geschäftsentwicklungseinheiten von Natixis Investment Managers, einer Holdinggesellschaft mit einem breit gefächerten Angebot spezialisierter Vermögensverwaltungseinheiten und Distributionsgesellschaften weltweit. Die Vermögensverwaltungstochtergesellschaften von Natixis Investment Managers führen regulierte Tätigkeiten nur in und von Jurisdiktionen aus/durch, in denen sie hierzu lizenziert oder autorisiert sind. Ihre Dienstleistungen und die Produkte, die sie verwalten, sind nicht für alle Investoren in allen Jurisdiktionen zugänglich.

Obwohl Natixis Investment Managers die in diesem Material bereitgestellten Informationen, einschließlich der Informationen aus Drittquellen, für vertrauenswürdig hält, kann die Richtigkeit, Angemessenheit oder Vollständigkeit dieser Informationen nicht garantiert werden.

Die Bereitstellung dieses Dokuments und/oder Bezugnahmen auf bestimmte Wertpapiere, Sektoren oder Märkte in diesem Material stellen keine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung oder ein Angebot, Wertpapiere zu erwerben oder zu veräußern, oder ein Angebot von Dienstleistungen dar. Investoren sollten Anlageziele, Risiken und Kosten einer jeden Investition zuvor sorgfältig prüfen. Die Analysen, Meinungen und bestimmte Anlagethemen und -prozesse, auf die hier Bezug genommen wird, stellen die Ansichten der jeweiligen Person(en) zum angegebenen Datum dar. Diese sowie die dargestellten Portfoliobestände und -eigenschaften können sich ändern und sind nicht als vertraglich bindend zu betrachten. Es kann nicht zugesichert werden, dass die Entwicklungen so eintreten, wie sie in diesem Material prognostiziert werden. Die von externen Dritten geäußerten Analysen und Meinungen sind unabhängig und spiegeln nicht unbedingt die von Natixis Investment Managers wider. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung.

Dieses Material darf nicht als solches, auch nicht teilweise, verbreitet, veröffentlicht oder reproduziert werden.

Alle Beträge in diesem Dokument sind in USD ausgewiesen, sofern nichts anderes angegeben ist.

Natixis Investment Managers kann beschließen, die Vertriebsvereinbarungen für diesen Fonds in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften zu beenden.

Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Es besteht Kapitalverlustrisiko.

Fondsporträt

Vier Anlageklassen in einem Fonds

Private Equity, Private Debt, Immobilien, Infrastruktur – der Natixis Multi Private Assets Navigator bietet institutionellen und privaten Anlegern Zugang zu allen Segmenten der Private Markets. Die breite Diversifizierung ist nicht der einzige Vorzug des ELTIF mit Evergreen-Struktur.

 

Privatmarktanlagen sind eine attraktive Ergänzung zu liquiden Investments für langfristig orientierte Investoren. Bislang haben Privatinvestoren aber nur wenige Möglichkeiten, dort zu investieren. Der neue Fonds Natixis Multi Private Assets Navigator soll hier Abhilfe schaffen und spricht neben institutionellen Investoren auch gezielt Privatanleger an. Um dies zu ermöglichen, hat der französische Asset Manager Natixis Investment Managers als Anlagevehikel einen European Long-Term Investment Fund (ELTIF) gewählt. Ab 10.000 bis 15.000 Euro ist ein Einstieg in die Retail-Tranchen des Fonds möglich.

Das Besondere an dem Fonds: Er ermöglicht Anlegern ein Engagement in einem breit diversifizierten Portfolio aus Private-Market-Fonds und streut das Risiko über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Strategien. Als Dachfonds investiert er über ausgewählte Strategien in gleich vier private Asset-Klassen: Private Equity, Private Debt sowie Equity- und Debt-Strategien in Immobilien und Infrastruktur. Aufgelegt wurde der Fonds zusammen mit der Natixis-Tochter Vega Investment Solutions, die für das Management des Fonds und damit auch für die Zielfondsauswahl zuständig ist. Investiert wird in Top-Fonds sowohl anderer Natixis-Töchter als auch externer Anbieter. Alle Fonds werden einer umfassenden Due Diligence unterzogen.

Ein wichtiges Kriterium für Portfolioallokationen ist der Wirtschaftszyklus, da die einzelnen Asset-Klassen und ihre verschiedenen Strategien in unterschiedlichen Phasen profitieren. Abhängig von ihrer makroökonomischen Perspektive erstellen die Vega-Experten Einschätzungen zu den Anlageklassen und ihren Teilstrategien. Auf diesen basiert die dynamische Allokation des Portfolios. Auch ESG-Kriterien spielen bei der Auswahl eine Rolle, der Fonds ist nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung klassifiziert.

Evergreen-Struktur sorgt für Flexibilität

Neben den Private Assets kommen ebenfalls mindestens 10 Prozent liquide Anlagen, etwa in Form von Geldmarktfonds, ins Portfolio, denn der ELTIF hat eine Evergreen-Struktur. Das heißt, anders als klassische geschlossene Private-Markets-Fonds hat er keine feste Laufzeit. Ein Einstieg für Anleger ist vierteljährlich möglich. Ihr Kapital wird sofort komplett abgerufen und investiert. Es gibt keine sonst üblichen über Monate und Jahre verteilten Kapitalabrufe.

Passend zum Charakter von Private Markets ist der Fonds ein Langfristinvestment. In den ersten fünf Jahren, bis Februar 2030, kommen Anleger nicht an ihr Kapital. Ab dann können sie auf Wunsch unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist Geld abziehen. Dazu steht vierteljährlich ein Liquiditätsfenster von 5 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds zur Verfügung. Sollte dieses Fenster ausgeschöpft sein und auch das aktive Liquiditätsmanagement keine ausreichenden Kapazitäten liefern, müssen sich Anleger eventuell länger gedulden.

Ein Evergreen-Fonds bietet zwar Liquidität, ist aber nicht mit einem börsennotierten Investment vergleichbar. Für den Verzicht auf eine hohe Liquidität werden Investoren bei den privaten Anlageklassen mit höheren Renditechancen entschädigt. Die angestrebte Rendite des Natixis Multi Private Assets Navigator liegt bei rund 10 Prozent pro Jahr nach Kosten.

Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Es besteht Kapitalverlustrisiko.

Unternehmensporträt

Das ist Natixis Investment Managers

Natixis Investment Managers ist mit einem verwalteten Vermögen von 1279 Milliarden Euro* der zweitgrößte Vermögensverwalter in Europa und einer der größten weltweit**.

 

Fonds-Risiken: Achten Sie auf das Währungsrisiko. Die Währung dieses Produkts kann sich von der Währung Ihres Landes unterscheiden. Weitere Risiken: Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko, Gegenparteirisiko, Risiko der Verwaltungstechniken. 

Die Mitarbeiter in den mehr als 25 Geschäftsstellen rund um den Globus arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die jeweils individuellen Anlageziele zu verstehen und in Strategien umzusetzen. Dafür bieten sie einen zentralen Zugang zu einer breiten Palette von Anlagestrategien, die nach verschiedenen Anlageklassen, -stilrichtungen und -vehikeln diversifiziert sind. Ergänzend dazu werden Multi-Asset-Lösungen konzipiert, entwickelt und realisiert, um die spezifischen Portfolioanforderungen zu erfüllen und die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. In Absprache mit den Kunden evaluieren die Investmentexperten kontinuierlich die Märkte, um sicherzustellen, dass ihre Strategie die langfristigen Ziele erreicht. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für die Förderung eines nachhaltigen Finanzwesens sowie der Entwicklung innovativer ESG-Produkte.

Expertise von mehr als 15 aktiven Managern

Der Multi-Affiliate-Ansatz von Natixis Investment Managers verbindet die Kunden mit den unabhängigen Einschätzungen und der gebündelten Expertise von mehr als 20 aktiven Managern.

 

Weitere Anmerkungen

Dieses Material wurde zu Informationszwecken ausschließlich Finanzdienstleistern oder anderen professionellen Kunden oder qualifizierten Investoren und, soweit aufgrund lokaler Bestimmungen erforderlich, nur auf deren schriftlicher Anfrage zur Verfügung gestellt. Dieses Material ist nicht für Privatanleger bestimmt. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Finanzdienstleisters sicherzustellen, dass das Angebot oder der Verkauf von Fondsanteilen oder Wertpapierdienstleistungen Dritter an seine Kunden im Einklang mit den jeweiligen nationalen Gesetzen steht.

Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Informationen sorgfältig, bevor Sie investieren. Wenn der Fonds in Ihrem Land registriert ist, sind diese Dokumente auch auf der Website von Natixis Investment Managers (im.natixis.com/intl/intl-fund-documents) kostenlos und in der Amtssprache des Landes, in dem der Fonds registriert ist, erhältlich.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in der Amtssprache Ihres Landes finden Sie in der Rubrik "Rechtliche Dokumentation" auf der Website (im.natixis.com/intl/intl-fund-documents). 
In Deutschland und Österreich: Dieses Material wird von Natixis Investment Managers International oder ihrer Zweigniederlassung Natixis Investment Managers International, Zweigniederlassung Deutschland, bereitgestellt. Natixis Investment Managers International ist eine eine Portfoliomanagement Gesellschaft, von der französischen Finanzaufsichtsbehörde AMF (Autorité des Marchés Financiers) unter der Nr. GP 90-009 zugelassen ist, und eine Vereinfachte Aktiengesellschaft (société par actions simplifiée), die im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nr. 329 450 738. Eingetragener Sitz: 43 avenue Pierre Mendès France, 75013 Paris. Eingetragener Sitz von Natixis Investment Managers International, Zweigniederlassung Deutschland (Handelsregisternummer: HRB 129507) ist: Senckenberganlage 21, 60325 Frankfurt am Main.
Die oben erwähnten Gesellschaften sind Geschäftsentwicklungseinheiten von Natixis Investment Managers, einer Holdinggesellschaft mit einem breit gefächerten Angebot spezialisierter Vermögensverwaltungseinheiten und Distributionsgesellschaften weltweit. Die Vermögensverwaltungstochtergesellschaften von Natixis Investment Managers führen regulierte Tätigkeiten nur in und von Jurisdiktionen aus/durch, in denen sie hierzu lizenziert oder autorisiert sind. Ihre Dienstleistungen und die Produkte, die sie verwalten, sind nicht für alle Investoren in allen Jurisdiktionen zugänglich.

 

Obwohl Natixis Investment Managers die in diesem Material bereitgestellten Informationen, einschließlich der Informationen aus Drittquellen, für vertrauenswürdig hält, kann die Richtigkeit, Angemessenheit oder Vollständigkeit dieser Informationen nicht garantiert werden. 
Die Bereitstellung dieses Dokuments und/oder Bezugnahmen auf bestimmte Wertpapiere, Sektoren oder Märkte in diesem Material stellen keine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung oder ein Angebot, Wertpapiere zu erwerben oder zu veräußern, oder ein Angebot von Dienstleistungen dar. Investoren sollten Anlageziele, Risiken und Kosten einer jeden Investition zuvor sorgfältig prüfen. Die Analysen, Meinungen und bestimmte Anlagethemen und -prozesse, auf die hier Bezug genommen wird, stellen die Ansichten der jeweiligen Person(en) zum angegebenen Datum dar. Diese sowie die dargestellten Portfoliobestände und -eigenschaften können sich ändern und sind nicht als vertraglich bindend zu betrachten. Es kann nicht zugesichert werden, dass die Entwicklungen so eintreten, wie sie in diesem Material prognostiziert werden. Die von externen Dritten geäußerten Analysen und Meinungen sind unabhängig und spiegeln nicht unbedingt die von Natixis Investment Managers wider. Informationen über die Wertentwicklung in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung. 

Dieses Material darf nicht als solches, auch nicht teilweise, verbreitet, veröffentlicht oder reproduziert werden.

Alle Beträge in diesem Dokument sind in USD ausgewiesen, sofern nichts anderes angegeben ist.
Natixis Investment Managers kann beschließen, die Vertriebsvereinbarungen für diesen Fonds in Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften zu beenden.

 

Marketing-Kommunikation

 

Daten & Fakten

 

 

KONTAKTE:
Patrick Sobotta
Executive Managing Director,
Geschäftsführer Germany, Austria & CEE
LinkedInMail
Erik Crawford
Senior Director Institutional Sales
LinkedInMail
Michael Jäger
Senior Sales Director
LinkedInMail
Susanne Messerschmidt
Associate Institutional Sales
LinkedInMail
Anastasia Eckel
Head of Research & Relationship, CEE
LinkedInMail
Jan Isak
Client & Market Analyst
LinkedInMail
Victoria Glade
Client & Market Analyst
LinkedInMail
Bea Zollstab
Senior Marketing & Operations Manager CEE
LinkedInMail
Bernd Vogel
CFA Head of Insurance
LinkedInMail
Nikolaus Weilhartner
Sales Director
LinkedInMail
Kevin Dunzel
Senior Sales Director
LinkedInMail
Christina Weiss
Head of Liquidity Solutions CEE
LinkedInMail

Natixis Multi Private Assets Navigator