ANZEIGE

Perspektiven in Private Markets – der Podcast von Cambridge Associates Staffel 2 Folge 02: Wie nutzen Family Offices Private Investments

Staffel 2 Folge 02: Wie nutzen Family Offices Private Investments

Foto: Cambridge Associates

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

 

In dieser tiefgreifenden Episode von "Perspektiven in Private Markets" analysieren Alex Koriath und Dr. Christian Wiehenkamp, wie moderne Family Offices ihre Asset Allocation bestimmen, warum über 50 Prozent des Portfolios in illiquide Investments fließen können und welche Rolle dabei die zugrundeliegenden Risikotreiber spielen. Dr. Wiehenkamp teilt seine langjährige Erfahrung und erklärt, warum man zwischen Private Equity und Direct Lending differenzierter denken muss, als es die traditionelle Asset-Klassen-Betrachtung suggeriert.

Sie diskutieren die realistische Illiquiditätsprämie, warum Total Return wichtiger als IRR ist und wie Perpetual durch Open-Ended Evergreen-Strukturen die Performance-Messung revolutioniert hat. Besonders wertvoll sind Wiehenkamps Einblicke in die Managerselektion, die Bedeutung von über 20 LPAC-Mitgliedschaften und die strategische Entscheidung für Direct Investments nur bei echten Wettbewerbsvorteilen.

Die Episode beleuchtet auch aktuelle Marktentwicklungen: vom Fundraising-Druck über Währungsrisiken bis zu den Chancen für europäische Investoren im neuen geopolitischen Umfeld. Zudem erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit durch die eigens gegründete Plattform "Effectual" messbar gemacht wird und warum "Commitment to future generations" mehr als nur ein Leitspruch ist.

Ob Sie sich für strategische Asset Allocation, praktische Umsetzung von Private Markets-Strategien oder die Zukunft institutioneller Investments interessieren – diese Folge liefert fundierte Einblicke direkt aus der Praxis eines führenden Family Offices mit fast 25-köpfigem Team und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Navigation in einem zunehmend komplexen Marktumfeld. 

 

 

Weiterführende Informationen finden Sie unter:

Über Cambridge Associates 

Video Series: Private Investing

 

Disclaimer: Dieser Podcast darf weder kopiert, verbreitet, veröffentlicht noch reproduziert werden, weder ganz noch teilweise. Dieser Podcast und die darin enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Cambridge Associates und seine verbundenen Unternehmen übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser Podcast keine individuelle finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung darstellt und nicht als solche interpretiert werden sollte.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben