Der neue „Finanz-Gourmet“-Podcast mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath bietet einen exklusiven Einblick in eines der renommiertesten Family Offices Deutschlands. Zu Gast ist Heidi Abraham, Geschäftsführerin bei Reimann Investors.
Wer genau ist diese Familie Reimann, deren Vermögen in die Milliarden geht? Abraham lüftet den Schleier – zumindest ein wenig. „Family Office ist harte Arbeit“, betont Abraham und erklärt die fokussierte Strategie: Reimann Investors konzentriert sich auf nur zwei Anlageschwerpunkte – den Kapitalmarkt und Venture Capital mit Fokus auf Fintechs und SaaS-Lösungen.
Eine unerwartete Wendung: Das ursprüngliche Single-Family-Office hat sich für externe Co-Investoren geöffnet. Warum sollte eine der reichsten Familien Deutschlands ihr exklusives Vermögensmanagement teilen? Die Antwort ist ebenso pragmatisch wie clever.
Für Anleger besonders interessant: Wie navigiert ein Top-Family-Office durch Krisenzeiten? Abraham verrät die Strategie hinter dem „moderaten Portfolio“ – und warum sie persönlich die Finger von bestimmten Anlageklassen lässt.
Als Frau in einer männerdominierten Branche hat Abraham einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich – von New York bis München. Ihr Rat an junge Finanzexpertinnen dürfte so manche überraschen. Und was bedeutet „Reichtum“ für jemanden, der täglich mit einem Milliardenvermögen arbeitet? Abrahams Antwort zeigt eine bodenständige Perspektive.
Der Podcast gibt nicht nur Einblicke in die Vermögensverwaltung der Hochvermögenden, sondern offenbart auch, wie moderne Family Offices zwischen Tradition und Innovation balancieren – einschließlich des klugen Einsatzes von KI, der in Abrahams Arbeit eine immer größere Rolle spielt.