Der Mitgründer und ehemalige Vorstand des Bankhauses Herzogpark, Reiner Krieglmeier, hat bereits seit Januar einen neuen Arbeitgeber: Der 58-Jährige ist Geschäftsführer beim Wertiq Family Office aus München. Entsprechende Informationen dieser Redaktion bestätigte ein Sprecher des Family Office.
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Der Mitgründer und ehemalige Vorstand des Bankhauses Herzogpark, Reiner Krieglmeier, hat bereits seit Januar einen neuen Arbeitgeber: Der 58-Jährige ist Geschäftsführer beim Wertiq Family Office aus München. Entsprechende Informationen dieser Redaktion bestätigte ein Sprecher des Family Office.
Ende vergangenen Jahres hatte Krieglmeier das Bankhaus Herzogpark nach 15 Jahren verlassen. Lothar Behrens übernahm seinen Vorstandsposten bei der Münchener Privatbank, der Krieglmeier aber weiter verbunden bleibt: Er begleite das Bankhaus als Aufsichtsratsmitglied und wolle so seine Interessen als Hauptaktionär wahrnehmen, bestätigt Krieglmeier gegenüber dieser Redaktion.
Trio bildet Geschäftsführung des Wertiq Family Office
Bei Wertiq bildet Krieglmeier gemeinsam mit dem Sprecher der Geschäftsführung Reiner Großberger und Artur Montanhas die Geschäftsführung des Multi Family Office. Montanhas gehört auch dem Vorstand des unabhängigen Vermögensverwalters HRK Lunis an. Krieglmeier soll ausgewählte und höchstvermögende Family-Office-Kunden betreuen sowie innerhalb der Wertiq beraten. Zwischen seiner Arbeit im Family Office und in der Bank sieht Krieglmeier Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten: „Als Vorstand einer Privatbank habe ich bereits in den vergangenen 15 Jahren vermögende Familien persönlich beraten.“ Zusätzlich sei diese Funktion aber mit umfangreichen regulatorischen Aufgaben verbunden. Krieglmeier: „Als Geschäftsführer eines Family Offices habe ich nun viel mehr Zeit für die Kunden.“
Das Wertiq Family Office wurde zum 1. Juli 2023 gegründet. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der HRK Lunis. Die Schwerpunkte des Family Office liegen in der strategischen Vermögensplanung, dem Gesamtvermögenscontrolling sowie der digitalen Finanzbuchhaltung als auch beim Immobilienmanagement, der Vorsorge- und Generationenplanung und dem Stiftungswesen. Das Münchener Unternehmen schreibt zudem mittels Beauty Contest private, institutionelle und nachhaltige Vermögensverwaltungsmandate aus.
Die unabhängige Auswahl von Vermögensverwaltern sei auch das, was ein Family Office vom Rest der Anbieter unterscheide, meint Krieglmeier: „Aufgrund der bestehenden Mandate sowie unserer Marktbeobachtungen haben wir einen sehr guten Überblick über die Qualität und die Leistungsfähigkeit zahlreicher Vermögensverwalter. Diese Expertise ermöglicht uns, den passenden unabhängigen Vermögensverwalter für unsere Mandanten zu finden.“