Auch hat der heutige Unternehmensnachwuchs kein Interesse am Betrieb der Eltern, so die Studie. Demnach verfolgen 62 Prozent des Nachwuchses andere berufliche Interessen. „Kinder grenzen sich zunehmend in ihren beruflichen Neigungen von ihren Eltern ab und entwickeln deshalb völlig andere Interessen“, sagt Michael Grote, Geschäftsführer der Deutschen Unternehmerbörse. Und weiter: „Es ist schon fast ein Wunder, wenn beim Nachwuchs Charakter, Neigungen und Ausbildung zum Unternehmen passen und die familieninterne Nachfolge glückt.“
Das Marktforschungsinstitut TNS Emnid hatte die Umfrage im Auftrag der Deutschen Unternehmerbörse durchgeführt.