Die Sparkasse Tauberfranken bietet vermögenden Kunden künftig auch in ihrer Geschäftsstelle in Wertheim Private Banking an. Als zuständigen Regionalleiter hat man Thomas Henniger an Bord geholt. Das berichten die Fränkischen Nachrichten (Dienstagausgabe). Henniger war zuvor 35 Jahre für die BW-Bank tätig, zuletzt als Leiter der BW-Bank Filiale in Wertheim.
Während man an den Standorten Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim bereits länger Private Banking anbietet, will der Sparkassen-Vorstand mit dem Schritt dem Bericht zufolge nun den Standort Wertheim stärken. Henniger solle dabei helfen, die Marktanteile der Sparkasse zu erhöhen.
Private-Banking-Bereichsleiter Mathias Vogel verweist auf die lange Historie des Private Banking seines Hauses und dessen stetiges Wachstum: „Wir betreiben bereits seit 15 Jahren Private Banking und zählen damit zu den Pionieren innerhalb der Sparkassenorganisation“, zitieren die Fränkischen Nachrichten Vogel.
Allein das Wertpapiervermögen der im Private Banking betreuten Kunden sei seit Ende 2014 von 220 Millionen Euro auf 288 Millionen Euro gestiegen. „Ebenso dynamisch wächst die Zahl der Kunden, die sich für unsere Private-Banking-Beratung entscheiden“, so Vogel weiter.
Das Private Banking der Sparkasse Tauberfranken bietet neben dem Vermögens- auch Immobilienmanagement sowie Finanzierungen, Absicherung von Lebensrisiken und Altersvorsorge, aber auch Stiftungs- und Generationenmanagement an.