Nach Ablauf seiner Vorstandsbestellung wird Matthias Danne (65), stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und zuständig für Asset Management und Treasury, Mitte 2026 die Dekabank verlassen, wie das Unternehmen mitteilt. Die derzeitige Risikovorständin Birgit Dietl-Benzin (51) soll Danne nachfolgen und seinen Verantwortungsbereich übernehmen. Ihre Zuständigkeit für das Risikodezernat wird Dietl-Benzin dann abgeben.
Dietl-Benzin wird mit ihrer neuen Aufgabe das gesamte Wertpapier- und Immobilienfondsgeschäft der Deka-Gruppe verantworten. Hinzu kommt die Übernahme des Aufsichtsratsvorsitzes der relevanten Tochtergesellschaften Deka Investment, Deka Vermögensmanagement, Deka Immobilien Investment und Westinvest. Bei diesen Gesellschaften ist Dietl-Benzin bereits stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates.
Vertriebsvorstand gibt Position Ende 2026 ab
Darüber hinaus wird Vertriebsvorstand Torsten Knapmeyer (60) seinen Ende März 2026 auslaufenden Vorstandsvertrag nicht verlängern. Knapmeyer verantwortet den Sparkassenvertrieb sowie das Geschäft mit Institutionellen Kunden und will seine Aufgabe aus persönlichen Gründen nicht weiterführen.
DSGV-Präsident und Dekabank-Verwaltungsratsvorsitzender Ulrich Reuter erklärt dazu: „Torsten Knapmeyer hat das Vertriebsdezernat in den vergangenen Jahren erfolgreich geführt und die vertriebliche Zusammenarbeit mit den Sparkassen nachhaltig weiterentwickelt.“
Und zu den Änderungen im Vorstand: „Wir bereiten einen zukunftsorientierten Übergang im Vorstandsteam der Dekabank vor und werden das Risiko- sowie das Vertriebsdezernat nach Abschluss eines strukturierten Rekrutierungs- und Auswahlprozesses neu besetzen. Insbesondere danken wir Birgit Dietl-Benzin, dass sie Mitte 2026 die Aufgabe als Asset-Management-Vorständin der Deka-Gruppe übernehmen wird.“
Dem Vorstand der Dekabank gehören darüber hinaus Georg Stocker als Vorsitzender, Daniel Kapffer als Finanzvorstand und COO sowie Martin Müller als Kredit- und Kapitalmarktvorstand an.
Die Dekabank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen und verwaltetet aktuell ein Vermögen in Höhe von 412 Milliarden Euro für ihre Kunden.