Wechsel an der Spitze Privatkundengeschäft der Deutschen Bank bekommt neue Führung

Chefanlagestratege der Deutschen Asset & Wealth Management: Asoka Wöhrmann

Chefanlagestratege der Deutschen Asset & Wealth Management: Asoka Wöhrmann

Die Deutsche Bank hat Asoka Wöhrmann und Stefan Bender an die Spitze des Privat- und Firmenkundengeschäfts berufen. Die beiden hausinternen Manager folgen auf Peter Schedl und Wilhelm von Haller, die ihre Ämter Ende September niederlegen. Bender übernimmt seine neue Aufgabe im Laufe des Oktobers, Wöhrmann startet zum 1. Dezember.

Beide tragen in ihrer neuen Funktion die Verantwortung für mehr als acht Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden der Deutschen Bank in Deutschland. Beide Manager berichten an Christian Sewing, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Leiter des Unternehmensbereichs Private & Business Clients (PBC).

Mit der Berufung von Wöhrmann und Bender soll das Beratungs- und Mittelstandsgeschäft gestärkt sowie die Verzahnung von Filial- und Digitalgeschäft vorangetrieben werden.

Wöhrmann, seit 1998 bei der Deutschen Bank, war zuletzt Investmentchef der Deutschen Asset & Wealth Management. Bender ist seit 1997 bei der Deutschen Bank. Bis zur Übernahme seiner neuen Funktion war er in Deutschland Leiter des Bereichs Global Transaction Banking (GTB; Aushandelsfinanzierung und Zahlungsverkehr) und Co-Leiter Corporate Finance. Auch in seiner neuen Rolle bleibt Bender weiterhin Leiter von GTB in Deutschland; er soll so die Verbindung des Bereichs GTB mit dem Mittelstandsgeschäft der Bank stärken.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen