Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap bringt einen Private-Equity-Publikumsfonds auf den Markt. Der Wealthcap Private Equity investiert in Buyout-Zielfonds, deren Manager in größere Unternehmen in Europa investieren. Der Vorgänger-Fonds schloss Ende 2023 mit Kapitalzusagen mehr als 100 Millionen Euro.
Der Wealthcap-Private-Equity-Fonds richtet sich an Privatanleger ab einer Zeichnungssumme von 10.000 Euro, die Fondsmanager investieren in institutionelle Zielfonds. Das Portfolio soll aus rund 250 Einzelunternehmen bestehen, verteilt auf sechs bis zehn Fondspartner.
„Private-Equity-Fonds mit erfahrenen Managern, die in größere Zielunternehmen mit erprobten Geschäftsmodellen investieren, können eine attraktive Beimischung zu börsengehandelten Unternehmensbeteiligungen wie Aktien im traditionellen Anlageportfolio bieten“, sagt Stefan Echter, Leiter Alternative Investments bei Wealthcap.
Die Zielfonds werden laut Echter über verschiedene Auflagejahre (Vintage Years) gestreut, um eine möglichst breite Marktphase des Wirtschaftszyklus abzubilden und so eine zeitliche Konzentration von Investitionen zu vermeiden.
Einer der führenden Real-Asset und Investment-Manager in Deutschland
Wealthcap ist Real-Asset- und Investmentmanager und bietet Anlagen in Alternative Assets. Dazu zählen deutschen Immobilien verschiedener Nutzungsarten institutionelle Zielfonds aus den Segmenten Private Equity, Immobilien international sowie Infrastruktur und Erneuerbare Energien, ergänzt um Portfoliofonds. Wealthcap kumuliert mehr als 1,1 Milliarden Euro an Kapitalzusagen, zu den Produkten zählen geschlossene Publikums-AIF, offene und geschlossene Spezial-AIFs, Wertpapierlösungen, individuelle Mandaten und Club Deals.