Controlling, Provisionen, Unabhängigkeit Was Familienunternehmer über Family Offices denken

Seite 3 / 3


Interessenkonfliktfreiheit und Unabhängigkeit als wichtigste Leistungen eines Family Office 

Die Unabhängigkeit und Interessenkonfliktfreiheit einschließlich der Transparenz werden von den Befragten als die wichtigsten Leistungen eines Family Office erachtet. Der Verzicht auf den Vertrieb von Eigenprodukten sowie auf Provisionen wird von den Befragten interessanterweise als nicht so wichtig eingeschätzt.

Überraschend ist auch, dass nur ein Drittel der Befragten Controlling- und Reportingleistungen als sehr wichtig ansehen. Auch die Kosteneffizienz wurde von vielen der Befragten als wichtig aber nur von sehr wenigen (15,1 Prozent) als sehr wichtig angesehen. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass bei der Beurteilung von Family Office Kostenaspekte zwar einen wichtigen Einfluss haben, aber nicht überragend priorisiert werden.

Auf die Frage, nach welchen Kriterien man ein Family Office auswählen würde, gibt es eine klare Dominanz für Referenzen und Empfehlungen auf der Basis von Freunden und Geschäftspartnern. Ein persönliches Verhältnis und Performance-Kriterien werden an zweiter und dritter Stelle genannt. Keine Rolle spielt dagegen die Größe des Family Office. Dies indiziert, das für das Wachstum von Family-Office-Leistungen aus der Sicht der Anbieter vor allem die Ausnutzung von Netzwerkeffekten von überragender Bedeutung ist.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen