Die internationale Vernetzung der Menschen in Europa hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Es gibt Personen, die in mehreren Staaten zu Hause sind, Ehen zwischen verschiedenen Staatsbürgern und mehr Auslandsvermögen. Auch wenn viele diese Entwicklung begrüßen, führt sie doch in manchen Rechtsfragen zu Problemen. Ein Beispiel dafür ist das Erbrecht.
Europäische Erbrechtsverordnung Was Europas neues Erbrecht für Private Banker bedeutet
Aktualisiert am 27.11.2013 - 09:31 Uhr
Lesedauer:
3 Minuten