Früherer Merck-Finck-Chef Warburg-Bank beruft Matthias Schellenberg in den Partnerkreis

Matthias Schellenberg, Bankmanager mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Finanzunternehmen

Matthias Schellenberg, Bankmanager mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Finanzunternehmen: Ab Dezember rückt der 56-Jährige in den Partnerkreis der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO auf. Foto: Jörg Koch

Matthias Schellenberg zieht ab Dezember 2020 in den Partnerkreis der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO ein. Der 56-Jährige verantwortet künftig das Segment Markets and Institutional Banking (MIB), das unter anderem die Handelsabteilung der Warburg-Bank und die Abteilung Equities umfasst. Letztere kümmert sich unter anderem um den Vertrieb der Research-Leistungen des Hauses. Zudem wird sich Schellenberg um den Bereich Corporate Finance kümmern. Für die genannten Finanzdienstleistungen bringt Schellenberg die aufsichtsrechtlich erforderliche Ausbildung mit.

Mit Schellenbergs Verpflichtung erweitert die Warburg-Bank den Partnerkreis auf vier Mitglieder. Der frühere Vorstandschef der Privatbank Merck Finck tritt an die Seite der Partner Joachim Olearius (Sprecher der Partner), Dr. Peter Rentrop-Schmid und Patrick Tessmann. Mit der Erweiterung passt die Privatbank ihre Führungsstruktur an moderne Compliance-Maßstäbe an. Zugleich will man Aufgaben und Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen, so ein Warburg-Sprecher auf Nachfrage der Redaktion.

Schellenberg verfügt über 25 Jahre Erfahrung in Finanzunternehmen. Vor seinem jetzigen Wechsel zu Warburg war er bis Juni 2020 Vorsitzender des Vorstandes der Merck Finck Privatbankiers. Zuvor war Schellenberg bis Ende 2016 Mitglied des Vorstandes der UBS Deutschland und Leiter globales Asset Management Deutschland, Österreich & Osteuropa. Vorherige Führungspositionen bekleidete der 56-Jährige im Investmentbanking und Asset Management unter anderem bei Commerz Financial Products, Dresdner Kleinwort Benson, Pioneer Investments und bei ING Investment Management. Seine Karriere startete Schellenberg nach Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre bei KPMG in Frankfurt und New York.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen