Wechsel im Vorstand Kreissparkasse Euskirchen mit neuem Leiter Vermögenscenter

Von links: Udo Becker, Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers (Vorsitzender des Verwaltungsrats), Holger Glück und Wolfgang Krüger.

Von links: Udo Becker, Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers (Vorsitzender des Verwaltungsrats), Holger Glück und Wolfgang Krüger. Foto: Kreissparkasse Euskirchen

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Als „Generationenwechsel“ bezeichnet die Kreissparkasse Euskirchen den Wechsel im Vorstandsteam. Der Vorstandsvorsitzende Udo Becker beendet seine Amtszeit im November auf eigenen Wunsch. Sein Vertrag läuft turnusmäßig aus.

Becker war rund 15 Jahre Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen und zuvor mehr als sieben Jahre Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Gevelsberg. Insgesamt war er mehr als 40 Jahre bei verschiedenen Sparkassen beschäftigt.

Neuer Vorstandsvorsitzender: Holger Glück 

Die Verträge der Vorstandsmitglieder Holger Glück und Wolfgang Krüger hat der Verwaltungsrat  verlängert. Glück wird auf Becker als Vorstandsvorsitzender folgen.

Daniel Ruland wird Vermögenskundensegment verantworten 

Neu in den Vorstand als stellvertretendes Vorstandsmitglied kommt Daniel Ruland. Ab dem 1. November wird er unter anderem die Vermögensverwaltung („S-Vermögenscenter“) verantworten.

Ruland ist zusätzlich zuständig für das Gewerbe- und Geschäftskundensegment, das Baufinanzierungsgeschäft, das Vertriebsmanagement sowie für die S-Finanz Euskirchen, eine Tochtergesellschaft für das Versicherungs-, Bauspar- und Maklergeschäft.

Ruland leitet bis Herbst das Vermögensmanagement der Sparkasse Fulda 

Daniel Ruland kommt von Sparkasse Fulda, wo er das Vermögensmanagement leitet und Geschäftsführer der Immobilien- und Versicherungstochter ist. Zuvor war er Direktor des Vertriebsmanagements für Privat- und Firmenkunden der Stadtsparkasse Solingen.

Eine weitere Station war bei der Sparkasse Köln Bonn, wo Ruland mehr als 14 Jahre lang tätig war, sieben Jahre davon als Abteilungsleiter Vertriebssupport Privatkunden/Multikanal.

Seine Ausbildung absolvierte Ruland bei der Stadtsparkasse Köln, wo er anschließend als Servicemitarbeiter und Privatkundenberater tätig war. Parallel schloss er seinen Diplom Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance and Management ab.

Über das Vermögensmanagement der Kreissparkasse Euskirchen 

Im Vermögensmanagement der Kreissparkasse Euskirchen sind trotz des Wechsels im Vorstand keine Veränderungen geplant, wie ein Sprecher der Bank gegenüber dem private banking magazin auf Anfrage bekanntgab. Man sehe sich „mit zehn spezialisierten Beratenden gut aufgestellt“. 

Leiter des Segments Vermögensverwaltung ist Kristian Klaes. Das betreute Vermögen beträgt nach Angaben der Kreissparkasse Euskirchen knapp 900 Millionen Euro. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen