Die Familie Harald Quandt richtet einen zentralen Aufsichtsrat für ihre Unternehmen HQ Capital, HQ Equita, HQ Trust und HQ Asset Management ein. Grund ist einem Sprecher zufolge das starke Wachstum der Finanzdienstleister in den vergangenen Jahren.
Während es das Gremium selbst noch nicht gibt, hat man bereits einen prominenten Vorsitzenden gefunden: Joachim Faber, aktuell noch Chefaufseher der Deutschen Börse, wird die Funktion übernehmen. Der Sprecher bestätigte damit einen Bericht des „Manager Magazin“ (kostenpflichtig), das zuerst von der Personalie geschrieben hatte, ohne jedoch Details seiner künftigen Rolle zu nennen.
Zum Zeitpunkt, an dem der neue Gesamt-Aufsichtsrat seine Arbeit aufnehmen wird, machte der Sprecher keine Angaben. Als Chefaufseher der Deutschen Börse bleibt Faber laut „Manager Magazin“ noch bis zur nächsten Hauptversammlung im kommenden Frühjahr im Amt. Dann soll ihn laut Bericht IBM-Mann Martin Jetter ablösen.
Die Nachkommen des 1967 verstorbenen Harald Quandt bündeln die Verwaltung ihres Kapitalanlagevermögens in der Harald Quandt Holding als Family Office. Darüber hinaus hält die Familie Harald Quandt Alleinbeteiligungen beziehungsweise eine Mehrheitsbeteiligung an den oben genannten Finanzdienstleistern. Diese betreuen aktuell insgesamt ein Vermögen von rund 17 Milliarden US-Dollar.