Die Serie, bei der allein vergangenes Jahr in Hamburg insgesamt 25 historische Porsches geklaut wurden, setzt sich damit auch im neuen Jahr fort. Und die Hansestadt ist mit diesem Trend nicht allein: Die Oldtimerversicherung OCC in Lübeck geht für 2015 von einer deutschlandweiten Steigerung der Diebstahlsfälle von fast 100 Prozent aus.
Den Tätern ist dabei kaum auf die Schliche zu kommen. Während einige wenige der geklauten Sportwagen unversehrt in Holland oder Belgien sichergestellt werden konnten, geht ein Großteil der „Mopo“ zufolge nach Polen und wird dort in Einzelteile zerlegt. Ein lukratives Geschäft: so werden beispielsweise „Targa“-Dächer bei Ebay für mehrere Tausend Euro angeboten – mit geringem Risiko für die Diebe, gefasst zu werden.
Viele Besitzer der wertvollen Boliden haben mittlerweile reagiert, sie schränken ihre Ausfahrten ein und suchen verstärkt bewachte Parkplätze auf. Die Hamburger Polizei rät zugleich zum Einbau von Wegfahrsperren.
Für Klafack zu spät. Aufgeben will der IT-Fachmann dennoch nicht: für Hinweise auf seinen Wagen hat er eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt.