Deutschland ist für Vontobel ein Fokusmarkt. Das sagt Co-Vorstandschef Georg Schubiger in einem Gespräch mit dem Handelsblatt. Die Schweizer Privatbank soll in der laufenden Konsolidierungswelle eine aktive Rolle spielen. „Wir sind in der Branche ein Konsolidierer – und niemand, der konsolidiert wird“, so Schubiger. Die Aussagen decken sich mit Informationen dieser Redaktion, nach denen Vontobel – wie bereits berichtet – am deutschen Markt zulegen möchte.
Vontobel will primär organisch wachsen – Zukäufe dennoch möglich
Vontobel war bereits im vergangenen Jahr aktiv – und schnappte sich das Kundenbuch der IHAG Privatbank. Dadurch sieht sich die Bank in der DACH-Region gestärkt. Zwar will man laut Schubiger primär organisch am deutschen Markt wachsen: „Aber wir schließen Zukäufe niemals aus.“ Mögliche Kandidaten müssten jedoch zu Vontobel passen, ebenso wie der Preis.
Schubiger betont im Gespräch mit dem Handelsblatt die Rolle des Deutschlandgeschäfts. So war man stets in Deutschland mit Niederlassungen vor Ort vertreten – auch in Zeiten, in denen andere Schweizer Banken ihr Deutschlandgeschäft aufgegeben haben. Wobei auch andere Schweizer Institute am deutschen Markt wachsen wollen, wie die Zürcher Kantonalbank. Das wirkt sich auch auf den Personalmarkt im deutschen Private Banking und Wealth Management aus.
Vontobel an mehreren Standorten in Deutschland vertreten
Die Schweizer Vontobel ist auch vor Ort im deutschen Wealth Management aktiv. Als Tochter des Mutterhauses ist die Bank Vontobel Europe AG in Deutschland in München ansässig, Vorstand Thomas Fischer verantwortet das deutsche Onshore-Geschäft im Wealth Management. Standorte gibt es in Frankfurt, Hamburg und München. Daniela Diethelm, die 2019 von der UBS zum Zürcher Investmenthaus wechselte, leitet zudem das Offshore-Geschäft im Wealth Management in Deutschland.
Der Vontobel-Hauptsitz befindet sich in Zürich in der Schweiz, das Unternehmen ist insgesamt an 28 Standorten weltweit vertreten. Die Aktien der Vontobel Holding AG sind börsennotiert und werden mehrheitlich von der Gründerfamilie gehalten. Per 30. Juni 2024 betreute Vontobel ein Total an Kundenvermögen von 225,9 Milliarden Schweizer Franken.