Impact Investing (Wirkung)
Anlagen dieser Kategorie sind meist in den Bereichen Mikrofinanz, Private Equity oder grüne Anleihen, den Green Bonds, zu finden und haben das doppelte Ziel, sowohl messbare finanzielle Erträge als auch positive soziale oder ökologische Auswirkungen zu erzielen. Durch die Bereitstellung von Kapital für Projekte wie bezahlbares Wohnen oder Mikrofinanzierung können Investoren direkter Anliegen unterstützen, mit denen sie sich identifizieren und an die sie glauben. Wie eine Studie von McKinsey zeigte, haben Anlagen über Impact Investing allein in Indien bereits das Leben von 60 bis 80 Millionen Menschen beeinflusst. Das entspricht der Einwohnerzahl ganz Frankreichs. Impact Investing ist der kleinste, aber am schnellsten wachsende RI-Bereich.
Als Wealth Manager haben wir den Vorteil, dass wir bei verantwortlichem Investieren keinerlei Einschränkungen unterliegen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir auf ihre spezifischen Werte und Ziele abgestimmte Lösungen. Beim verantwortlichen Investieren ist das nicht anders. Und je größer die Flexibilität des Kunden – angefangen beim Risiko über Liquidität bis hin zum Zeithorizont und zu den investierbaren Anlagen –, desto individueller kann der Zuschnitt ausfallen.
Viele Kunden planen über Generationen hinaus. Verantwortliches Anlegen ermöglicht es ihnen, neben der finanziellen Absicherung auch zu berücksichtigen, was für eine Welt sie ihren Kindern und Enkeln hinterlassen wollen. Immer mehr Kunden legen Wert darauf, ein Vermächtnis aufzubauen, das eine langfristige Wirkung erzielt, die über die eigene Familie hinausgeht. Bisher mag dies Aufgabe der Philanthropie gewesen sein, aber heute lässt es sich auch über ein Anlageportfolio erreichen, das eine soziale und eine Umweltdividende abwirft und so die Zukunft der Gesellschaft und unseres Planeten gestaltet und gleichzeitig auch das persönliche Vermögen vergrößert.
Verantwortliches Investieren wird dabei mehr und mehr zu einem Synonym für Anlagen in eine bessere Zukunft. Dies gilt für alle Responsible-Investing-Ansätze. Es ist wichtig, dass sich jeder Anleger überlegt, für welche Version der Welt er sich mit seinen Anlageentscheidungen einsetzen will.
Über die Autorin:
Karine Genevey kam 2015 als Leiterin der Anlageberatung zu Pictet und verantwortet heute die Anlagelösungen im Wealth Management der Privatbank. Davor arbeitete die promovierte Mathematikerin als EMEA-Verantwortliche für Kapitalmärkte im Wealth Management der Deutschen Bank, bei Barclays Wealth, Morgan Stanley und Oracle.