Aktien und ETFs Von Warren Buffett bis Ray Dalio: Portfolio-Check der Promi-Investoren

Headphones
Artikel hören
Aktien und ETFs
Von Warren Buffett bis Ray Dalio: Portfolio-Check der Promi-Investoren
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Ein Blick in die Depots der Promi-Investoren.

Ein Blick in die Depots der Promi-Investoren. Foto: Imago Images / DAS INVESTMENT

Breit gestreut, nie bereut – diese oft zitierte Investment-Weisheit ist ein Leitprinzip, das von vielen Anlegern weltweit verfolgt wird. Die Idee dahinter ist simpel: Durch die Diversifizierung Ihres Portfolios über eine breite Palette von Vermögenswerten können Sie das Risiko minimieren und gleichzeitig das Potenzial für stabile, langfristige Renditen maximieren.

Dennoch ist es mitunter aufschlussreich, einen Blick auf die Anlagestrategien von namhaften Investoren wie Warren Buffett, Stanley Druckenmiller und Michael Burry zu werfen. Wie stellen sie ihre Portfolios zusammen? Welche Aktien haben sie gekauft oder verkauft - und warum? Die Antworten auf diese Fragen können Einblicke in die Mechanismen der Strategien, die diese erfolgreichen Investoren anwenden, bieten.

In diesem Artikel stellen wir die Portfolios von fünf Investoren beziehungsweise deren Holdings vor (Stand: Ende Q1 2023):

  • Berkshire Hathaway (Warren Buffett)
  • Bridgewater Associates (Ray Dalio)
  • Scion Asset Management (Michael Burry)
  • Duquesne Family Office (Stanley Druckenmiller)
  • Renaissance Technologie (James Simons)

Ein Blick in die Top 10 der Portfolios zeigt: Jeder Investor verfolgt einen anderen Ansatz mit unterschiedlicher Risikotoleranz und Anlagezielen.