„Der Finanz-Gourmet“-Podcast Von Memes zum Medienunternehmen: Ein Podcast mit Hedgefonds-Henning

Niklas Schwab war zu Gast im „Der Finanz-Gourmet“-Podcast.

Niklas Schwab war zu Gast im „Der Finanz-Gourmet“-Podcast. Foto: private banking magazin

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aus Langeweile während der Klausurenphase seines BWL-Studiums startete Schwab 2019 den Instagram-Account „Hedgefonds-Henning“ – Memes aus der Finanzwelt. Der Corona-Lockdown 2020 wurde zum Katalysator: Seine Follower-Zahl explodierte von wenigen Tausend auf 100.000. Heute erreicht der 26-Jährige vor allem „Young Professionals“, typischerweise BWL-Absolventen mit Berufserfahrung im Banking. 85 Prozent seiner überwiegend männlichen Community investieren bereits in Aktien.

Was als Instagram-Account begann, ist inzwischen ein Medienunternehmen: Youtube-Channel in Kooperation mit Funk, Newsletter, Printmagazin und eine Produktionsfirma für den Hessischen Rundfunk. Seine eigene Anlagestrategie? Statt in Aktien investiert Schwab aktuell hauptsächlich in sein Unternehmen. "Die höchste Rendite erziele ich derzeit im eigenen Business", erklärt er.

Seine Definition von Reichtum ist dabei bodenständig: „Wenn du deine Lebenshaltungskosten decken kannst, ohne zu arbeiten.“ Und sein größtes Fehlinvestment? „Sticker für 10.000 Euro - unsere Community klebt eben keine Sticker auf Toiletten“, gibt er lachend zu. 

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben