Franz Angermann wird Managing Partner der Beratungsgesellschaft WTS und dort künftig den Bereich Private Clients & Family Office leiten. In diesem Geschäftsfeld sind bei WTS die Partner Tom Offerhaus und Michael Althof sowie die Partner Of Counsel Swen Bäuml und Peter Schulz tätig. Angermann soll insbesondere das Family-Office-Geschäft aufbauen und das Dienstleistungsangebot um ein Vermögenscontrolling und die Begleitung der Kunden bei ihrer Anlagestrategie erweitern.
„Seine Berufserfahrung und sein Know-how in der Vermögensverwaltung, dem Investment Banking sowie auf den Gebieten Steuern und Recht, macht Franz Angermann zu einer exzellenten Verstärkung für die WTS“, so Fritz Esterer, Vorstand der WTS.
Angermann kommt von der UBS. Dort war der promovierte Diplom-Kaufmann von Juli 2010 bis Januar 2014 als Managing Director der UBS Deutschland (heute UBS Europe) für die Betreuung von großen Privatvermögen, Family Offices und Stiftungen in Deutschland zuständig. Anschließend übernahm er die Verantwortung für das Angebot von Direktbeteiligungen, Private Equity und Investmentbank-Lösungen für diese Kundengruppe in Deutschland, Österreich und den Benelux-Ländern. Vor seiner UBS-Zeit war Angermann für gut vier Jahre Leiter der strategischen Vermögensplanung im Private Wealth Management von Goldman Sachs.
Neben der Einstellung von Angermann und dem geplanten Ausbau des Geschäftsfeldes Private Clients & Family Office plant man bei WTS die Gründung eines Kompetenzzentrums für Family Owned Businesses. Dieses soll im Sommer seine Arbeit aufnehmen und wird unter der Führung von Partner Of Counsel Swen Bäuml stehen.