Seit dem 20. Februar ist auch die Börsenwelt corona-bedingt aus den Fugen geraten. Wie halten sich in dieser Zeit die Robo-Advisors? Im Echtgeld-Test von Brokervergleich.de haben einige der 20 beobachteten Anbieter zuletzt ein wenig den Aufwärtstrend der Börsen genutzt. Anfang April war die Performance-Schere damit recht weit offen und lag für den Zeitraum 20. Februar bis 6. April Performance-Schere bei -9,1 bis -24,8 Prozent.
Im Durchschnitt verloren die Robo-Advisors 14,8 Prozent bislang in der Corona-Krise. Eine Benchmark aus jeweils 50 Prozent MSCI World Index und Barclays Global Aggregat Bond Index kam im gleichen Zeitraum auf ein Minus von 3,9 Prozent.
