Die Redakteure Benita Rathjen und Lennard Klindworth melden sich mit einer neuen Folge der pbm kapitalansage zurück. Die Branche bietet reichlich Gesprächsstoff: Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) stellt sich mit einem dreiköpfigen Führungsteam neu auf. Markus Altenhoff bleibt für die Kapitalanlage zuständig, während Ulrich Sonnemann und Christian Koopmann in das oberste Gremium aufrücken.
Bewegung gibt es auch in der Schweiz: Julius Bär kündigt einen Stellenabbau von bis zu 400 Mitarbeitern an – rund 5 Prozent der Belegschaft. Die Bank steht unter dem Druck eines Enforcement-Verfahrens. Diese wurde eingeleitet von der Finanzmarktaufsicht Finma. Grund: mögliche Fehler im Risikomanagement im Zusammenhang mit der Signa-Insolvenz. Und auch die UBS entlässt hunderte Mitarbeiter als Folge der Credit-Suisse-Übernahme.
Die Warburg Bank, die aktuell einen Käufer benötigt, ist derweil kein interessantes Übernahmeziel der Kühne Holding. Deren Chef Dominik de Daniel erklärte, ein Kauf der Hamburger Privatbank passe nicht ins Portfolio des Logistik- und Gesundheitsinvestors. Allerdings gibt es bereits vier andere potenzielle Interessenten.
Einblicke in die Stiftungswelt
Im Hauptteil der Folge berichten die Redakteure von ihrem Besuch bei Dieter Lehmann in Hannover. Seit 1999 Mitglied der Geschäftsleitung und zudem Leiter der Abteilung Vermögensanlage, Finanzen und Verwaltung der Volkswagen Stiftung, gab er spannende Einblicke in seine Anlagestrategie. Er erklärte unter anderem, warum alternative Investments für ihn kaum eine Rolle spielen und weshalb er auf Währungen für die Diversifikation setzt. Zudem erzählt Lehmann in der neuen Folge der pbm kapitalansage, was er Stiftungsrechtsreform bemerkenswert findet.
Die in der Folge erwähnten Informationen zum Nachlesen:
- Ärzteversorgung Westfalen-Lippe stellt Geschäftsführung neu auf
- Julius Bär baut 5 Prozent aller Stellen ab
- Kündigungswelle bei UBS betrifft alle Ebenen
- So arbeitet Dominik de Daniel mit 35 Milliarden Euro
- Vier Interessenten und eine Frist für die Warburg Bank
- D-Tail Family Office gibt Geschäftsführerwechsel bekannt
- Interview mit Dieter Lehmann von der Volkswagen Stiftung
Sie haben auch Infos aus der Branche, Fragen an die Redaktion, Themenvorschläge oder wollen Lob und Tadel loswerden? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei uns: [email protected]
pbm kapitalansage ist der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Vermögensverwaltung, Private Wealth Management, Family Offices und institutionelle Kapitalanlage – wir berichten regelmäßig zu den wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Außerdem nehmen wir jedes Mal ein Thema genauer unter die Lupe, sprechen mit Gästen aus der Branche oder geben Einblicke in den Redaktionsalltag.